140 PS CR nach Inspektion gedrosselt
So nun scheint es auch dei 140 PS CR zu erwischen. Ich war letzte Woche beim :-) zur 60tkm Inspektion, habe extra gefragt ob ein update gemacht wird. Laut seiner Aussage wurde keins gemacht. Trotzdem fehlen plötzlich ca 10 km/h Endgeschwindigkeit. Laut GPS schafft er nun nicht mal mehr 200km/h, vorher je nach Reifen 209 bis 213 km/h .
2 Dinge sind gut festzustellen. Erstens Verbrauch bei normalem Fahrprofil nun ca 1 liter höher.
Zweitens Vollgasspritzufuhr ca 0.5 l bis 1 l weniger. Auch noch festgestellt: Früher war der Vollgasverbrauch konstant und nahm so ab ca 200 mit zunehmender Geschwindigkeit ab bis auch 13,2 l.
Nun schwankt dieser Verbrauch bei gleichbleibender Geschwindigkeit um ca 0,5 l .
Hat noch jemand Erfahrungen gemacht , dass nach der Inspektion der Wagen schlechter lief?
Gruss Rüdiger
Beste Antwort im Thema
Also meiner ist Jan. 09, Sportline mit 140 PS. 2x Inspektion, kein Leistungsverlust, keine
Probleme, zieht wie ein Orkan. Mein FH informiert mich vorher schon, ob irgendwelche Aktionen
seitens von VW geplant sind. Übrigens ist schon verwunderlich, wieviele "angebliche" Updates
hier im Thread schon durchgeführt wurden, obwohl sowas vom Händler dementiert wird und bisher
ein Update auch wirklich nur bei den Tiguans aufgrund der Schadstoffklassenverbesserung vorgesehen
ist und war. Am Ende wars dann wirklich nur eine simple Sache, aber Schuld hat trotzdem der Händler,
echt lächerlich so manche Meinung. Vor allem aber viel Spass mit den Alternativprodukten wie
Mondeo und Volvo (beides Ford), die von der Qualität ja nun wirklich sich nicht mit VW messen können😛
Gruß
103 Antworten
Ich glaube nicht das es nach Drehzahl abgeregelt wird.
Wieso ?
im 5 Gang 220 kmh / sind laut Navi 207 kmh
im 6 Gang 220 kmh / sind laut Navi 207 kmh
eingetragen ist er mit 207 kmh Max im 5 Gang Höchstgeschwindigkeit laut Papieren
und mann merkt sofort beim erreichen der 207 das Schub weggenommen wird
Wenn es Bergab geht merkts mann erst recht da die Nadel noch Höher geht aber wie wenn ich vom Gas gehn würde sich der Wagen anfühlt
Und mir sind Verbrauch und Langlebigkeit wichtiger wie Max Speed und Jenseits der 160 kmh
War schon 2 mal damit in Urlaub und mit vollem Gepäck über den Ostblock bei 130 bis 140 kmh, Max 10 kmh drüber und nachgetankt 5,5 Liter Verbrauch
Hin und wieder nerven dann doch die Osteuropäischen Drängler mit ihren Dicken V6 oder V8, die Werden halt bei öfteren Tankstops und Staus davor ausgebremst
@goldengloves
die Leistungseinbusse kam nicht durch ein Update, sondern durch ein kaputtes Teil?
Naja, wenn das stimmt, dann gehe ich mal davon aus das bei mir nichts kaputt ist weil die ja erst die Inspektion gemacht haben und alles überprüft haben und vorher ja auch nichts war.
Bei dir dann oder, weil bei Senta... hing es ja auch mit dem Update zusammen.
Oder bin ich gerade auf dem völlig flaschen Dampfer?
Also Bei meinem war das 100% das Softwareupdate weil nach dem zurückflashen der Wagen wieder so abging wie vor dem Update
Die 220 laut Tacho erreicht der auf normale gerade strecke und die hällt er auch bei 4.100 U/min immer im 6ten gang da ich DSG habe und der 6ete ein normaler gang ist und kein schongang wie bei dem Schaltwagen
@Fladder zurückflashen geht immer .
Unten am Anhang der beweis , die alte Rechnung die Ich natürlich NICHT bezahlt habe
Ähnliche Themen
kostet das normalerweise so viel Geld? Ich muss mal auf die Bahn und testen.
danach werde ich dann sehen wies aussieht, weil bin ja noch keine V-Max gefahren vllt. kommt es mir ja auch nur so vor.
Wenn natürlich, die V-Max nicht erreicht wird, dann sollen die wenn sie ein Update gemacht haben, sie wieder zurückflashen.
nach welcher zeit erreicht er den 220?
Beim CC müsste das ja wegen der Form eventuell bisschen schneller gehn.
einfach sagen auf Werkssoftwarestand das MSG zurücksetzen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
nach welcher zeit erreicht er den 220?
hi
Der geht in einem durchgang bis oben an 220 Km/h wenn ich Vollgas trete und da bleibr er stehen wegen der V-Max begrenzung
Siehe mein Leistungsdiagramm
P.S An alle MT- Leser --> Der wagen ist NICHT Getunt der ist halt Unkastriert.
Hey,
also war gerade auf der Bahn, und er ging da es hier bei mir in BW wenige BAB's gibt die komplett gerade sind, einwenig bergab auf 235/45 R17 nach Tacho 220Km/h laut MFA 218 km/h, war alleine im Auto gesessen Klima, Radio usw. war an, Drehzahl lag wie du schon sagtest bei ca. 4100rpm und als ich diese Geschwindigkeit mal erreicht hatte, hat er diese auch gehalten, musste aber kurz danach bremsen, da einer ausgeschert war.
Er zog bis 180km/h ganz schön durch, ab da wurde die Beschleunigung merkbar weniger und nach ca. 4-5 km schätzungsweise, da ich zwischndruch nochmals abbremsen musste hatte ich dann die 220Km/h auf dem Tacho.
Nun stellt sich die Frage, ob das so in Ordnung ist 😉 , oder ob das vorher, bezüglich Beschleunigung ab 180km/h besser ging als jetzt, da ich das vorher aber leider nicht ausprobiert hatte, wegen wetter, Winterreifen etc. kann ich das nicht sagen.
@Santa
hat deiner nach dem Update Tacho 220km/h gar nicht mehr erreicht oder wurde er einfach nur in der Beschleunigung langsamer ab einem bestimmten Bereich?
Da ich hier an der A81 wohne, und leider nicht im Flachland, hier geht es immer mal wieder bisschen bergab und auf kann ich nicht unter optimalen Bedinungen testen.
Aber nach den Erfahrungen die ich nun gepostet habe was würdest du sagen? gedrosselt oder nicht?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
@Santahat deiner nach dem Update Tacho 220km/h gar nicht mehr erreicht oder wurde er einfach nur in der Beschleunigung langsamer ab einem bestimmten Bereich?
Er hatte nicht einmal die 200 er Marke erreichen können ... auch bergab nicht ! !
Ich denke deiner sollte Okay sein wenn du sagst mit 235/45 R17 Reifen kommste auf 220 Km/h und deshalb auch das ab 180 länger dauert bei dir, ich habe die vom Werk aus drauf 215/55/16
@santa Cage
also dürfte meiner ok sein? 😉
Du hast ja auch Alufelgen oder? Ich denke mit 235/45 R17, die schon mehr Gewicht haben also deine 16er, ist mein Testlauf doch ganz in Ordnung denke ich, das er ne Weile braucht bis auf 220km/h zu kommen denke ich ist normale da er ja nur 140Ps anliegen.
Wenn deiner nach dem Update auch bergrunter nur 200km/h gelaufen ist und nicht schneller, dann denke ich, dass das bei mir so in Orndung geht.
Aber gefühlsmäßig hat sich der Drehmomentverlauf irgendwie verändert, liegt vllt jetzt noch früher an als vorher, weswegen er unten raus jetzt ein wenig besser aus dem Quark kommt.
Also mein letzter 3C, eine Limo mit 140Ps PD und DPF und 6-Gang-Getriebe lief bei 200Km/h auch nicht mehr schneller auch wenns bergrunter ging.
Zitat:
Original geschrieben von SantaCage
Also Bei meinem war das 100% das Softwareupdate weil nach dem zurückflashen der Wagen wieder so abging wie vor dem UpdateDie 220 laut Tacho erreicht der auf normale gerade strecke und die hällt er auch bei 4.100 U/min immer im 6ten gang da ich DSG habe und der 6ete ein normaler gang ist und kein schongang wie bei dem Schaltwagen
@Fladder zurückflashen geht immer .
Unten am Anhang der beweis , die alte Rechnung die Ich natürlich NICHT bezahlt habe
Habe auch DSG + 140PS CR Motor meiner schaft gerade mal so 200km/h ! Mein Auto bleibt ständig liegen da der Batterie immer leer wird (VW hat nichts gefunden, ist auch andere thema), hatte mal über VW Service Hotline hilfe bekommen, der Service Man machte probefahrt und hatte festgestellt das das Auto zu spät Gas annimmt. Mein Werkstatt sagt, die wollen damit in die Leistungsmessprüfstand fahren, wenn ich recht habe muss ich nichts bezahlen aber wenn ich unrecht hatte wollen die von mir 3.000 €uro inkl. meine Kleidungen bis zu meine Unterhose 😕.
hallo Motor Talker also nochmal eine kleine beschreibung wie ich vorgegangen bin
- Ich hatte einen ganz normalen 140 PS Passat der zur 30.000 Km Inspektion ging.
- Wiederbekommen und dadurch das ich Nur Autobahn fahre ist mir das Kastrieren sofort aufgefallen schließlich fehlten mir mehr als 25 Km/h bei der V-Max
- Reklamiert beim Freundlichen und er wollte mich auch für Doof erklären "ob ich auch sicher Diesel getankt habe" oder "andere Reifen draufgezogen habe"
- Reklamiert bei Wolfsburg direkt und Autobildkummerkasten angeschrieben - ein Ingenieur aus Wolfsburg kamm raus - Probefahrt gemacht und sagte alles ist --> iO und ich bilde mir das nur ein.
- Ich zum Leistungsprüfstand 97,7 KW nur noch der wagen und Ich VW mit klage gedroht - Antwort das liegt im Toleranzbereich - 5% Streuung nach unten und ich hätte keine Change vor Gericht.
- Anwalt eingeschaltet (Rechtsschutz) und die klage vorbereitet da ich alles schwarz auf weiß habe.
Ergebnis:Ingenieur aus Wolfsburg ruft mich wieder an und ein neuen Termin gemacht -
er schließt den Wagen Online an und paar minuten später stralte wieder ein SantaCage 😁😁 bis Heute
Das kastrieren macht VW gerne und ist auch ein alter hut um Motor und Partikelfilter zu schonen
Hier beim Audi 2.0 TDI:
http://www.motor-talk.de/.../drosselung-2-0-tdi-motoren-t2050413.html
und hier beim Tiguan 2.0 TDI:
http://www.autobild.de/.../leistungsverlust-beim-vw-tiguan-993204.html
unten am anhang meine 2 Leistungsprotikolle einmal Kastriert und einmal Unkastriert
Was mich interessieren würde.. die Drosselung von SantaCage's CR Motor war lag ja jetzt schon länger zurück.
Wenn in der Zwischenzeit Fahrzeuge im Werk produziert wurden, haben die dann gleich die neue, sprich gedrosselte, Software ab Werk draufbekommen?
Oder anders gefragt: Meiner ist von Oktober 2010. Habe ich im Oktober 2011 bei der 30.000 km Inspektion auch eine Drosselung zu befürchten?
(140 PS CR ohne DSG, aber mit BlueMotion Technology (angeblich angepasste Spritspar-Motorsoftware, zumindest laut Prospekt))
....vielleicht werd ich tatsächlich 2x 50 Euro für eine Leistungsmessung vorher und nacher hinlegen..
hi yo-chi
Ich denke nicht das die ab Werk Kastriert rauzskommen denn wer kauft ein Auto das nicht seine Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Die Autos kriegen bei der erste Inspektion das Update, viele die nicht viel AB fahren merken das garnicht.
Das was ich jetzt gemacht habe bei der 60.000 km Inspektion war auf den Auftrag Extra Groß geschrieben habe "Auf keinen fall Softwareupdates" und mein Passat ist Unkastriert rausgekommen😁