140 PS DSG Automatik oder 170 PS Schaltgetriebe

VW Passat B6/3C

Hallo an alle Passat-Profis.

ich bin kein Profi, daher suche ich Eure Hilfe. Stehe vor einer schwierigen Entscheidung bei meinen neuen Dienstwagen. Ich kann wählen zwischen 140 PS mit Automatik und 170 PS Schaltgetriebe. Was könnt ihr mir empfehlen ? Ich fahre gern schnell, bin aber auch eine faule Socke. Bin bisher nur Schalter gefahren. Beruflich bin ich viel im Auto unterwegs.

Danke und Gruss

policarpo69

17 Antworten

Hallo,

die Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen, aber meine Erfahrungen mitteilen. Ich selber fahre den 170 als Schalter.
Der Wagen ist schön und geht i.d.R. gut. Allerdings hat er auch ein kleines Traktionsproblem - besonders auf nasser Straße - durchdrehende Räder beim Wechsel vom dritten in den vierten Gang (Autobahnauffahr mit zügigem Beschleunigen  bei Regen) sind immer wiederkehrende Begleiter, wenn man nicht etwas sparsam mit dem Gasfuß umgeht,
Der Verbrauch ist OK, auf der BAB bei konstant 120km/h sind 5,2l im Durchschnitt ohne Prob machbar. Auch bei Vollast ist der Verbrauch erträglich.
Den 140 als Schalter habe ich mal als Ersatzwagen gefahren und muss sagen, dass für mein Dafürhalten 140 PS für einen Fronttriebler reichen sollten. Die 170 PS machen erst mit Vierrad-Antrieb richtig Spaß und das lästige Traktionsproblem entfällt.
Ob DSG oder nicht, das ist eine Geschmackssache. Da ein Diesel genug Power hat und sehr schaltfaul bewegt werden kann, macht in meinen Augen eine Automatik nur bei viel Stau oder medizinischen Gründen sinn.

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Hi,

dass bedeutet Du empfiehlst den Motor aufgrund Deiner Erfahrungen, obwohl Du weißt, dass Dein Passat ausnahmsweise das übliche Update [welches die Leistung spürbar reduziert] nicht hat?!!!

Finde ich unmöglich!! 🙁 🙁 🙁

Entschuldige bitte, aber was soll ich deiner Meinung nach machen?

Habe tolle Erfahrungen und mache den Motor mies? Spinn ich? Das ist genauso als wenn ich ein gutes Restaurant kenne, gehe aber nicht hin!

Ein Forum ist meiner Meinung nach dazu da, seine Meinung kund zu tun und die anderer Nutzer kennen zu lernen.

Und ich halte policarpo69 für intelligent genug, sich seine eigene Meinung aus den Beiträgen zu seiner Frage zu bilden. Dass deine Meinung ist, dass meine Empfehlung "unmöglich" ist, ist dein gutes Recht. Aber die Begründung finde ich schwach. Und wie du siehst: manche haben die Probleme, manche haben sie nicht. Dass dich das Problem ereilt hat, tut mir leid. Aber meiner hat 180 PS, rennt wie am ersten Tag (nach 3.000 km einfahren), und daher verliere ich diesbezüglich kein schlechtes Wort über ihn.

Schönes Wochenende!

Gruß
hauptstädter

Hi,

@hauptstädter:

Dann nochmals sorry für meinen aggressiven Beitrag (ich und viele andere haben halt diese Probleme. Und angesichts der aktuellen Lage, erscheint es halt nicht nur mir z.Zt. so, als wenn es irgendwann jeden treffen wird..).

Unstreitig sollte man seine Meinung in einem Forum sagen dürfen und diskutieren. Ich bin aber halt der Auffassung, dass man mit Empfehlungen (nicht mit Schilderungen über die eigene Zufriedenheit!) vorsichtig sein sollte, wenn man in genau diesem Zusammenhang von massiven und zahlreichen Problemen Anderer Kenntnis hat. (Ich würde auch niemandem einen Mondeo MK3 Bj. 2002 empfehlen -wegen der bekannten "Kantenrostproblematik"-, obwohl ich mit dem Auto sehr zufrieden wahr).

Deine Antwort
Ähnliche Themen