1400ccm @ 170ps ?
Hallo ,
ich weiß nicht ob hier einer schon so ein thread eröffnet hat , aber mich würde mal interessieren was ihr von dem 1.4 L - 170 Ps starken benziner haltet ? Er ist ja turbo und kompressoraufgeladen ?
Macht der das mit oder ? 🙂
74 Antworten
Naja, 1000 PS aus 1,4 Litern halt ich fürn Gerücht.
Aber das Konzept vom GT gefällt mir, wäre bestimmt auch für den Umbau in 1er und 2er interessant, mit dem Motor sollte die Karre schließlich weniger Kopflastig sein als mit nem vr und dabei noch ne gute Steuernorm haben...
sl
Zitat:
Naja, 1000 PS aus 1,4 Litern halt ich fürn Gerücht.
AFAIK hatte Honda am Ende der Turbozeit knapp 1500PS aus 1.5l Hubraum
Zitat:
Original geschrieben von tunguska
AFAIK hatte Honda am Ende der Turbozeit knapp 1500PS aus 1.5l Hubraum
Holla! Na dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Aber ma im Ernst: Wie lange soll das halten?
sl
ich hab grad mal wegen genaueren Zahlen gegoogelt und laut Wicki warens "nur" etwa 1350Ps bei BMW ( wo hab ich nur die anderen Zahlen her? )
halten sollte das etwa 300km dann ist so ein Formel1 Rennen vorbei.
Im Motorradbereich sind 170 PS aus 1.4Liter nix besonders....
Die Hayabusa z.B.holt ungefähr dies aus ca 1.3 Liter.Und diese Motoren gelten als nahezu unzerstörbar, Laufleistungen mit über 100 tkm und Motor ist fit.
Klar, Auto und Motorradmotoren lasssen sich zwar nur bedingt vergleichen, aber warum sollte dies im Autobau nicht auch funktionieren?
Naja, ist halt ein VW-Motor, leider kein japanischer, sonst wäre der Motor sicher standfest.....
sicher wär er dann standfest... kennst du nen civic type r mit über 150tkm?? (der auch noch läuft wie er soll) und motorräder mit 100tkm sind ja wohl eher eine seltenheit (wenn man bedenkt wieviele autos mit 100tkm unterwegs sind)
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
sicher wär er dann standfest... kennst du nen civic type r mit über 150tkm?? (der auch noch läuft wie er soll)
Ich kenne keinen mit so einer hohen Laufleistung, dafür sind die noch zu jung 😉. Trotzdem werden 150000 km überhaupt kein Problem für einen Type-R darstellen, soviel ist auch ohne prophetische Gabe sicher. Ich habe bisher noch nie von einem Motorschaden oder ähnliches bei einem Unverbastelten Type-R gelesen oder gehört, trotz Kollegen mit 100000 km auf der Uhr und permanenten Rennstreckenbesuch. Eine Literleistung von 100 PS ohne Aufladung ist heutzutage bei entsprechenden Komponenten absolut Langlebig, ebenso 121 PS mit Kompressor und Turbo.
Es gibt bloß mehr Teile die kaputt gehen werden...ups, können natürlich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
sicher wär er dann standfest... kennst du nen civic type r mit über 150tkm?? (der auch noch läuft wie er soll)
Hallo,
kenne zwar niemanden mit 'nem Type R, aber in einem Nachbardorf fährt ein Honda Civic 1,6 V-TEC rum und der hat 288000 km runter. Bisher keinerlei Probleme mit dem Motor.
Ok, der hat nur 160 PS aus 1,6L Hubraum, dafür aber auch ohne Aufladung.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Aber ma im Ernst: Wie lange soll das halten?
für eine quali-runde, danach waren die motoren komplett überholungsbedürftig. lagerung der kurbelwelle ausgeschlagen usw.
Ich wäre mit dem GT sehr vorsichtig.
Der VW Partner bei mir um die ecke hatte auch einen GT,die betonung leigt auf "hatte".Der hatte keine 1000 Km gelaufen Lader und Kompressor hatten sich schon verabschiedet.
Es liegt nicht immer Auto sondern auch am Fahrer.
MfG Der Christof
Mit Anschlussgarantie sinds 4 Jahre, also warum sich sorgen drum machen? Und bis zum 6ten Jahr bzw. 100.000km gibts Kulanz.
Sollte fast jedem reichen.
nur wenn das auto alle 4wochen ind er werkstatt steht ist das auch nicht so prickelnd!
und zum type R thema:
ich war letztin bei nem honda händler und hab mich mit den weng unterhalten... der meinte der s2000 schaffe locker über 200tkm. (nur glaub ich ihm das nicht 2liter 240ps ohne aufladung)
btw.
hat jemand daten zum honda s2000 motor? verdichtung, bohrung/hub usw? würde mich sehr interessieren.
http://www.maxrev.de/honda_modellansicht94.htm
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
ich war letztin bei nem honda händler und hab mich mit den weng unterhalten... der meinte der s2000 schaffe locker über 200tkm. (nur glaub ich ihm das nicht 2liter 240ps ohne aufladung)
Das ein Honda Händler sowas verbreitet ist wohl keine Überraschung und wenn man nicht permanent wie eine Wildsau fährt sehe ich da auch keine Probleme nur werden Laufleistungen über 200000 km für einen Roadster wohl nicht so häufig vorkommen bzw. erst im gesegnetem Alter.
Zitat:
Original geschrieben von Angus Young
...160 PS aus 1,6L Hubraum, dafür aber auch ohne Aufladung.
Der Civic Type R Hat 2L DOHC V-Tech mit 200 PS und auch keinerlei Aufladung.