135i Coupe gegen 911 Carrera

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Und weiter geht's!
Das 1er Coupe mit seinem 306 PS Sahnemotor scheint es den Fachleuten angetan zu haben. Nach dem Vergleich mit dem Audi TT 3,2 Coupe geht es jetzt in höhere Ligen:
Die AutoBild ließ den 135i gegen den Porsche Carrera antreten.

Es hieß also 306 PS aus einem R6 Bi-Turbo gegen 325 PS aus einem 6-Zylinder Boxer.
Und vor allem (und darum ging es der AutoBild) hieß es 38.950 € gegen 81.128 € Einstiegspreis.

Für mich überraschend: Der 135i sprintet in exakt der gleichen Zeit wie der Carrera auf 100 (nämlich 5,3sec).
Auf 160 nimmt der Carrera dem 135i dann etwas Zeit ab: 11,7 zu 12,2sec

Im Test gewinnt der Porsche die Punktewertung knapp mit 9 Punkten Vorsprung. Preis/Leistungs-Sieger wird (wie erwartet) der BMW.

Es wird wohl niemand ernsthaft überlegen ob er einen 1er oder einen 911 kauft. Aber was meint ihr? Sind solche Tests schwachsinnig oder ganz interessant.
Auf jeden Fall dürften sie für BMW prestigeträchtig sein. Mit einem 911 wird man gerne verglichen.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


In diesem Test wurden beide etwa GLEICH SCHWER gewogen, bzw. der 135i war nur etwa 20 kg schwerer als der 911!!...

Mag sein,

objektiv vergleichbar sind aber nur die Werksangaben 😉

MfG
roughneck

Der Vergleich ist doch ein schöner Aufmacher für die Titelseite und dass hier darüber diskutiert wird, wird den Leuten von Autobild Recht geben, dass solche Tests sinnvoll sind.
Bei den Messwerten sollte man nicht übersehen, dass der Porsche wegen seiner Tiptronic gute 40 kg mehr wiegt als ein 911 mit Schaltgetriebe; ausserdem schluckt die Tiptronic etwa 0,5 s in der Beschleunigung und etwa 5 km/h in der Endgeschwindigkeit; nebenbei ist der Verbrauch bei der Tiptronic etwa ungünstiger; vom Mehrpreis der Tiptronic ganz zu schweigen.
Trotz allem zeigt es, dass der BMW dem Porsche etwas näher gekommen ist. Aber wie schon von einigen Vorrednern bemerkt wurde, kein 911-Fahrer denkt tatsächlich über ein 135i Coupe als Alternative nach und umgekehrt bleibt es beim Träumen vom 911. Was die wahre Fähigkeit eines Porsche ausmacht, erkennt man erst auf der Rennstrecke und da wird der 911 dem BMW zeigen, wo der Hammer hängt. Dass einige 911 auch vor einer Eisdiele stehen ist sicherlich richtig, aber am Wochenende auf der Nordschleife beim "Freien Fahren" ist die Porsche-Dichte sehr hoch und die meisten sind nicht langsam unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Raschbli


Der Vergleich ist doch ein schöner Aufmacher für die Titelseite und dass hier darüber diskutiert wird, wird den Leuten von Autobild Recht geben, dass solche Tests sinnvoll sind.
Bei den Messwerten sollte man nicht übersehen, dass der Porsche wegen seiner Tiptronic gute 40 kg mehr wiegt als ein 911 mit Schaltgetriebe; ausserdem schluckt die Tiptronic etwa 0,5 s in der Beschleunigung und etwa 5 km/h in der Endgeschwindigkeit; nebenbei ist der Verbrauch bei der Tiptronic etwa ungünstiger; vom Mehrpreis der Tiptronic ganz zu schweigen.
Trotz allem zeigt es, dass der BMW dem Porsche etwas näher gekommen ist. Aber wie schon von einigen Vorrednern bemerkt wurde, kein 911-Fahrer denkt tatsächlich über ein 135i Coupe als Alternative nach und umgekehrt bleibt es beim Träumen vom 911. Was die wahre Fähigkeit eines Porsche ausmacht, erkennt man erst auf der Rennstrecke und da wird der 911 dem BMW zeigen, wo der Hammer hängt. Dass einige 911 auch vor einer Eisdiele stehen ist sicherlich richtig, aber am Wochenende auf der Nordschleife beim "Freien Fahren" ist die Porsche-Dichte sehr hoch und die meisten sind nicht langsam unterwegs.

Wollen wir doch mal ehrlich sein: 95 Prozent aller Porsche-Fahrer haben das Auto nicht, weil sie damit auf die Rennstrecke gehen wollen, sondern weil sie damit ihren Reichtum zeigen. Der aktuelle 911er in seinen Basisvarianten hat nur noch wenig mit einem echten Sportwagen zu tun. Das sind auch nur noch komfortable Reisewagen, zugegeben sehr schnelle. Die einzig interessanten 911er für mich sind die GT-Varianten, am liebsten der GT 3 Cup 😁

Alles andere ist nur Cruisen!!! Und das kann ich auch in nem 135i.

Stimmt.

Die Sportauto ist übrigens mit dem 997 Carrera die gleichen Rundenzeit auf dem Hockenheimring gefahren wie mit dem neuen Alpina B3. Beide haben ungefähr das selbe Leistungsgewicht, und der Alpina ist als komfortabler Cruiser mit leicht modifiziertem 335i-Motor ausgelegt.

Wunder in Bezug auf "echter Sportwagen" tun sich da nicht auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Der 911 ist genau wie das 1er QP ein 2+2 Sitzer. Und bei größeren Außenabmessungen ist der Porsche immerhin knapp 100kg leichter. Das ist kein Pappenstiel mehr 😉

MfG
roughneck

Hallo,

ja, ich denke auch, bei den Autos handelt es sich i.d.r. um Zweitwagen, daher ist das mit den zwei Sitzplätzen mehr nicht sooo wichtig. Und, ja auch 100 kg sind schon eine Menge, aber Porsche hat da eben auch aufgrund des Preieses sicher andere Möglichkeiten.

@mr. papparazi: Das sehe ich etwas anders. Erstmal ist die Autobild nicht auf dem Nieveua der Bild, auch wenn sie deshalb noch lange nicht gut ist. Mein Vater hat diese Zeitung schon seit Jahren aboniert, es geht doch nichts darüber eine leichte Lektrüre auf dem Klo zu lesen. Davon nun weitere bildungs, oder finanztechnische Dinge offenzulegen sehe ich nun mal ab.

Außerdem gibt es bis dato noch nichtmal einen vernünftigen 120D für 10.000€ zu kaufen. Selbst für 15.000€ bekommt man kaum welche, sobald man kleine Ansprüche stellt.
Und das Leasing, oder die Finanzierung sind ja generell eigentlich für jeden Möglich, wenn er denn will. Dennoch werde ich meine Autos immer Bar bezahlen.

Viele Grüße

Christian

Hi,

dachte ich früher auch!

Aber man wird älter!Damit nicht unbedingt schlauer, aber erfahrener.

Größere Summen die du hast immer schön behalten!Es dauert zu lange sie zusammen zu bekommen!

Gruß
Grufti

Ich gebe zu, dass viele Porsche dazu dienen den Reichtum Ihrer Fahrer/innen zu zeigen (und wer von uns hätte nicht gerne einen 911 in der Garage), aber es ist nun mal auch seit Jahren das Auto mit dem sich andere messen wollen. Sehr wahrscheinlich gehen auch nur sehr wenige Porsche-Fahrer auf die Rennstrecke - sie könnten aber, wenn sie nur wollten. Oder warum vergleicht man jeden neuen Sportwagen mit einem Porsche? (z.B. den Alpina B3 Biturbo (1:15,8 in Hockenheim) - Porsche (Cayman S 1:15,9 - 997 S 1:14,3 in Hockenheim))
Der 911 ist für viele eben "Der Sportwagen" und da ist es doch klasse, wenn man das neue 1er Coupe damit vergleichen kann. Ich wollte den BMW garantiert nicht schlecht machen, aber im Autobild-Vergleich war es eben das 1er Topmodell gegen einen "normalen" Basis-911 mit Automatik. Wer hätte vor 3 - 4 Jahren gedacht, dass ein solcher Vergleich möglich wäre und das der Unterschied so knapp ausfällt? Für den Preis finde ich den BMW absolut genial, und wer weiß was der "M 1" so bringt, sofern er denn kommt.

Und wenn der 1er schneller wie der Porsche wäre, fände ich den 1er immer noch nicht besser wie den Porsche. Porsche ist eben halt Porsche. Auch wenn es "nur" ein normaler 911er ist.
Wenn ich die Kohle hätte und ich stände vor der Entscheidung, M3E92 oder 911 mit 325PS dann glaube ich ich würde dann zum BMW greifen. Geld gespart, mehr Leistung, mehr Sound, seltener.. oder besser gesagt in meinen Augen auffälliger.

Man gibt halt mit solchen Vergleichen "Otto Normalverbraucher" die Gelegenheit sich mal mit "Bruno Bonze" zu messen, und sei es nur, um Sieger in der Längsdynamik zu werden.

Zudem ist damit eines gewährleistet! Mit solchen Artikeln ist man im Gerede, sprich hohe Absatzzahlen --> mehr Gewinn für den Verlag. Ziel erricht.

Wer nur ein bissel logisch denken kann weiss, dass dieser Vergleich mal gar nicht geht.

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Wer nur ein bissel logisch denken kann weiss, dass dieser Vergleich mal gar nicht geht.

Wieso nicht?

Zwei voll alltagstaugliche deutsche Sportcoupes mit fast identischen Fahrleistungen werden hier verglichen.

Dass die Zielgruppen unterschiedlich sind, sollte eigentlich nur Leute mit religiösem Marken- oder Standesdenken stören.

Schliesslich vergleicht die AMS auch einen 6er BMW mit einem Maserati Coupe GT, hier sind Zielgruppe und Kaufpreisdifferenz genau so unterschiedlich bzw. groß. Interessant sind solche Gegenüberstellungen aber alle mal.

In den Augen mancher darf man auch keine Mercedes C-Klasse mit einem Skoda Octavia oder Ford Mondeo vergleichen.

Mit was sollte denn ein 911 Carrera (ohne S) adäquat verglichen werden?

- BMW M3? Wieder Konzept, Preis und Zielgruppe zu unterschiedlich
- Mercedes SL? Konzept, Zielgruppe (?), Fahrdynamik zu unterschiedlich
- 6er BMW? Konzept, Zielgruppe (?), Fahrdynamik zu unterschiedlich
- Ferrari F430?: Preis, Zielgruppe, Fahrleistungen
- Aston Martin (der kleine)? doppelter Preis (s.o.), denkt ein überzeugter Aston-Fahrer wirklich über P nach?
-> Erst mit der Markteinführung des Audi R8 gibt es überhaupt einen adäquaten Vergleichswagen für den 911er, wobei man hier den Carrera 4 S vergleichen müsste, ein R8 kostet ca. 30.000 Euro mehr als ein Basis Carrera.

Alle Vergleiche sind in irgendeinem Punkt unpassend, nur wenn es um Porsche geht, geht bei vielen Leuten ganz schnell die Alarmglocke für Anmaßung an. 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5



das ist ebene eine Imagesache. Schön, dass der 1er von 0- 200 sogar nen Tick flotter ist. Aber ich meine, wer 80.000€ ausgeben kann, wird wohl gar nicht erst einen 1er in Betracht ziehen.
Im Alltag ist der 1er eben echt ein tolles schnelles Auto. Aber dennoch ist ein 911er ein ganz anderes Auto.

Und man kann das Ganze noch weiter spinnen. Wenn das Geld nur für nen gebrauchten Corsa reicht kaufen die Leute ne Fireblade und ziehen dann als rollende Organspender fast alles ab was ne Strassenzulasung auf 4 Rädern hat.

PS: Bin letzte Woche auch für nen Astra OPC rüber gegangen und konnte trotzdem gut schlafen😉

Ich verstehe wirklich nicht warum Autobild im Vergleich nicht den geschalteten 911 genommen hat!Die Fahrleistungen laut Prospekt sind um einiges besser! 0-100=5s,0-160=11s,0-200=17,5s.Die Rennstreckenrunde wäre wahrscheinlich auch gut 1,5s schneller bewältigt worden.Ich hatte übrigens vor meinem jetzigen E92 335d einen Porsche Boxster 3.4S mit Wendlandtuning und 325 PS!Mit diesem Fahrzeug war ich 3x innerhalb von Porsche Rennstreckentrainings unterwegs.Hatte dort Gelegenheit gegen 911,911S und 911 GT3 zu fahren!Der Boxster lag in der Rundenzeit immer besser als der 911 etwa auf 911S Niveau!Die Rundenzeiten auf der Rennstrecke werden mit steigender Rundenzahl(bis die Reifen abbauen)immer konstanter und schneller.Das Porsche Material ist dafür ausgelegt!Vor dem Porsche habe ich seit 1986 12 verschiedene stark motorisierte BMW auch auf der Rennstrecke bewegt.(540i,Z3 M Coupe,M3 E46 Cabrio,Z4 Alpina S usw.)Mit allen dieser sportlichen Fahrzeuge konnte man maximal drei schnelle Runden fahren,danach werden Bremsen,Fahrwerk usw. immer teigiger ,so das die Rundenzeiten schlechter wurden!Einen neuen M3 habe ich noch nicht auf der Rennstrecke bewegen können,ich glaube aber das er aufgrund der Compoundbremsanlage und mit dem elektronisch einstellbaren Fahrwerk etwas standfester ist!Da ich in den letzten Jahren häufig diverse 911er bewegt habe muß ich noch sagen das der 911,911/4,911S und der 911 4S im Vergleich zu einem Boxster oder Cayman wirken,als ob man von einem 7er in einen 3er BMW umsteigt!Der 911 ist wirklich bei Porsche nicht der wahre Sportwagen sondern von Komfort,Ausstattung mehr für das ältere,zahlungskräftige Klientel gebaut.Das sind die Leute die sonst Maserati,E o S-Klasse,Jaguar,7er ,Audi A8 oder Lexus fahren und auf ihren gewohnten Komfort nicht verzichten möchten!Wer Jung und dynamisch ist und über das nötige Kleingeld verfügt wird sich sicherlich immer einen GT3 kaufen!Das ich nun wieder bei BMW gelandet bin liegt daran das ich mehr Platz benötige und zur Zeit ca.45000km pro Jahr fahren muß.Ich persönlich würde mir,wenn ich nur ein Fahrzeug fahren kann und die Entscheidung finanziell nicht beeinflusst wird immer einen 135i anstatt eines 911 kaufen.Allerdings passt zur Zeit keines dieser Fahrzeuge in mein Beuteschema!Übrigens ein E92 335d ist auch ein tolles Auto!Das einzige was mir im Vergleich zum Porsche wirklich fehlt ist der Sound.Schönes Wochenende und viel Freude am Fahren!

also wenn so viele Leute, wie hier, ihren Senf zu diesem Vergleichstest abgeben, dass macht er für die Zeitung doch sehr wohl Sinn

Was heisst denn eigentlich "SINN"???

Solange es Freude und Spass bereitet einen solchen Test durchzuführen und zu lesen ist doch alles ok!! Ich kann nur lächeln darüber, wenn sich hier manche aufregen..... herrjeee leute, wir reden hier über Autos.

Und das einzige was hier zählt ist doch Emotion, nach "Sinn" kann man hier doch nicht fragen. Ein Porsche oder ein 135 haben eigentlich überhaupt keinen Sinn, aber sie sind geil. Hier über Fakten zu diskutieren macht Spass hat aber auch keinen Sinn 🙂

in diesem Sinn: weiter machen

PS: eine Fireblade für 13.000 Euro zieht ALLES ab, was auf 4 Rädern unterwegs ist und es mit Strassenzulassung zu kaufen gibt. Zumindest auf einer Grand Prix Rennstrecke....

Da hat ein Auto in der Beschleunigung Null Chance.... vielleicht ein Bugatti mit 1001 PS

So ein Vergleich macht noch weniger Sinn , aber noch mehr Spass

PS: eine Fireblade für 13.000 Euro zieht ALLES ab, was auf 4 Rädern unterwegs ist und es mit Strassenzulassung zu kaufen gibt. Zumindest auf einer Grand Prix Rennstrecke....

Da hat ein Auto in der Beschleunigung Null Chance.... vielleicht ein Bugatti mit 1001 PS

Eine Honda Fireblade hat gerade auf einer Rennstrecke gegen einen Sportwagen vom Schlage eines Porsche GT2(3),Ferrari F430,Corvette Z06 keine Chance was die Rundenzeit angeht.Auf 1000m geradeaus ist sie wohl schneller!!

de Herrn der Zeitschrift PS haben auf Nürburgring GP Strecke den Vergleich fahren lassen. Beides Profi - Rennfahrer

600PS Lamborgini gegen eine 1000er MV Augusta (da gibts schnellerer)

Ergebnis. keine Chance für das Auto

Wie kommst du darauf, dass ein GT2 eine Chance habe soll? Der braucht von 0-200 doppelt so lange wie eine 1000er

auf der Nordschleife ist in Auto überlegen, zugegeben, auf einer Grandprix strecke null chance

Wenn ich auf der Autobahn mit meiner Fireblade ab 120 Km/H an einem Turbo dran bleiben will, muss ich nicht mal runterschalten. Selbst gestest mit einem Freund auf der A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt. Ab 270 näher sich der Porsche und zieht dann vorbei.... aber das sind Geschwindigkeit die hat man auf der Rennstrecke eher selten.

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Eine Honda Fireblade hat gerade auf einer Rennstrecke gegen einen Sportwagen vom Schlage eines Porsche GT2(3),Ferrari F430,Corvette Z06 keine Chance was die Rundenzeit angeht.Auf 1000m geradeaus ist sie wohl schneller!!

Genau. Siehe hier:

Yamaha R1 vs. Porsche 996 Carrera 4

"and now bikers everywhere can shut up" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen