15 zoll auf golf 2 und tiefer

VW Golf 1 (17, 155)

Moin leute habe da mal eine frage!!
Wie kann man es schaffen Felgen r15/185 unter einen golf 2 zu schrauben und ihn dann auch noch runter zu schrauben????oder ehergesagt wie tief geht es ?????
so passt es ja aber mit tieferlegen geht kaum noch was
ich will an der karosserie nichts verändern

64 Antworten

hallo,

lass die einfach dranb beim bördeln , versuche den sie im fals mit einzu quetschen , aber vorher die schrauben rausdrehen , dannsch von innen den radlauf wieder grundieren , mit rostschutz usw .....
nicht vergessen bei dem wetter die radläufe schön warm zumachen , sonnst kannst du dir am kotflügel 3 1/2 stunden einen wolf klopfen 😁

einklemmen würd ich sie auf garkeinen fall. raus damit ud die kante schön mit dichtmasse zuschmieren. wenn die verkleidung da drin hängt is das etwas schwierig...

na gut , hast ja recht .....

ich hab sie bei mir eingeklemmt ist aber trotzdem schön flach geworden , hab auch richtig gutes werkzeug vom karosseriebauer gehabt , der tüv meister fand es auch sauber.
will nun hinten 1cm verbreitern , ob ich das mit einem bördelgerät ohne schweißen und lackieren hinbekomme?
hab nämlich heute meine felgen bekommen *freufreufreu*

ohne schweißen auf jeden fall. ohne lackieren wird sich dann ja zeigen...😉

Ähnliche Themen

fahrwerk

Hab ein 88 golf2 gti was ist besser 60\40 oder 60\60!!!
hab 195\50R15 bereifung auf ats cup felgen!!!!

@schwarzergti

ich denke das dir das wohl keiner so genau sagen kann ,da das wohl reine geschmacksache ist .
aber mein geschmack sagt , das ein auto vorne immer etwas tiefer sein sollte , bzw. der golf sowieso (da er dazu neigt hinten runterzukommen) folglich 60-40

@nicolas

ich werds mit nem bördelgerät versuchen , so ein teil was mann an den radschrauben befestigt (ohne felgen natürlich ) und dann mit soner hartgummi walze die kannten umlegen kann ....

....

ChrisB das auch haben will.....

hi, hab gerade mal dieses nette thema entdeckt und wollte mal schnell ein paar fragen loswerden.

hab nen 2er mit h&r 35mm und 7Jx15H mit 195/50 R15. jetzt steht in den anlageblättern der federn, dass ich die kästen umbördeln lassen muss, was ich aber nicht will.
schleifen tut absolut garnichts, auch mit auto voll und in scharfen kurven und sonst hatte ich bisher auch noch keine probleme.
lassen die typen beim tüv da mit sich reden, oder sollte man das doch lieber machen lassen?

mfg
tImo

wenn nichts schleift würd ich mal hinfahren und fragen 🙂

auto über kreuz nehmen ( vorne 14cm links (z.b. europalette) hinten rechts 14cm ,gleichzeitig ) wenn dann nichts streift , wird es nach deutschen , wenn auch bescheuerten richtlinien eingetragen !

😰

da hat gleich einer 1111posts und ich werde wachen!!! 😛 😁

wasn das für ne regelung?

dann hätte ich ja nie ein fahrwerk eingetragen bekommen =)
und wie soll ma auf die dinger überhaupt rauf kommen? 😁

hehe, dürfte bei mir auchn bissle eng werden 😁

ich glaub das wird bei nem streichholz schon knapp 😁

@sippi

nicht nicht zwischen radlauf und reifen !!! 😛(wenn passt kann manns versuchen 😁 ) zwischen reifen und straße bzw. boden , die prüfer nutzen hierfür kleine auffahrrampen , die einheitlich 14cm höhe haben .

@ daniel

....... runde .... 😁 😁

*trautsichnichtszusagen*

änder mal deine signatur 😛

wolltst mir net was schicken? 🙄

hätte ich seinerzeit mehr als gut brauchen können... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen