131 ps tdi läuft nicht richtig. Hilfe!!!

VW Passat B5/3B

hallo zusammen,

mein passi bj.2002 macht seit gestern mucken.
wenn ich gas gebe, dann hat er zwischen 1800 und 2000 U/min keine leistung.
ein richtiges turboloch.
außerdem hört es sich so an, als wenn mehr gebläseluft beim gasgeben in auto kommt.
es ist auch nur bei der fahrt. im stand ist alles in ordnung.
habe gerade mal eine on-board diagnose gemacht und es werden immer wieder die fehler
04FA und 025B auf. können die damit etwas zu tun haben?

danke schon mal für eure antworten

18 Antworten

04FA betrifft Stellmotor für Staudruckklappe
025B wüsst ich jetzt nicht

klingt aber als ob dein Ladedruck irgendwo abpfeifft
musst mal jemanden gasgeben lassen und im Motorraum horschen
vielleicht findest ja nen Leck

das mit der Mehr-Gebläseluft wie du sagst könnte ja an dem defekten Stellmotor liegen
denke mal das grössere Zahnrad dreht sich unter Last, also ab der Hälfte des Weges ,auf der Welle mit und darum schliesst die Klappe nicht richtig

danke für die schnelle antwort.
aber wie gesagt, im stand hört sich alles normal an.
nur beim beschleunigen hört er sich anders an.
was für eine funktion hat eigentlich eine staudruckklappe?
kann man die wechseln oder so?

einige kleben das Zahnrad mit Sekundenleim wieder an die Welle, wird aber nicht lange halten
am besten kleines Loch in Welle bohren und festschrauben

die Klappe musst du nicht wechseln nur den Stellmotor könntest du ersetzen
kostet ca 80€ glaube ich

würde die ab die alte festschrauben, denn das hält dann ewig

alles klar. werde das teil mal begutachten.
ich glaube auch schon ein bild davon gesehen zu haben.
danke noch mal für die schnelle hilfe

Ähnliche Themen

hallo passifreunde,

heute ist mir aufgefallen das mein passi nach dem besagten turboloch kurzzeitig richtig qualmt (schwarz)
mache mir so langsam sorgen!!!!!!!!
war auch schon beim 🙂 , der sagte das es auch was mechanischen sein kann, weil im stand alles ok ist.
nur beim fahren passiert sowas.
bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich damit fahren kann. habe erst am donnerstag einen termin.
hoffentlich wird es nicht teuer!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von struppi79


heute ist mir aufgefallen das mein passi nach dem besagten turboloch kurzzeitig richtig qualmt (schwarz)

Wie jgabbo schon sagte:

Wahrscheinlich ist die Ladeluftstrecke nicht dicht
(Rohre von Ansaugseite Turbo über Ladeluftkühler
bis Motorblock).
Laß die mal abdrücken, wenn ein Rohr undicht
ist oder Anschluß defekt, dann ist das keine
große Sache, Sorgen sind unbegründet, er
kann aber wegen mangelnden Ladedrucks
evtl. in den Notlauf springen, Du kannst deshalb
aber trotzdem fahren.

Das Zischen was Du hörst, kann auch von dem
Leck kommen.

Abgesehen davon ist der Fehlercode 025B
"Stellmotor für Fußr/Defrost-Klappe".

Grüße Klaus

komisch ist nur das im stand nichts zu hören ist und auch kein qualm zu sehen ist.
kann es auch am agr liegen???? da kommt ein wenig öl raus und wenn ich von hand das agr schließe habe ich das gefühl das es etwas hackelig schließt.

Zitat:

Original geschrieben von struppi79


kann es auch am agr liegen????

Ja, kann es.

Aber im Leerlauf kannst Du nix beurteilen.
Befolg halt mal den Tip von jgabbo und
laß jemand gasgeben, vielleicht hörst Du
dann was.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von struppi79


kann es auch am agr liegen????
Ja, kann es.

Aber im Leerlauf kannst Du nix beurteilen.
Befolg halt mal den Tip von jgabbo und
laß jemand gasgeben, vielleicht hörst Du
dann was.

Grüße Klaus

habe ich gestern schon gemacht und konnte nichts feststellen.

man hört im stand auch nichts von innen beim gas geben.

werde gleich mal den schlauch von dem agr abnehmen und 'ne runde fahren.

mal sehen was passiert!!!!

grüße strupp

Zitat:

Original geschrieben von struppi79


werde gleich mal den schlauch von dem agr abnehmen und 'ne runde fahren.

Mach aber lieber den Schlauch, der zum Megnetventil

führt, dicht, damit das MV keinen Schmutz bekommt und

die Unterdruckregelung nicht durcheinander kommt.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von struppi79


werde gleich mal den schlauch von dem agr abnehmen und 'ne runde fahren.
Mach aber lieber den Schlauch, der zum Megnetventil
führt, dicht, damit das MV keinen Schmutz bekommt und
die Unterdruckregelung nicht durcheinander kommt.

Grüße Klaus

ich dachte an den schlauch der oben an der dose abgeht.

hoffe du meinst den selben.

das loch zur dose kann ja glaube ich ruig frei sein.oder??????

grüße strupp

habe von schlauch vom agr abgenommen und der passi geht ab ohne zu mucken!
es ist aber immer noch zu hören als ob er irgendwo fasche luft zieht beim gas geben.
werde mich später mal damit beschäftigen.
von oben ist nichts zu sehen. und die schläuche zum turbo scheinen auch i.o. zu sein

schönen gruß

ich hatte das gleiche turbo schlauch vr unten war defekt

hi,
habe mir heute den schlauch von oben angeschaut und nichts entdeckt.
werde morgen mal auf 'ne hebebühne fahren und bei laufendem motor
von unten nachschauen, ob ich etwas finde

gruß strupp

Deine Antwort
Ähnliche Themen