145 oder 156 ???
Hallo,
da mein Golf leider so langsam schlapp macht, habe ich mir überlegt mal etwas anderes als VW auszuprobieren.
Kann mich leider nicht zwischen den 145 und den 156 entscheiden.
Vom Platz her würde mir der 145 durchaus reichen, allerdings frage ich mich ob mir etwas über 100 PS reichen werden.
Was spricht eurer meinung nach für und was gegen den 145/156?
Habe hier ja schon öfters was von gerissenen Zahnriemen beim 156 gelesen.
Auf was sollte ich beim Kauf achten?
Gibt es ein besonderes Bj. das ich meiden sollte?
Vielen Dank.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AR147
2 Sack Kartoffeln in den Kofferraum und der liegt wie ein Brett!
Hatte mal 300kg Edelstahl-Flanschen im Kofferraum, Gewichtsverteilung war dann wohl 50:50, aber die Strassenlage glich eher der eines schwangeren Nilpferds😁
zum Thema:
Der 145er ist sicher nicht so ausgereift, und qualitativ bestimmt schlechter als der 147er. Wenn du kein Montagsauto erwischst, hast du lange grossen Spass damit!
Wenn du die Wahl hast, nimm den 147er oder 156er.
Der GTV ist natürlich noch mal ein anderes Kaliber, da hast du NUR NOCH SPASS, aber keine Alltagstauglichkeit mehr...
Zitat:
Original geschrieben von AR147
2 Sack Kartoffeln in den Kofferraum und der liegt wie ein Brett!
Kartoffeln fangen doch an zu müffeln. das sollte doch eigentlich jeder wissen - auch du.
bei meinem BMW stand in der gebrauchsanweisung betonplatten 50 x 50 2 stück in den kofferraum. aber nur im winter.
im sommer isser ohne platten hinten weggedriftet.
t.
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Ein Golf-Fahrer!! Hatte vor kurzem ein unschönes Erlebnis mit nem Golf-Fahrer. Seid ihr alle so wie der, den ich traf???
Wieso was war denn?
BTT
Möchte einen 98/99 Alfa 156 nehmen (Mehr lässt mein Konto derzeit nicht zu 🙂).
Welchen Motor soll ich genau nehmen?
120 PS
155 PS
Habe von Alfa absolut keine ahnung, will den 156 unbedingt haben.
Hallo,
ich komme aus einer alten Alfisti-Familie (AlfaSud 1.5, 155 2.5 TD, 156, Alfa Spider, Brera), habe also mit Alfa einige Erfahrungen gemacht.
Bitte überlege bei der ganzen Angelegenheit auch die Ersatzteilpreise; diese sind bei Alfa einiges teurer als beim
VW Golf. Auch liegen die Kraftstoffverbrauchswerte über denen des Golfs.
Gruesse
Herbert
Ähnliche Themen
Der 155 PS 2.0 TS macht riesenspaß hat aber (jaja ich MUSS es sagen 😁) tendeziell weitaus öfters Probleme als alle anderen TS Motoren da wegen der hohen Kolbengeschwindigkeiten gerne die Pleuel kaputtgehen. Beim 150 PS TS, der etwas später kam, ist das nicht bekannt. Empfehlen würde ich dir den 150 PS TS, ein super Motor der wahnsinnig Spaß macht. (Zwar nicht soviel wie mein alter V6 aber höhö 😁)
Hallo,
ich hatte von 99´ - 06´ einen 156 JTD 2.4
BJ. 98 136PS bis 80tkm
dann
ab 01´ Chip mit ca. 165PS ( oder mehr :-) )
zuletzt mit ca. 180tkm verkauft ( 4.500eur )
der wagen ging ab wie sau, hat 6,5 -7.2L verbraucht
und hat mich nie im stich gelassen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von hbl
Hallo,
ich komme aus einer alten Alfisti-Familie (AlfaSud 1.5, 155 2.5 TD, 156, Alfa Spider, Brera), habe also mit Alfa einige Erfahrungen gemacht.
Bitte überlege bei der ganzen Angelegenheit auch die Ersatzteilpreise; diese sind bei Alfa einiges teurer als beim
VW Golf. Auch liegen die Kraftstoffverbrauchswerte über denen des Golfs.Gruesse
Herbert
Ja, das ist mir schon bewusst.
Aber wer sagt das man Ersatzteile bei Alfa beziehen muß?
Hast du schon einmal einen Golf GTI auf der AB gefahren, in Vollgasstellung??
Da gönnt sich der GTI auch seine 13-14 Liter 😉
Gut, werde demnächst kaum noch AB fahren, dennoch möchte ich den 156 haben.
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
Wieso was war denn?
BTT
Möchte einen 98/99 Alfa 156 nehmen (Mehr lässt mein Konto derzeit nicht zu 🙂).
Welchen Motor soll ich genau nehmen?
120 PS
155 PSHabe von Alfa absolut keine ahnung, will den 156 unbedingt haben.
Ein kleines A..... in nem R 32 konnte es nicht ertragen, dass ich ihn überholen wollte und zog vor mir ohne Blinker einfach raus als ich fast auf Höhe seiner Stoßstange war. Wir beschleunigten grad aus ner 60er-Beschränkung raus und wollten nen LKW überholen. Der GTA geht offenbar einen Tick besser als der R 32. Sehr nett.
Sowas kann dir sogar passieren wenn du n Alfa überholen willst.... Was mich eher ankotzt sind die 4rer Golf TDI die hinter den Lastwägen herschleichen und wenn man dann mit 200 ankommt einfach links rüberziehen, obwohl sie ewig Zeit hatten....
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
Naja, solche Idioten gibt es überall 😉
Das ist schon klar, hat mich halt geärgert. Finds übrigens angenehm, dass du jetzt keine Diskussion darüber beginnst, ob der GTA besser geht oder nicht. Gibt doch normale Golf-Fahrer.
Hab gestern bei dem schönen Wetter meinem Auto das erste Mal seit langem wieder ein bisschen die Sporen gegeben, einfach nur begeisternd!!!
Bin schon wieder sehr unschlüssig bzgl. der vielen Motorschäden am 156.
Kann ich mir den 1.8 16V ruhig kaufen oder haben alle 156iger Lagerprobleme?
Möchte mir keinen neuen kaufen, sondern das ältere Modell (ca. 98/00).
Sollte schon ein Benziner sein, da sich ein Diesel nun wirklich nicht lohnt.
du musst halt schauen was du für einen kaufst.ich habe auch ein 156 2.0 ts sogar einer der ersten und bis jetzt nie probleme mit dem motor gehabt.klar sind die prädistiniert für lagerprobleme aber auch nicht alle, bei guter pflege! (muss dazu sagen das mein vorbesitzer ein älterer herr war, der sein auto gut gepflegt hat...)
Hallo!
Mein 145er 1,6TS ist Ez 98 hat 19100km drauf!
Der bekommt sein Öl und Zanriemen und dann läuft der ohne Mucken!
Das einzige was an dem Auto nicht geht ist der Heckscheibenwischer!
Hab ihn schon so gekauft und das stört mich nicht!
Für ein fast 9 Jahre altes Auto lachhaft!
Ist mein erster Alfa und mein nächster wird mit Sicherheit wieder einer!!!!!!
Gruß Eric