15-Zoll-Alufelgen und Winterreifen
Hallo Forum,
ich würde mir gern neue Winterreifen zulegen, da meine Michelin dieses Jahr in die 2. Klasse kommen (sie werden 7 Jahre alt 😁). Das Profil ist zwar noch in Ordnung, aber so langsam erhärtet sich der Gummi.
Da ich jetzt auch mit 15-Zöllern zufrieden bin und ich im Sommer eh schon 16-Zöller fahre, würde ich bei der Größe bleiben wollen. Was für Winterreifen würdet ihr empfehlen? Und vor allem:
Gibt es von BMW schöne Alufelgen, die man für kleines Geld in 15 Zoll irgendwo gebraucht kaufen kann? Ich finde nur die Styling 5, die es allerdings nirgendwo gebraucht zu geben scheint. Gibt es noch andere? Oder hat jemand welche anzubieten?
Liebe Grüße
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Den Michelin Alpin 4? Da gibts hier zwei Verschiedene von, einmal M+S und einmal DEMO. Was hat das zu bedeuten? 😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Alternativ den Michelin, da dieser extrem lange hält und man sowohl bei Trockenheit als auch bei nasse Fahrbahn sehr zügig mit diesem Reifen fahren kann.
Frag mich nicht, nimm den Conti 😁
www.gidf.de 😉
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Das ist wie beim ÖL, drei Antworten, drei Meinungen. Darum frage ich erst gar nicht😉😛
So sieht es aus. Mir wurden auch die Semperits empfohlen und schlecht waren die in manchen Tests auch nicht. Dennoch war es ein Fehlkauf. Aber durch sowas lernt man ja bekanntlich. Aber Tatsache ist eben, dass man mit Markenreifen wie Dunlop, Conti oder Michelin nichts falsch macht. Ich bin von den "Experimenten" geheilt => als nächstes wieder Markenreifen und gut is.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ach, bereits montierte Demoreifen sind das. Wegen 4€ kaufe ich sicher keine gebrauchten Gummis 😁
Gummis benutzt man bekanntlich eh nur 1-mal 😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Gummis benutzt man bekanntlich eh nur 1-mal 😁
Oder gar...lassen wir das 😁
Ich hätte gern noch 100 Meinungen von mindestens noch 50 Usern 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Gummis benutzt man bekanntlich eh nur 1-mal 😁
Wie jetzt? Die kann man nicht waschen und wiederverwenden? 😕😕😕
Ich fahre im Winter 6x15 Zoll Stahlfelgen mit 185er Reifen.
Goodyear Ultragrip 8
Kann ich nur empfehlen die sind klasse bei Schnee und Nässe.
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Wie jetzt? Die kann man nicht waschen und wiederverwenden? 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Gummis benutzt man bekanntlich eh nur 1-mal 😁
Wenn du ein Schwabe bist sollte das vertretbar sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Wie jetzt? Die kann man nicht waschen und wiederverwenden? 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Gummis benutzt man bekanntlich eh nur 1-mal 😁Ich fahre im Winter 6x15 Zoll Stahlfelgen mit 185er Reifen.
Goodyear Ultragrip 8
Kann ich nur empfehlen die sind klasse bei Schnee und Nässe.
Dito. Ich finde die auch super
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wenn du ein Schwabe bist sollte das vertretbar sein 😁Zitat:
Original geschrieben von Donox
Wie jetzt? Die kann man nicht waschen und wiederverwenden? 😕😕😕
Eher ein Friese. Der kommt derSache an nähsten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@Trinitii
Auf 6,5ern darfst die 185er auch fahren....aber die gibts auch nur als Stahlfelge....für den E36.....
GreetzCap
Gut trotzdem nochmal die Frage:
Es gibt ja beim e36 wie gesagt 2 Stahlfelgen: einmal die 6x15 mit den kleineren Löchern (
klick, so hab ich sie z.B. im Winter drauf) und dann noch die 6,5x15 mit den größeren Löchern (
klick).
Und bei den 6,5x15 bin ich mir zimelich sicher, dass ich mal irgendwo gelesen hab, dass das eigentlich Alufelgen sind, aber so genau bin ich dem nie nachgegangen.
Ich weiß dass ein Bekannter die 6,5x15 mit 195er auf seinem e36 im Winter fährt aber den seh ich nur selten, ansonsten hätt ich mal fix einen Magnet an die Felgen gehalten, dann sieht man ja ob es Alu ist oder nicht...
Gut da hätte ich wohl auch selbst drauf kommen können mal im ETK nachzuforschen...
Aber du hast wohl recht, allein schon vom Gewicht her dürften das wohl normale Stahlfelgen sein.
Ist natürlich gut möglich, dass die Winterfelgen vom Bekannten von einem e46 stammen, weil soweit ich weiß hat er die komplett mit den 195er Reifen gekauft, was ja beim e46 Standardgröße war.
Kann ich bestätigen, ich hatte die 6,5er und die waren eindeutig Stahl.
(oder ich habe ganz verrückte Alurostungsprozesse auf Stahlbasis entwickelt😁)