130i Potential verschenkt ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Auf der sportauto-online webseite habe ich folgendes gelesen und bin verwundert welches potential denn verschenkt worden ist ?

"So sehr der agile Allradler (Audi S3) überrascht, so sehr enttäuscht der hinterradgetriebene BMW 130i. Nicht im Gesamteindruck: Der ist gediegen, edel, typisch BMW. Auch die Bremse verdient Bestnoten. Durch die sportliche Brille betrachtet haben die Münchener jedoch Potenzial verschenkt. Mit einem Auto, das über ein von der Theorie her exzellentes Antriebskonzept verfügt und zudem noch von einem betörenden Sechszylinder- Saugmotor befeuert wird, wäre mehr drin gewesen."

http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_500882_14469.hbs

51 Antworten

Hab zwar keinen 130i, bin nur mal mitgefahren... Fand das Auto nur klasse!!

Wenn hier schon mit Rundenzeiten hantiert wird, will ich meinen Beitrag aus der Auto Bild (ja ich weiß schon was jetzt kommt) von letzter Woche hier mal kurz vorstellen.

BMW 130i mit M-Sportfahrwerk und 205/45R18 225/40R18 Bereifung

265 PS
Rundenzeit: 1:40:35 min.
0-100 km/h 6,2s

VW Golf GT DSG 225/45R17

170 PS
Rundenzeit: 1:45:41 min.
0-100 km/h 7,6s

VW Golf GTI Edition 30 225/40 R18

230 PS
Rundenzeit: 1:41:48 mit
0-100 km/h 6,9s

Bei diesen Werten kommt der 130i nicht wirklich schlecht weg, oder? :-)

nur weil man mal mitgefahren ist und womöglich kein solch leistungsstarkes auto selbst fährt, kann man gar nix dazu sagen wie sich das dingens zu mitbewebern verhält...

im übrigen ging es in der sport auto um 130i gegen S3...das is ja wohl eher die echte "konkurrenz" zum 130i, sowohl leistungsmäßig als auch preismäßig

schönreden kann man sich alles, irgendwo gibt es immer einen test (ausreißer) der anders ausfällt als alle anderen tests...na und? trotzdem is die gesamtperformance des autos gegen seine konkurrenten nicht so prall, daran ändert sich auch nix, wenn man ihn mit nem golf GT mit 170 PS vergleicht...also äpfel mit erdbeeren quasi ;-)

bestreitet keiner, dass es ne tolle kiste ist, aber der sportauto vertraue ich dann doch mehr als jemandem, der mal mitgefahren ist....zumal sich die erfahrungen bzgl. m-paket mit denen anderer user hier bei mir vollkommen decken...

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


bestreitet keiner, dass es ne tolle kiste ist, aber der sportauto vertraue ich dann doch mehr als jemandem, der mal mitgefahren ist....zumal sich die erfahrungen bzgl. m-paket mit denen anderer user hier bei mir vollkommen decken...

aha... also ich bin mit dem m-paket sehr zufrieden. das fahrwerk ist nicht zu hart wie hier viele behaupten, sondern für meine ansprüche genau richtig. wem das zu hart ist, der sollte mal einen a3 mit s-line-sfw fahren... DAS ist wirklich hart. 😉

dazu kommt, dass das m-paket im einser imho sowieso ein muss ist (spoilerpaket, sitze, lenkrad). ich finds perfekt. einzig an der bereifung muss man was ändern - aber das kann ja jeder selbst für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von matrpol


Hab zwar keinen 130i, bin nur mal mitgefahren... Fand das Auto nur klasse!!

Wenn hier schon mit Rundenzeiten hantiert wird, will ich meinen Beitrag aus der Auto Bild (ja ich weiß schon was jetzt kommt) von letzter Woche hier mal kurz vorstellen.

Wie ist der Test denn ausgegangen?

Das war doch der große Fahrspaß-Vergleich oder?

Wer hat den Fahrspaß-Vergleich denn gewonnen, der GTI oder der 130i?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium



Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


bestreitet keiner, dass es ne tolle kiste ist, aber der sportauto vertraue ich dann doch mehr als jemandem, der mal mitgefahren ist....zumal sich die erfahrungen bzgl. m-paket mit denen anderer user hier bei mir vollkommen decken...
aha... also ich bin mit dem m-paket sehr zufrieden. das fahrwerk ist nicht zu hart wie hier viele behaupten, sondern für meine ansprüche genau richtig. wem das zu hart ist, der sollte mal einen a3 mit s-line-sfw fahren... DAS ist wirklich hart. 😉
dazu kommt, dass das m-paket im einser imho sowieso ein muss ist (spoilerpaket, sitze, lenkrad). ich finds perfekt. einzig an der bereifung muss man was ändern - aber das kann ja jeder selbst für sich entscheiden.

na so unterschiedlich können scheinbar erfahrungen sein, das S-line fahrwerk finde ich viel komfortabler als das M-fw im 130i, imho liegen da regelrechte komfortklassen zugunsten des s-line dazwischen....enorme straffheit ohne restkomfort(m-fw) gegen verbindliche straffheit mit hervorragendem restkomfort(s-line)

witzig, dass jemand das s-line als übertrieben hart empfindet...

da sieht man mal wieder...man muss beides direkt fahren um dann seine PERSÖNLICHE entscheidung zu treffen

Wieso sind eigendlich die Sportauto Hockenheim Zeiten des 130i so schlecht? Wieso braucht ein Z4 3,0Si mit gleichem Motor 2 Sekunden weniger als der 130i? Liegt es am höheren Schwerpunkt, oder an der Bereifung? Der Z4 3,0Si fährt in etwa die Zeiten die der Audi S3 fährt. 2 Sekunden auf dem kleinen Kurs Hockenheim sind nicht wenig, es ist in etwa der Unterschied zwischen einem Golf GTI und einem Audi S3. Wollte BMW den 130i nicht schneller machen, da sonst Z4 QP und Co einen Teil ihres Anreizes verloren hätten?

Den S3 bin ich bereits zur Probe gefahren und werde am kommenden Montag den 130i fahren. Eigendlich bin ich am 135i interessiert, jedoch wollte ich einen 1er fahren, bevor das Schlechtwetter anfängt, und desshalb habe ich mich für eine 130i Probefahrt angemeldet.

Wie bereits erwähnt bin den S3 Probe gefahren, und der konnte mich nicht wirklich überzeugen. Das Fahrwerk ist zwar sehr effektiv, die Materialien ansprechend, die Bremsen sehr gut,...jedoch der Motor konnte mich nicht überzeugen, man merkt schon die Turbacharakteristik mit einem leicht verzögerten Ansprechen und dem Getriebe fehlt Schnelligkeit, und darüber hinaus empfinde ich das Getriebe als zu kurz übersetzt für das gebotene Drehmoment. Man muss ständig im Getriebe rühren und das macht keine Freude.

Ich befürchte jetzt, dass ich beim 130i vom Fahrwerk enttäuscht sein werde. Mal Abwarten

Gegen den 130i mit M-Paket fand ich z.B. den Mini Cooper S R56 klasse. Sehr straff und trotzdem komfortabel genug, um mal 600km am Stück zu fahren.
Das FW vom E90 und E92 fand ich noch sehr gut. 330d, 330i und 335i gehen schon klasse gut aber der 320i lenkt irgendwie am zackigsten ein. Sehr agil und gute Traktion.

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


nur weil man mal mitgefahren ist und womöglich kein solch leistungsstarkes auto selbst fährt, kann man gar nix dazu sagen wie sich das dingens zu mitbewebern verhält...

Was willst du mir mit deiner überaus geistreichen Antwort mitteilen? Ich glaube mir vermag es, auch wenn ich nur mitgefahren bin, zu sagen, dass ich das Auto klasse finde. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich irgendwelche Aussagen zu Fahrwerk o.ä. geäußert habe. Ich hatte nur den Test gelesen und die Zeiten wiedergegeben. Nicht mehr und nicht weniger. Hierzu benötige ich kein Leistungsstarkes Auto sonder nur die Zeitschrift.

Vielleicht fahre ich ja auch leistungsstarke Autos, oder kannst du das gänzlich ausschließen? Vielleicht fahre ich die "Dinger" ja öfter als du dir vorstellen magst... Vielleicht mal etwas nachdenken, bevor man über Leute schreibt, die man nicht kennt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox



Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


aha... also ich bin mit dem m-paket sehr zufrieden. das fahrwerk ist nicht zu hart wie hier viele behaupten, sondern für meine ansprüche genau richtig. wem das zu hart ist, der sollte mal einen a3 mit s-line-sfw fahren... DAS ist wirklich hart. 😉
dazu kommt, dass das m-paket im einser imho sowieso ein muss ist (spoilerpaket, sitze, lenkrad). ich finds perfekt. einzig an der bereifung muss man was ändern - aber das kann ja jeder selbst für sich entscheiden.

na so unterschiedlich können scheinbar erfahrungen sein, das S-line fahrwerk finde ich viel komfortabler als das M-fw im 130i, imho liegen da regelrechte komfortklassen zugunsten des s-line dazwischen....enorme straffheit ohne restkomfort(m-fw) gegen verbindliche straffheit mit hervorragendem restkomfort(s-line)

witzig, dass jemand das s-line als übertrieben hart empfindet...

da sieht man mal wieder...man muss beides direkt fahren um dann seine PERSÖNLICHE entscheidung zu treffen

klar - jeder empfindet das anders.

übrigens da hier so viele golf-fahrer reinschauen, da möchte ich den herren dieses großartige angebot nicht vorenthalten:
http://img144.imageshack.us/img144/5855/img017re0.jpg
😁

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


übrigens da hier so viele golf-fahrer reinschauen, da möchte ich den herren dieses großartige angebot nicht vorenthalten:
http://img144.imageshack.us/img144/5855/img017re0.jpg
😁

Loool. Kann man sowas wirklich kaufen? Sieht eher nach einem Produktionsfehler mit schief gepimpten Scheibenwaschdüsen aus 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Brokit



Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


übrigens da hier so viele golf-fahrer reinschauen, da möchte ich den herren dieses großartige angebot nicht vorenthalten:
http://img144.imageshack.us/img144/5855/img017re0.jpg
😁
Loool. Kann man sowas wirklich kaufen? Sieht eher nach einem Produktionsfehler mit schief gepimpten Scheibenwaschdüsen aus 🙄.

Ähem, ich glaube das Bild ist eine "Verarsche" 😉 Kann mir nicht vorstellen, dass irgendwie der Druck aus dem Reserverad (welches sich im Kopfferraum befindet) für diese Düsen gebraucht werden kann 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


http://img144.imageshack.us/img144/5855/img017re0.jpg

G.E.I.L. :-)

Mein Favorit wäre aber das Nebelwerfer/Außenlautsprecher/Twister-Kit um durchdrehende Räder zu simulieren, sollte man unbedingt dazubestellen!

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn



Ähem, ich glaube das Bild ist eine "Verarsche" 😉 Kann mir nicht vorstellen, dass irgendwie der Druck aus dem Reserverad (welches sich im Kopfferraum befindet) für diese Düsen gebraucht werden kann 😁😁😁

Sorry... das Ding ist echt... nix Verarsche....

Link

Zitat:

Original geschrieben von Naflord 


 
Wie ist der Test denn ausgegangen?
 
Das war doch der große Fahrspaß-Vergleich oder?
 
Wer hat den Fahrspaß-Vergleich denn gewonnen, der GTI oder der 130i?
 

Da Du ja voll im Bilde bist hast Du natürlich auch gesehen wie das Ergebnis zustandegekommen ist.

Typische Autoblöd-Methodik. Wenn die Hard Facts nicht langen (da lag der 130i nämlich selbst in diesem Test deutlich vorn) dann werden schnell Kapitel erfunden ("Fahrspaß", "Faszination"😉 in denen man den G**f gewinnenlassen kann. Offensichtlicher geht es kaum. Klar, es war der Fahrspaß-Vergleich. Schon klar, Fahrspaß und Faszination eines G**f sind unerreicht 😮...da kommt kein Ferrari, kein M3 und schon gar kein 130i mit.

Und wenn es nicht gelangt hätte, dann hätte man halt noch ein Kapitel "Fahrspaß mit 4 Personen" eingefügt, da hätter der G**f sogar den Porsche versägt 😁

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Wie ist der Test denn ausgegangen?

Das war doch der große Fahrspaß-Vergleich oder?

Wer hat den Fahrspaß-Vergleich denn gewonnen, der GTI oder der 130i?
Da Du ja voll im Bilde bist hast Du natürlich auch gesehen wie das Ergebnis zustandegekommen ist.

Typische Autoblöd-Methodik. Wenn die Hard Facts nicht langen (da lag der 130i nämlich selbst in diesem Test deutlich vorn) dann werden schnell Kapitel erfunden ("Fahrspaß", "Faszination"😉 in denen man den G**f gewinnenlassen kann. Offensichtlicher geht es kaum. Klar, es war der Fahrspaß-Vergleich. Schon klar, Fahrspaß und Faszination eines G**f sind unerreicht 😮...da kommt kein Ferrari, kein M3 und schon gar kein 130i mit.

Und wenn es nicht gelangt hätte, dann hätte man halt noch ein Kapitel "Fahrspaß mit 4 Personen" eingefügt, da hätter der G**f sogar den Porsche versägt 😁

LOL... ich glaub ich muss mir diesen test doch mal anschauen... 😁

aber eines muss dir klar sein... ein wagen für das es so viel sinnbefreites äähh... sinnvolles zubehör gibt (siehe link oben) ist in sachen fahrspass nicht zu toppen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen