135i Einfahren

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Habe meinen 135i seit heute mittag-> Echt ein super Auto!

Habe ihn zuerst warm gefahren( bis 90 Grad auf der Anzeige nur 2500U/min) und dann maximal bis 4000U/min gedreht, so wie es mir der Verkäufer gesagt hat und es wohl auch im Handbuch steht.
Soll man denn nur langsam hochbeschleunigen bis 4000U/min, oder kann man einfach so Gas geben bis die 4000 erreicht sind und dann runter vom Gas oder eben in den nächst höheren Gang hochschalten?

Habe gerade gelesen, dass die Vollgasstellung des Gaspedals in den ersten 2000km grundsätzlich vermieden werden soll.
Das habe ich heute aber schon gemacht, allerdings nur bis 4000U/min und nur bei >90 Grad Öltemperatur.
Ist das jetzt sehr schlimm?
Da hatte mein Berater leider auch nichts von erwähnt... :-(

Beste Antwort im Thema

Einfahren ist das noch nötig?

Wer schon mal die PKW-Verladung gesehen und gehört hat,
der weiß, das dabei der kalte Motor mit höchst Drehzahlen geprügelt wird.
Das dabei auf Zeit rangiert und abgestellt wird.

Motoröl ab Werk ist ein besonderer Saft,
dieses hat ein sehr geringen Verdampfungsverlust.
Für das prügeln sind extra Verschleißschutzadditive im Öl.

Für die Lebensdauer des Motors ist entscheidend
wie innerlich sauber war der Motor ab Werk.

Wenn manche Ihre Frauen,
wie Ihre Gehirnprothese Auto behandeln würden, wäre vieles besser.

Gruß

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Abgasturbo


Ich halte mich ja auch brav an die 4500U/min-Grenze und das auch nur bei warmen Motor(>90 Grad Öl, unter 90 Grad nur bis 2500U/min).
Allerdings ist die Sache mit der Vollgasstellung wirklich merkwürdig! Mein Verkaufsberater und andere Servicemitarbeiter sagen, dass es egal ist wieviele cm das Pedal durchgetreten wird.
Ich selber konnte auch keinen grossen Unterschied beim Ansprechverhalten/ der Reaktion des Motors feststellen, ob ich das Pedal halb bzw. 2/3 oder ganz niederdrücke. Er dreht dann halt kräftig hoch...
Wobei das ja eh schwierig ist zu sagen wie weit man gerade das Pedal niedergetreten hat, nur die Vollgasstellung ist eindeutig definiert.

Ich denke du hängst dich zu sehr an der Stellung des Gaspedals auf. Übertragen bedeutet das nur, dass man maximale Beschleunigung vermeiden soll.

Ich habe mich bei meinem MINI damals strikt an die Einfahrhinweise gehalten und bin damit bisher gut gefahren (😁)
Das war auch mein erstes Auto mit 175PS und mM nach ist es überhaupt nicht schwer, sich noch ein wenig zu beherrschen.

Ich sehe es so: Den Wagen einfach einfahren wie vorgegeben, Vollgas möglichst vermeiden, dann nach 2000km das Tempo immer weiter steigern (natürlich erst, wenn der Wagen warm ist). Irgendwann dann ruhig mal richtig rein treten, denn schliesslich muss die Leistung auch mal abgerufen werden und der Wagen soll sich nicht an den Opa-Fahrstil gewöhnen 😉

Viele Leute behaupten ja, dass schonend eingefahrene Fahrzeuge später weniger Leistung haben, als welche, die direkt Hartgas bewegt wurden. Ich finde das aber sehr weit her geholt.
Wieso sollte das so sein?
Auch übertrieben Panikmache wegen fälschlicherweise durchgetretenem Gaspedal finde ich übertrieben. Von ein paar Mal wird man sich nicht gleich das Auto zerlegen oder die Lebensdauer um 50.000 Kilometer verkürzen.

Zitat:

Original geschrieben von Abgasturbo


Allerdings ist die Sache mit der Vollgasstellung wirklich merkwürdig!

Ich weiß leider nicht 100%ig, wie es beim X35er aussieht, aber bei Vollgas wird bei vielen Motoren das Gemisch noch mal stark angefettet um halt noch das letzte bisschen Leistung rauszuholen - das merkt man dann aber trotzdem nicht wirklich. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass grad das nicht so gut ist in der Einfahrphase und daher möglichst vermieden werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von Abgasturbo


Ich halte mich ja auch brav an die 4500U/min-Grenze und das auch nur bei warmen Motor(>90 Grad Öl, unter 90 Grad nur bis 2500U/min).
Allerdings ist die Sache mit der Vollgasstellung wirklich merkwürdig! Mein Verkaufsberater und andere Servicemitarbeiter sagen, dass es egal ist wieviele cm das Pedal durchgetreten wird.
Ich selber konnte auch keinen grossen Unterschied beim Ansprechverhalten/ der Reaktion des Motors feststellen, ob ich das Pedal halb bzw. 2/3 oder ganz niederdrücke. Er dreht dann halt kräftig hoch...
Wobei das ja eh schwierig ist zu sagen wie weit man gerade das Pedal niedergetreten hat, nur die Vollgasstellung ist eindeutig definiert.

Bei vielen Fahrzeugen mit elektronischem Gaspedal wirst du das beobachten können. Die Hersteller greifen da nämlich in die Trickkiste. Wenn du sagen wir Halbgas gibst, dann gibt der Wagen kurzzeitig etwas mehr Gas und du das Gefühl hast, BOAH geht der ab. So ist das auch wenn du fast Vollgas gibst. Wer Wagen gibt Vollgas und wenn du dann mehr durch drückst passiert nichts. (Hat mal Tim Schrick in ner Sendung alles gesagt...)

PS: Ich weiß gar nicht warum die Leute hier, immer argumentieren, dass Laute ein Problem haben müssen, die sich ein 300PS Fahrzeug kaufen und es dann auch "so" bewegen. Eher sind die Leute für mich fragwürdig, die ein 300PS Auto kaufen und es dann so fahren wie ein 75PS Diesel Polo. Da würde dann auch so etwas reichen oder etwas mit ein bisschen mehr PS. Aber wozu viel PS und viel Verbrauch wenn man es nicht nutzt? Mir braucht keiner erzählen das sich so ein Motor auch sparsam bewegen lässt. Die PS fressen einfach. Oder hat schon mal einer einen x35i mit 7L bewegt bzw. 5L was ein Diesel bei der Fahrweise locker schaffen würde? 😉

Ich jedenfalls bewege ein Auto mit viel PS anders als ein Auto mit wenig PS und ich habe absolut keine "Probleme". Wenn ich schon für teuer Geld die PS kaufe, dann will ich die gefälligst auch mal spüren und Spaß haben, das hat nix mit Impotenz und co zu tun. Ist halt meine Meinung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo



Zitat:

Original geschrieben von Abgasturbo


Mir braucht keiner erzählen das sich so ein Motor auch sparsam bewegen lässt. Die PS fressen einfach.
Nur hat der Motor die PS ja nur bei einer bestimmten Drehzahl...

Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo


Ich jedenfalls bewege ein Auto mit viel PS anders als ein Auto mit wenig PS und ich habe absolut keine "Probleme". Wenn ich schon für teuer Geld die PS kaufe, dann will ich die gefälligst auch mal spüren und Spaß haben, das hat nix mit Impotenz und co zu tun. Ist halt meine Meinung...

Dann nutz die PS halt immer aus... Den Führerschein darfst du dann beim Aussteigen sofort mit den Autoschlüsseln abgeben. Grad beim 135er ist das Einfahren absolut problemlos möglich, weil man den überhaupt nicht so quälen muss.

Ich bin dermaßen auf das DKG gespannt...hoffentlich bereue ich das nicht😁

Habe aber einfach kein Bock mehr auf Schalten.

Einfahren sollte wirklich problemlos möglich sein, selbst wenn man "nur" bis 4000 drehen darf/soll...
Bis dahin ist man dann schon sehr schnell unterwegs....geil.

omg was freue ich mich...habe übrigens auf schwarz und M-Paket umgesattelt....*grunz*

Gruß

Bin ich blind, oder gibt es auf der HP kein Handbuch/Gebrauchsanleitung zum download??

Ich brauche Lesestoff die nächsten Wochen.

Wenn da jemand einen link hätte...

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo


Nur hat der Motor die PS ja nur bei einer bestimmten Drehzahl...

Ist ja egal. Auch wenn du wirklich total Sachte fährst sind unter 8L in der Stadt absolut nicht möglich in einem 335i. Einen 318d fährst du dagegen mit sehr viel Spaß mit 7-8L in der Stadt. (Wobei das schon recht viel ist für einen x18d)

Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ist ja egal. Auch wenn du wirklich total Sachte fährst sind unter 8L in der Stadt absolut nicht möglich in einem 335i. Einen 318d fährst du dagegen mit sehr viel Spaß mit 7-8L in der Stadt. (Wobei das schon recht viel ist für einen x18d)

ist halt aber auch ein anderer "spass"... einiges fehlt beim (118)D...
Original geschrieben von sooper_mo

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ist ja egal. Auch wenn du wirklich total Sachte fährst sind unter 8L in der Stadt absolut nicht möglich in einem 335i. Einen 318d fährst du dagegen mit sehr viel Spaß mit 7-8L in der Stadt. (Wobei das schon recht viel ist für einen x18d)

Also ich komme beim 120d Coupé mit sehr viel Spaß niemals auf 8 Liter, aber das ist ja egal.

Wie dem auch sei - die Rechnung macht einfach keinen Sinn:
Wie sinnvoll ist es, sich ein Fahrzeug der Kompaktklasse zu kaufen, zu einen Preis, der früher mal 100.000 DM war, um sich dann den Spaß von ein paar Litern Mehrverbrauch oder ein paar Millimeter mehr oder weniger Profil verderben zu lassen?

Natürlich kann ich jeden verstehen, der Geld sparen will - aber sich einen neuen, ansich schon überteuerten BMW mit enormem Wertverlust zu kaufen und dann bei den Unterhaltskosten ein Verhalten wie bei einem Käfer-Fahrer an den Tag zu legen, passt einfach nicht zusammen.

Zitat:

Bei vielen Fahrzeugen mit elektronischem Gaspedal wirst du das beobachten können. Die Hersteller greifen da nämlich in die Trickkiste. Wenn du sagen wir Halbgas gibst, dann gibt der Wagen kurzzeitig etwas mehr Gas und du das Gefühl hast, BOAH geht der ab. So ist das auch wenn du fast Vollgas gibst. Wer Wagen gibt Vollgas und wenn du dann mehr durch drückst passiert nichts. (Hat mal Tim Schrick in ner Sendung alles gesagt...)

Das war aber vorallem auf die OPC Version vom Astra bezogen, wo die Ingenieure dem Auto einen "sportlicheren" touch genau so verliehen haben. Von anderen Automarken war aber nicht die Rede

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Original geschrieben von sooper_mo

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ist ja egal. Auch wenn du wirklich total Sachte fährst sind unter 8L in der Stadt absolut nicht möglich in einem 335i. Einen 318d fährst du dagegen mit sehr viel Spaß mit 7-8L in der Stadt. (Wobei das schon recht viel ist für einen x18d)

Also ich komme beim 120d Coupé mit sehr viel Spaß niemals auf 8 Liter, aber das ist ja egal.

Wie dem auch sei - die Rechnung macht einfach keinen Sinn:
Wie sinnvoll ist es, sich ein Fahrzeug der Kompaktklasse zu kaufen, zu einen Preis, der früher mal 100.000 DM war, um sich dann den Spaß von ein paar Litern Mehrverbrauch oder ein paar Millimeter mehr oder weniger Profil verderben zu lassen?

Natürlich kann ich jeden verstehen, der Geld sparen will - aber sich einen neuen, ansich schon überteuerten BMW mit enormem Wertverlust zu kaufen und dann bei den Unterhaltskosten ein Verhalten wie bei einem Käfer-Fahrer an den Tag zu legen, passt einfach nicht zusammen.

Ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden. Ich selbst fahre gerne mit vielen PS rum und der Spritverbrauch ist mir mehr oder weniger auch egal. Aber ich wollte halt nur mal n kleinen Denkansatz rein bringen.

Kriege gerade die Meldung, dass ich statt der angekündigten 9-10 Wochen nur 4-5 Wochen warten muss...also Ende April

Suspekt muss ich das nicht finden oder was meint Ihr?

Begründung ist irgendwas mit Quote und und fahrzeuglose Käufer....

Wie lange musstet Ihr warten?

Gruß

Offenbar alles richtig....

Gute 4 Wochen noch😁

135i coupé

schwarz uni

M-Paket
+
Advantage-Paket
+
Comfort-Paket

Connectivity Paket

Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung

Modellschriftzug Entfall

Innen- Außenspiegel ablendend

Elek. Sitze mit Memory

Klimaautomatik

Navi Business mit int. Handyvorb. Bluetooth

Sitzheizung

Hifi-Lautsprecher

Innovationspaket

(Komfortzugang)
(Fernlichassi)
(Xenon)
(Kurvenlicht)

GRA

PDC

Lichtpaket

Ablage

...ich muss von Sinnen sein.

Wenn nicht jetzt, wann dann oder ??

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen