145 PS Benziner - 20.000er Service
Hallo liebe Forengemeinde.
Ich fahre einen Mondeo MK4 mit 145 PS (BJ. 2009).
In den nächsten Tagen wird bei mir der 20.000er Service fällig und ich musste mich doch sehr wundern dass ich weder im Serviceheft noch in der Bedienungsanleitung eine Aufstellung gefunden habe, was hier alles zu machen ist. Von meinen früheren Autos (z.B. Skoda Octavia) war ich es gewöhnt, dieses im Serviceheft zu finden.
Bin ich einfach blind oder steht es tatsälich nirgendswo?
Wenn ja wäre es super wenn ihr mir sagen könntet, was hier alles gemacht bzw. gewechselt wird.
Vielen Dank bereits im Voraus!
Gruß
Mondeo666
Beste Antwort im Thema
Einen Neuling sollte man evtl. dazu sagen das der Ölwechsel nicht nach 20.000 sondern auch jahrlich zu machen ist wenn das Jahr vor den 20k rum ist.
Bei einem 2009er sollte eigentlich schon der 40.000er Service bzw. die zweite Jahresinspektion zu machen sein.
15 Antworten
das festlegen von Intervallen ist ja nicht nur durch Technik bestimmt, sondern unterliegt auch sehr stark Marketingzwängen...
Nur weil einer longlife irgendwo draufschreibt ändert dies die Tatsache ja nicht dass gerde Kohlenwasserstoffverbindungen häufig leihct flüchtig sind und auch verunsten.
Leicht flüchtig trifft Additive im Motoröl vmtl nicht unbedingt, trotzdem unterliegen sie einer gewissen Verdunstung.
Selbst verpachkte Öle haben ein MHD aufgedruckt. lose Öle sollen nach Empfehlung führender Hersteler nicht länger als 6 Monate geöffnet aufbewahrt werden.
Wenn man nun also mal alle Verkaufstaktiken ausser Betrieb nimmt, kann ein einjähriger Intervall aus technischer Sicht schon sinn machen... aus Verkaufstechnischer manchmal nicht!
Übrigens ist das Longlife Öl auch nur Öl... ob longlife deshalb Sinn macht ist Ansichtssache 😉