140 PS oder 170 PS Diesel???
Hallo,
ich kann mich nicht wirklich entscheiden, ob ich den 140 PS CR Diesel mit DSG oder den 170 PS CR Diesel mit DSG bestellen soll. Ich habe jetzt erstmal den 140 PS CR Diesel bestellt, kann das aber noch in den 170 PS CR Diesel umändern.
Wie würdet Ihr Euch entscheiden? 30 PS mehr zu haben wäre schon schön, aber 1500,- € Mehrpreis (minus Nachlass) sind auch heftig.
Welcher ist denn der bessere Motor bzw. welcher ist zuverlässiger? In den Tests wird meistens der 140 PS CR Diesel mit DSG empfohlen. Warum? Der Vorgänger, der 170 PS PD Diesel hatte ja erhebliche Schwachstellen, oder?
Hat einer von Euch schon beide Motoren gefahren? Wie war Euer Eindruck? Leider steht in meiner Region nirgendwo ein 170 PS CR Diesel mit DSG.
Freue mich auf Eure Meinungen.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe den 170ger Januar bestellte, da ich den 140 und den 170 (Handschalter)
mit etwa 1000km (Hamburg- München) jeweils testet.
Ergebniss 140PS 170PS
Verbrauch
bei ca 100Km/h 60% Autobahn 6,8l 7,5l
Stadt 7,5l 8l
Autobahn Tempo 180 10l 12l
Höchstgeschwindigkeit Tacho 205 215
Verbrauch nach Bordcomp. 12,5l 14l
Innengeräusche konnte ich keinen Unterschied fesstellen, aber Berg auf zeigte der 140 deutlich seine Grenzen, da ich mit viel Gewicht (+320Kg.) unterwegs war.
ich bin der Meinung, dass es für Vielfahrer (mit viel Gepäck) sich lohnt, einen 170 zuzulegen, da er im oberen Bereich ab 110Km/h mehr Dampf hat und somit entspannter sich fahren lässt.
Für Normalfahrer genügt 140PS, aber bitte, immer schön rechts fahren😉
118 Antworten
Ich glaube nicht, dass der Unterschied zwischen 140 und 170 PS in den "normalen" Geschwindigkeitsbereichen (bis 160 oder so) erheblich ist. Auch bei Bergfahrten im Sommer und auch im Winter (wir wohnen im Süden von Bayern, da passiert es hin und wieder, dass man über einen Berg muss) genügen die 140 PS, um auch andere am Berg zu überholen....wie oft passiert das denn? Mit gleicher Argumentation hatte mir der Händler auch einen Allrad empfohlen. Doch wozu? Ich selbst bin durchschnittlich 40 bis 50 Tage im Winter Skifahren und habe in den letzten 10 Jahren 3 mal Schneeketten benötigt. Wozu all die PS, Allrad, womöglich SUV - am besten in einer Großstadt - , um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein?
Für meinen alltäglichen Einsatzbereich als freizeit- und familientaugliches Familienfahrzeug genügen die 140 PS mit einer Spitzengeschwindigkeit von ungefähr 190 km/h, - und man ist kein Hindernis. Beim Messen der PS-Stärke zieht man halt den kürzeren...doch die Gespräche, wieviel PS die Maschine hat, gehören wohl eher Vergangenheit an.
Am Rande: Ich nutze den Sharan nicht als Zugfahrzeug. Die AHK dient nur zum Transport der Fahrräder. Keine Ahnung, wieviel PS man für ein Zugfahrzeug benötigt....aber die Frage stellt sich mir nicht, dafür habe ich auch kein Gefühl.
Klar: wenn man 3 Meter Schränke transportiert, ist der 12-Wege-Sitz unpraktisch (Ladefläche ist dann doch nur ein bißchen über 2 Meter....). Aber mir ist lieber, ich sitze in den 4 Jahren, die ich den Sharan voraussichtlich fahre, extrem komfortabel. Dafür lasse ich dann 3 Meter Schränke anliefern und aufbauen....
Nur mal ein Kommentar zum Thema Haltbarkeit Turbolader etc.
Habe einen der ersten Sharan II mit 140 PS. Erster neuer Motor + Turbolader nach nicht mal 27TKm!!! Zweiter Turbolader oh Wunder erst nach 90TKM. Hier ist nichts getunt! Ach, by the way. Wenn es kein Firmenwagen wäre hätte mich die Wartezeit (Leihwagen) bei der ersten Rep. 250€ gekostet.
Nach dem zweiten Turbolader heißt es von VW: Das "ruckeln" im kalten Zustand und Leistungsverlust (ich rede von einer 30er Zone) ist bekannt und ist ein Softwarefehler. Also ca. 20 min warmfahren und dann geht er normal.
Super.....
Nun, macht ein Chiptuning dies noch schlimmer? Ob ich 4 Turbolader auf 150TKm brauche oder 6. Wo is da noch der Unterschied????
Grüße....
Hallo zyxel0815,
ich verstehe nicht, was der Kommentar mit 140 oder 170 Ps Diesel zu tun hat ?
Tritt das Problem beim 170 Ps Diesel nicht auf, oder was willst du damit sagen ?
Jetzt würde mich aber trotzdem noch was interessieren, weil du von Ruckeln im kalten Zustand schreibst:
Hast du Dsg oder eine manuelle Schaltung ?
Tritt das dauernd oder nur sehr selten auf ?
Ich habe nämlich auch so ein ähnliches Problem, nämlich Ruckeln kurz nach dem Losfahren, aber nur ganz kurz und selten und nur wenn der Motor kalt ist.
Ich habe den 170 Ps Tdi mit Dsg.
Danke,
Ich habe den 140PS Sharan 4Motion. War vollgepackt mit Familie im Süden zum Sommerurlaub.
Autobahn, Passfahrten, Kiesstrassen …..alles problemlos. Aus meiner Sicht ist die 140PS Version für ein Familien Auto absolut genügend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich glaube nicht, dass der Unterschied zwischen 140 und 170 PS in den "normalen" Geschwindigkeitsbereichen (bis 160 oder so) erheblich ist.
Doch (finde ich), vorallem, wenn man dann doch mal "weg kommen" will.
Die 30 PS und 30 Nm sind irgendwie gut zu spüren.
Zitat:
Aus meiner Sicht ist die 140PS Version für ein Familien Auto absolut genügend.
Klar, es reicht für ein Familienauto.
Aber wenn man die 1600 EUR ausgeben will, warum nicht.
Wirklich technische Belange (wenn sich z.B. Anhängerlasten unterscheiden), kann man selbst nachlesen und man selbst weiss am besten, wieviel kg an dem Haken hängen sollen.
Alles andere ist in meinen Augen persönlicher Bauch.
Mir ist der 170er schon ... naja ... recht genütlich - mein Passat geht da herzhafter zur Sache. Also ist klar, dass es kein 140er wird. Aber das gilt ja alles nur für mich.
m;
hallo,
war jetzt auch in urlaub(3000km hin, 3000km zurück und ca 3000km vorort, dachbox, voll beladen). ich war froh, das ich die 170ps hatte, wobei manchmal auch die zuwenig erschienen. dabei meine ich nicht die höchstgeschwindigkeit. bin mit max 140km/h gefahren.
Ich habe den Sharan mit 140 PS.
und das ist definitiv zu wenig!!!
Überholmanöver auf der Landstraße dauern einfach zu lange.
Auch die Übersetzung ist xeixe. Ratz fatz hängt man im dritten Gang in einem Drehzahlbereich ohne Leistung neben dem LKW.
Die Beschleunigung auf der Autobahn im 5. oder 6. Gang gleicht der einer Wanderdüne.
Von 180 - 190 vergehen 2-3 Minuten! Vmax erreiche ich selbst bei 15km freier Autobahn oft nicht.
Mit Wohnwagen muss ich schon bei leichten Steigungen den dritten Gang bemühen um nicht von LKW überrollt zu werden.
Nein, Nein!
Falls noch einmal Sharan, dann sicherlich mit 170PS UND DSG.
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Hey, noch ein Zwillinsgpapa! Mir gehts ebenso, werde mir wegen meinen Zwillis auch den Sharan anschaffen!Zitat:
Original geschrieben von Padoko
Steige wegen Zwillingsnachwuchs auf den Sharan um
Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Ich fahre den 170er in meinem A4. Es ist ein toller Motor, Drehmoment ohne Ende ... Viel Spass damit!Zitat:
Zwar konnte ich keinen 170er probefahren, aber er bietet sicher ein wenig mehr Spaßfaktor als der 140er (den ich probefahren konnte).
Und hier meldet sich gleich ein weiterer frischer Zwillingspapa!! Scheint, als könnten wir einen Club der Sharanfahrenden Zwillingspapas gründen. Mein Sharan ist noch nicht da. Warte seit 10 Monaten darauf. Bin langsam echt genervt, da es hiess in 5 Monaten bekomme ich ihn. Nun soll er aber unterwegs sein. Ich habe mir einen 170 PS gegönnt. Macht doch etwas mehr Spass! Musste meinen alten Volvo V40 mit Hochdruckturbo und 200 PS endlich abstossen (zu alt und zu klein für die Zwillingswelt). Dann soll es schon etwas Vergleichbares sein.
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
10 Monate? Wolltest du den mit Echtgold-Einlagen?
Ausstattung ist zwar reichlich, aber soll doch davon nicht abhängig sein. Das war aber die Ausrede "... aufgrund der der sehr guten Ausstattung gab es Probleme mit den Zulieferteilen". Das ist nur bla bla.
Um beim Thema zu bleiben: Ich finde den 170 PS auch wichtig, da ich plane öfter auch mit allen belegten Plätzen (7 Sitzer) unterwegs zu sein. Und möchte ich vermeiden in den Bergen mit voll beladenem Auto inkl. grosser Dachbox meinen Sharan zu quälen. Ist einfach schonender für meine Nerven.
Mir wurde gesagt, dass das DSG aus drei schon mal schnell sechs Monate "guter Hoffnung" macht.
Aber von 5 auf 10 ... da wäre ich schon seit min. 4 Monaten mit einem Fahrzeug des Händlers unterwegs - und zwar kostenfrei.
m;
10 Monate? Wow das ist fast schon ne Frechheit. Wir haben unseren am 8. Mai Bestellt und jetzt am 14. August 2012 abgeholt. Der Wagen hat Vollausstattung bis auf Vollleder und Spurassistent. Deinem Händler wär ich nach solchen Aussagen gewaltig auf den Kopf gestiegen.
Gruß
Lycris
Zitat:
Original geschrieben von bluetooth99
Ausstattung ist zwar reichlich, aber soll doch davon nicht abhängig sein. Das war aber die Ausrede "... aufgrund der der sehr guten Ausstattung gab es Probleme mit den Zulieferteilen". Das ist nur bla bla.Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
10 Monate? Wolltest du den mit Echtgold-Einlagen?
also meiner hat eigentlich alles drinnen was verzögerungen macht, vom panorama-schiebedach, dsg bis hin zu elektrischen türen und kofferraum - bis auf leder, 510-navi und 6/7-sitzer hat der alles. bestellt ende märz, geliefert erste hälfte juli. wenn der händler 5 monate sagt und dann 10 drauß werden dann steht dir das rücktrittsrecht zu, ohne kosten. da der händler das natürlich vermeiden will wird er dir entweder ein ersatzauto für die zeit anbieten oder reifen, service etc. gratis machen. ich hätte das nicht durchgedrückt, ehrlich, da muss es entweder massive probleme bei einem einzigartigen ausstattungsteil gegeben haben oder der händler hat geschlampt.
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
also meiner hat eigentlich alles drinnen was verzögerungen macht, vom panorama-schiebedach, dsg bis hin zu elektrischen türen und kofferraum - bis auf leder, 510-navi und 6/7-sitzer hat der alles. bestellt ende märz, geliefert erste hälfte juli. wenn der händler 5 monate sagt und dann 10 drauß werden dann steht dir das rücktrittsrecht zu, ohne kosten. da der händler das natürlich vermeiden will wird er dir entweder ein ersatzauto für die zeit anbieten oder reifen, service etc. gratis machen. ich hätte das nicht durchgedrückt, ehrlich, da muss es entweder massive probleme bei einem einzigartigen ausstattungsteil gegeben haben oder der händler hat geschlampt.Zitat:
Original geschrieben von bluetooth99
Ausstattung ist zwar reichlich, aber soll doch davon nicht abhängig sein. Das war aber die Ausrede "... aufgrund der der sehr guten Ausstattung gab es Probleme mit den Zulieferteilen". Das ist nur bla bla.
Ich vermute, dass ein ganz einfacher Marketing-Trick angewendet wurde. Ich hatte im letzten Oktober bei 3 Händlern dieselbe Konfiguration angefragt. 2 Mal hiess es 10 Monate und 1x 5 Monate. Beim letzteren, er war auch der Billigste, habe ich bestellt. Der Trick und meine Vermutung: Er wusste, dass es effektiv 10 Monate dauern kann, aber dass der Kunde einen Rückzieher macht ist eher unwahrscheinlich bzw. kommt selten vor. Damit kann man natürlich auch Kunden fangen. Er wird mich nach der Ablieferung des Autos definitiv nicht mehr zu seinen Kunden zählen können. Ich wechsle zu einem Freundlichen, der den Namen verdient. Übrigens: Ich wohne in der Schweiz. Vermute auch, dass Deutschland in der Auslieferung bevorzugt wird.
wohne in österreich - sind aber evt wg der familiären verbindung des importeurs gleich gut versorgt wie in D (gehört der porsche-familie).