144000KM Inspektion
So Leute nun ist bei mir auch soweit habe im Juli mein A6 (2.7TDI, Multitronic, BJ2007) gekauft mit 119000KM.
Mittlerweile habe ich knapp 145000KM und ein Inspektion steht an da mein FIS andauern rumzickt "SERVICE".
Ich habe absolut keine Ahnung von sowas da ich bis jetzt immer Leasingfahrzeuge hatte mit inkl. Leasing und musste mich
um sowas nicht kümmern also keine Ahnung was es kostet was unbedingt ansteht und gemacht werden muss etc...
Wegen der Laufleistung werde ich natürlich nicht zur Audi fahren sondern zu einer Werkstatt meines Vertrauens.
Was wurde damals bei euch ausgewechselt planmäßig? Alles was außerplanmässig kaputt geht ist ja eine andere Frage...
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Luftfilter und Dieselfilter alle 60tkm
Innenraumfilter alle 30tkm
Bremsflüssigkeit alle 2 JahreSchau mal ins Serviceheft da steht alles und was zuletzt gemacht wurde.
Die Inspektion bei Audi kostet ohne Zusatzarbeiten auch nur 119€Die drei Filter kann man selbst tauschen😉
unter 500 € läuft nix.
Wenn du meinst dann schmeiß doch dein Geld zum Fenster raus 😛
Kann ja die Rechnungen mal hochladen
lange Rede - kurzer Sinn
anbei meine rechnung für einen Long Life Service komplett incl. Wechsel Bremsflüssigkeit
hallo habe mal eine frage habe a6 2.7 tdi quattro bj.2006 muss jetzt beim 105.000 km inspektion machen was würde das kosten ungefähr und was muss da gewechselt werden ausser öl und öl filter werde mich auf eine antwort freuen
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nikicapeine
hallo habe mal eine frage habe a6 2.7 tdi quattro bj.2006 muss jetzt beim 105.000 km inspektion machen was würde das kosten ungefähr und was muss da gewechselt werden ausser öl und öl filter werde mich auf eine antwort freuenlg
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich verstehe das nicht. A6 fahren und nicht lesen können. Es sind immer die gleichen Fragen. Dabei steht alles im Serviceplan, man muss sich nur die Mühe machen, ihn zu lesen.
Und den Preis kann man beim Freundlichen erfragen, denn bei jedem und in jedem Ort ist er unterschiedlich.
hi
musst rechnen zwischen 500 - 700 € Longlife Service , es werden fast alle Filter gewechselt , Bremsflüssigkeit und 8,5 Liter Öl
da drin sind keine Verschleissteile w.z.b Bremsen .
Die ganzen Schaniere werden eingefettet und dein Dicker wird von innen und aussen sauber gemacht
und bekommst noch Mobilitätsgarantie .
Ganz einfach email an Audi Fachwerkstatt Kostenvoranschlag , bekommst ein termin dein Dicker wird von Meister angeschaut und in diagnosegerät angeschlossen ( Fehlerspeicher lesen )
und er macht dir oder sagt dir was es genau kostet
Es werden eben nicht fast alle Filter, sondern nur der Öl- und Staub-& Pollenfilter, gewechselt und das Öl.
Die Arbeitskosten dafür liegen bei ca 180,-€ +/-. Bei selbst gekauftem und mitgebrachtem Öl kommen noch ca 45,-€ dazu plus die Kosten für die beiden Filter. Also liegen wir bei ca 300,-€.
Alles andere wie z.B. Bremsflüssigkeit sind Zusatzarbeiten, die nicht zur Inspektion gehören und man sollte das nicht immer in einen Topf werfen. Bei Kosten von 700,-€ würde ich nach dem versteckten Gold fragen.
Die Positionen für 700,- ergeben sich von ganz alleine. Goldposten gibt es nicht, oder alle sind Goldposten für Audi. Mal sind Scheibenwischer fällig, mal Bremsflüssigkeit, mal neue Bremsbeläge, ...
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die Positionen für 700,- ergeben sich von ganz alleine. Goldposten gibt es nicht, oder alle sind Goldposten für Audi. Mal sind Scheibenwischer fällig, mal Bremsflüssigkeit, mal neue Bremsbeläge, ...
Das ist aber nicht Bestandteil der Inspektion, oder steht das bei dir im Serviceplan irgendwo unter den Arbeitspositionen.
Man muss schon trennen zwischen Inspektion und sonstigen Arbeiten, denn diese können jederzeit auftreten.
Es geht immer noch nur um den Umfang und Kosten der Inspektion(Intervall-Service).
Falls es jemanden interessiert heute war es soweit ich war bei einem Bekannten von meinem Vater.
Die Rechnung beträgt 264,00 inkl. Materialien.
Ölwechsel
Ölfilter gewechselt
Luftfilter gewechselt
Irgendwie ist mir das nicht ganz geheuer? Fehlt da nicht irgendwas? Laut Serviceheft sollte auch Bremsflüssigkeit und Getriebeöl gewechselt werden und was ist mit Kraftstofffilter und Pollenfilter? Leider habe ich den Wagen nicht selber abgeholt sonst hätte ich es direkt da angesprochen, aber muss am Donnerstag nochmal hin weil nicht geschafft haben Service Meldung im FIS zu löschen.
Nie wieder Freie Werkstatt! Nieeeeeeee wieder! Wer aus Duisburg oder Umgebung kommt kann ich die Adresse per PN schicken damit ihr euch das sparen könnt!
Mein lieber Scholli, ist das günstig.
@Hoppels18t:
Welches Öl benutzt Du denn für deinen Dicken - fahre auch einen 3.0 TDI EZ 12/06. Bei mir steht demnächst der 3. Service bei 98000km an. Arbeiten lasse ich von einem Bekannten ausführen - der besorgt allerdings das Öl immer bei seinem :-) - deswegen bin ich gerade am schauen ob ich das Öl selber besorgen kann.
Vorab schon einmal Danke schön für deine Auskunft.
Ich benutze bei meinem 2.7TDI dieses Öl von dem genannten Anbieter.
Hallo Golfer 0510. Danke für die Info. Dann braucht meiner wohl auch mit der Viskosität SAE 5W30?
Hab gestern auf die schnelle keine Info im Handbuch bzw. im Serviceheft gefunden.
Welche Freigabe brauche ich denn für das Öl - beim oben genannten Artikel sind es ja die VW 504 00 und 507 00. Danke vorab schon mal für eure Infos und euch allen ein schönes Fest!
Moin!
Der 3.0 TDI braucht zwingend 50700 ....In meiner Betriebsanleitung war sogar ein extra-Zettel drin mit dieser Info. Und am Haubenschloß ist auch noch mal ein fetter Aufkleber....
Gruß,
Harri