ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. 15.000er Inspektion (?) eigentlich 30.000er

15.000er Inspektion (?) eigentlich 30.000er

Audi A3 8V
Themenstarteram 24. Januar 2016 um 10:22

Hi Comunity,

war bis Dato ein stiller Mitleser und habe mich vor geraumer Zeit registriert.

Umregistrierter stiller Mitleser ist dann doch blöd :D

Mein Auto sagt mir(ja, es kann reden), dass er in 25 Tagen einen Ölwechsel und eine Inspektion anstrebt.

Nunja, er hat erst 13.000 runter und EZ war der 18.03.14. Gekauft bzw. abgeholt Anfang Juli.

Flex.ölwechsel lt. Serviceheft.

Ich möchte nicht kleinkariert wirken, jedoch frage ich mich, wieso ich nicht nach exakt 2 Jahren zur Inspektion muss?

Wenn ich bald zur Inspektion gehe, dann wird bei >15.000km die 30.000er Inspektion gemacht, richtig?

Und im Februar 2018 die 60.000er? Da wäre ich grobgeschätzt bei 38.000km. Das ist doch Bullshit!

Denn dann werden Teile gewechselt die nie und nimma bis zu dem Zeitpunkt verschlissen sein können.

Ich bin nicht dagegen, dass er danach durchgecheckt wird. Aber routinemäßig dann alles austauschen obwohl es noch iO ist, ist doch eigenartig.

Habe ich einen Denkfehler?

Schönen Sonntag noch

 

Beste Antwort im Thema
am 30. August 2020 um 18:45

Mit solchen Angaben kann doch niemand etwas anfangen. Welches Modell ist es? Insbesondere "quattro" oder nicht? Erstzulassung? Km-Stand? Welche Inspektion war das, die gerade gemacht wurde? Davon abgesehen, wird wohl das Intervall zurück gesetzt worden sein und nicht der Intervall.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

TÜV wird nicht vom Serviceintervall angezeigt.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 30. August 2020 um 21:53:37 Uhr:

TÜV wird nicht vom Serviceintervall angezeigt.

Deswegen habe ich ja auch BREMSFLÜSSIGKEIT dabei geschrieben.

Die wird das erste mal nach 3 Jahren gewechselt, danach alle zwei Jahre zur HU getauscht. Und das trägt

ein guter Servicebetrieb ins Fahrzeug ein!

am 31. August 2020 um 6:46

Da gibt es für den guten Servicebetrieb gar nichts im Fahrzeug einzutragen. Der macht nur die Servicerückstellung. Das kann - wie so oft im Leben - richtig oder falsch gemacht werden. Aber um dazu etwas sagen zu können, muss der Fragesteller erst einmal ein paar Mindestangaben machen (s.o.). Wenn bei der HU die Karenzzeiten ausgenutzt werden, fällt schon die erste HU nicht mit dem Bremsflüssigkeitswechsel nach Serviceplan zusammen und spätere dann sowieso nicht mehr. Allerdings ist dem Auto das egal, es erinnert mit der Serviceanzeige nur an den Service für den Bremsflüssigkeitswechsel, nicht an die HU.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. 15.000er Inspektion (?) eigentlich 30.000er