15-Zoll-Alufelgen und Winterreifen

BMW 3er E36

Hallo Forum,

ich würde mir gern neue Winterreifen zulegen, da meine Michelin dieses Jahr in die 2. Klasse kommen (sie werden 7 Jahre alt 😁). Das Profil ist zwar noch in Ordnung, aber so langsam erhärtet sich der Gummi.

Da ich jetzt auch mit 15-Zöllern zufrieden bin und ich im Sommer eh schon 16-Zöller fahre, würde ich bei der Größe bleiben wollen. Was für Winterreifen würdet ihr empfehlen? Und vor allem:
Gibt es von BMW schöne Alufelgen, die man für kleines Geld in 15 Zoll irgendwo gebraucht kaufen kann? Ich finde nur die Styling 5, die es allerdings nirgendwo gebraucht zu geben scheint. Gibt es noch andere? Oder hat jemand welche anzubieten?

Liebe Grüße

41 Antworten

Ach Kinder, lest doch einmal die BA. Da steht doch extra drinnen, 185er nur mit Stahlfelgen

Rad-reifen

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Ach Kinder, lest doch einmal die BA. Da steht doch extra drinnen, 185er nur mit Stahlfelgen

Das hätte ich glatt gemacht, wenn ich nicht gerade im tiefsten Bayern unterwegs und somit 600 km von Auto und BA weg wäre.

Wenn die BA Recht hat, dann frage ich mich allerdings um so mehr, für was BMW die Alufelgen in 6x15 angeboten hat. Oder gab's die Kombination evtl. nur beim Compact?

Viele Grüße

Micha

Keine Ahnung, warum das dort so steht.

Und tiefstes Bayern ist keine Ausrede, ich bin da immer 😁

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Und tiefstes Bayern ist keine Ausrede, ich bin da immer 😁

Ich auch 😁

Gut, dann werde ich auf meine Stahlfelgen neue Pneus aufziehen lassen, bleibts halt bei Radkappen 😉

Edit: Die Felgen hier *klick* sollen auch mit 185ern fahrbar sein? Laut Felgenkatalog geht das, sind Styling 10. Aber die sind so hässlich, dann lieber Stahlfelgen mit Radkappen 😁

Ähnliche Themen

Gut,die 10er mags in 6x15 geben....schaut aber ned grad prickelnd aus,wie bereits erwähnt und eben nur für WR...

Klick

Die 14 sehe ich nicht in 6x15.....

Klick

@Trinitii
Auf 6,5ern darfst die 185er auch fahren....aber die gibts auch nur als Stahlfelge....für den E36.....

Für den E46 sind die Styling 42,46,53 und 54 in Kombination mit 195ern freigegeben und die mußt beim E36 wieder eintragen lassen....

@Bayernlover
Warum keine 205er?Ich fahr die Größe seit mehreren Jahren im Winter und habe damit absolut keinerlei Probleme....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Warum keine 205er?Ich fahr die Größe seit mehreren Jahren im Winter und habe damit absolut keinerlei Probleme....

Die 185er bekomme ich für ca. 50€/Stück, bei den 205ern sind es dann schon fast 80€. Also insgesamt über 100€ mehr, nur frage ich mich, für was? Bisher bin ich mit den 15-Zöllern ja auch ausgekommen, und für gute Optik habe ich Sommerreifen mit Styling 30 😉

Edit: Bei den Continental sind es 58€ zu 93€, also schon 35€/Reifen...

Is ein Argument! 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Is ein Argument! 😁

Sach ich doch 😁

Wenn es jetzt schöne Alufelgen in der Größe gegeben hätte, hätte ich nicht nein gesagt. Aber so bleibt es eben bei den Stahlfelgen 😉 Jetzt muss ich mich noch zwischen Continental, GoodYear, Nokian und Michelin entscheiden.

Nimm die Nokian,bessere WR gibt es auf Schnee ned.Außer du hast eh kaum Schnee,dann laß die weg.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nimm die Nokian,bessere WR gibt es auf Schnee ned.Außer du hast eh kaum Schnee,dann laß die weg.

Ich hab beides - Schnee und viiiiiiiiel Autobahn. Welchen sollte ich da nehmen? 😉 Aber mehr Autobahn eigentlich.

Okay....zum drittenmal....NOKIAN!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Okay....zum drittenmal....NOKIAN!

Und wenn ich eigentlich nur Autobahn fahre? 😁 Preislich sind die eh alle fast gleich.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nimm die Nokian,bessere WR gibt es auf Schnee ned.Außer du hast eh kaum Schnee,dann laß die weg.

Greetz

Cap

Das bestreite ich! Der Continental ContiWinterContact TS850 hat z.b in der Größe 205/55 R16 den Testsieg geholt und der Reifen ist wirklich 1a im Schnee (haben den auf unserem E46 Touring). Im Übrigen auch neben dem Michelin der Einzige mit ner 1 beim Verschleiß. Für einen Vielfahrer also sicher eine gute Wahl.

Ich würde also diesen Reifen nehmen. Alternativ den Michelin, da dieser extrem lange hält und man sowohl bei Trockenheit als auch bei nasse Fahrbahn sehr zügig mit diesem Reifen fahren kann.

Was ich auf keinen Fall kaufen würde ist Semperit. Ein Scheißreifen und kein Vergleich zu den Markenprodukten.

Das ist wie beim ÖL, drei Antworten, drei Meinungen. Darum frage ich erst gar nicht😉😛

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Alternativ den Michelin, da dieser extrem lange hält und man sowohl bei Trockenheit als auch bei nasse Fahrbahn sehr zügig mit diesem Reifen fahren kann.

Den Michelin Alpin 4? Da gibts

hier

zwei Verschiedene von, einmal M+S und einmal DEMO. Was hat das zu bedeuten? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen