135i Coupe gegen 911 Carrera

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Und weiter geht's!
Das 1er Coupe mit seinem 306 PS Sahnemotor scheint es den Fachleuten angetan zu haben. Nach dem Vergleich mit dem Audi TT 3,2 Coupe geht es jetzt in höhere Ligen:
Die AutoBild ließ den 135i gegen den Porsche Carrera antreten.

Es hieß also 306 PS aus einem R6 Bi-Turbo gegen 325 PS aus einem 6-Zylinder Boxer.
Und vor allem (und darum ging es der AutoBild) hieß es 38.950 € gegen 81.128 € Einstiegspreis.

Für mich überraschend: Der 135i sprintet in exakt der gleichen Zeit wie der Carrera auf 100 (nämlich 5,3sec).
Auf 160 nimmt der Carrera dem 135i dann etwas Zeit ab: 11,7 zu 12,2sec

Im Test gewinnt der Porsche die Punktewertung knapp mit 9 Punkten Vorsprung. Preis/Leistungs-Sieger wird (wie erwartet) der BMW.

Es wird wohl niemand ernsthaft überlegen ob er einen 1er oder einen 911 kauft. Aber was meint ihr? Sind solche Tests schwachsinnig oder ganz interessant.
Auf jeden Fall dürften sie für BMW prestigeträchtig sein. Mit einem 911 wird man gerne verglichen.

38 Antworten

diese Strecke ist viel zu eng und keine GP Strecke. Da gab es eine einzige schnelle Stelle, von man wirklich beschleunigen konnte.Warst du mal auf der Strecke?? Da kann ein Motorrad seinen Vorteil gar nicht ausspielen...

Bei einer engeren Strecke mit weniger Geschwindigkeitsunterschieden hat das Auto bessere Chancen, auf Strecken wie GP ist das Motorrad vorne, weil die Beschleunigungswerte von einem Auto nicht erreicht werden können
ist doch ganz einfach

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


de Herrn der Zeitschrift PS haben auf Nürburgring GP Strecke den Vergleich fahren lassen. Beides Profi - Rennfahrer

600PS Lamborgini gegen eine 1000er MV Augusta (da gibts schnellerer)

Ergebnis. keine Chance für das Auto

Wie kommst du darauf, dass ein GT2 eine Chance habe soll? Der braucht von 0-200 doppelt so lange wie eine 1000er

auf der Nordschleife ist in Auto überlegen, zugegeben, auf einer Grandprix strecke null chance

Wenn ich auf der Autobahn mit meiner Fireblade ab 120 Km/H an einem Turbo dran bleiben will, muss ich nicht mal runterschalten. Selbst gestest mit einem Freund auf der A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt. Ab 270 näher sich der Porsche und zieht dann vorbei.... aber das sind Geschwindigkeit die hat man auf der Rennstrecke eher selten.

Eine Fireblade(mein letztes Mopped war eine Suzi GSXR 1000) beschleunigt von einem absoluten Profi bewegt vielleicht in 7,5s auf 200.Ein GT2 von fast egal wem in ca 11,5s! Aber die Beschleunigung alleine spielt nicht die Hauptrolle,viel wichtiger ist der Grip in den Kurven!Beim Porsche 255er vorne und 325er hinten!Du 130er vorne hinten 190er!Vielleicht ist es jetzt klarer!Habe auf der Bahn auch jeden Porsche bis 290 und jede Fireblade versägt.Auf dem Sachsen oder Hockenheimring und erst Recht auf der Nordschleife sieht das ganz anders aus!Unsere Moppeds sind in den Kurven und bei etwas holprigen Untergrund nicht in der Lage die volle Leistung auf die Strasse zu bringen.Das gleiche gilt übrigens auch beim anbremsen!

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


die Herrn der Zeitschrift PS haben auf Nürburgring GP Strecke den Vergleich fahren lassen. Beides Profi - Rennfahrer
 
600PS Lamborgini gegen eine 1000er MV Augusta (da gibts schnellerer)
 
Ergebnis. keine Chance für das Auto
 
Wie kommst du darauf, dass ein GT2 eine Chance habe soll? Der braucht von 0-200 doppelt so lange wie eine 1000er
 
 
auf der Nordschleife ist in Auto überlegen, zugegeben, auf einer Grandprix strecke null chance
 
Wenn ich auf der Autobahn mit meiner Fireblade ab 120 Km/H an einem Turbo dran bleiben will, muss ich nicht mal runterschalten. Selbst gestest mit einem Freund auf der A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt. Ab 270 näher sich der Porsche und zieht dann vorbei.... aber das sind Geschwindigkeit die hat man auf der Rennstrecke eher selten.

Du bleibst von 120 - 270 km/h am Turbo dran und dann zieht der Turbo vorbei ???

Wer ist bleibt denn da an wem dran ??? Ich dachte der Turbo fährt voran.

Möchte da noch auf einen weiteren Autobild-Artikel verweisen:

"Duell am Ring" - Porsche 911 GT2 gegen Honda CBR 1000 RR — AUTO BILD 38/2007 — 04.10.2007

Da hat der Porsche gewonnen.

Abgesehen davon, dass dies kaum noch was dem Vergleich BMW 1er gegen Porsche 911 zu tun hat, ganz amüsant was sich daraus ergibt.

Mosler (kein Wein) vs Ducati 999 bei 5th Gear

Ähnliche Themen

Der Mosler ist ja auch ein Rennauto -> Vergleich geht nicht

Gegenbeispiel?

http://www.freenet.de/.../72615c23f353f9891c42a32a60836e93_1.html

Ich sag nur 10sec!!!! schneller auf der GP Strecke als ein Gallardo

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


Der Mosler ist ja auch ein Rennauto -> Vergleich geht nicht

Gegenbeispiel?

http://www.freenet.de/.../72615c23f353f9891c42a32a60836e93_1.html

Ich sag nur 10sec!!!! schneller auf der GP Strecke als ein Gallardo

Die Lambos sind ja auch keine guten Rennstrecken-Fahrzeuge. Schon ein ein 100/200 PS schwächerer 911 GT3 fährt oft bessere Zeiten als Gallardo / Murcielago. 😉

Eine Hayabusa ist ja auch schneller als ein Mercedes SL.

jetzt wiederlegst Du Dich aber selbst

Indem von dir SELBST eingestellten Mosler Video wird gesagt, dass Gallardo bis dahin das schnellste Auto war........

Kapiere nicht,warum hier manche Probleme mit solchen Vergleichstests haben.

Sind doch hochinteressante Tests.

Das das ganze kein Vergleichstests ist um Leuten bei ihrer Kaufentscheidung zu beeinflussen ist klar.

Kein Porschekäufer wird sein Porschekaufvertrag deswegen stonieren.

Porsche bleibt Porsche.

Aber dennoch schön zu sein, wie gut der 135i mithält.

Kann man doch alles vergleichen, was zählt ist die Zeit zwischen Start und Ziel. Wer weniger hat ist schneller. Ob jetzt Porsche, Ferrari, Mopped oder Dreirad ist doch wurscht *gg*

Es ging in den Bericht doch darum halber Preis genauso viel Spaß? Für den normalen Fahrer wohl schon 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen