1303 Cabrio AS-Motor - wenn Motor warm ist er kaum zu starten - was tun?
Hallo zusammen,
unser 1303 Cabrio mit AS-Motor springt bei kaltem Motor direkt an - läuft prima, zieht gut.
Bei warmem Motor sieht die Sache leider ganz anders aus: Er lässt sich mit oder ohne Gas kaum starten - nur nach langem Orgeln bequemt er sich, nimmt dann aber erst schlecht Gas an und wirkt wie abgesoffen. Nach zwei bis drei Gas-Schüben läuft er dann normal.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das beheben kann und woran es liegt?
Danke vorab
18 Antworten
Starterklappe hat der AJ ja keine.
Zitat:
@ccr61 schrieb am 23. Juni 2015 um 22:06:09 Uhr:
Hallo Miko, verehrte Comunity!
Die Schläuche sind bei meinem US Cabrio Käfer Bj 1978 korrekt angeschlossen. Wir haben das Fzg. seit fast 20 Jahren. Seit einigen Tagen springt er nur noch in kaltem Zustand an. Habe die Zündung und Benzinversorgung geprüft - daran liegt es meines Erachtens nicht. In kaltem Zustand ist die Maschine sofort da. Bei warmen Motor hat zum Teil langes Orgeln geholfen - dann hat er zum Teil aber "gebockt"!. Die letzten male half nur ca. 1 Stunde warten. Hat jemand eine Idee? Könnte es der Temperaturfühler oder das Steuergerät sein? Gruß Christoph
ich kenne den AJ nicht, aber da wird eine L-Jetronic oder eine Digifant verbaut sein.
Heißer Kandidat sind Rückschlagventile, Druckspeicher und Druckregler im Einspritzsystem. Natürlich auch Temperaturgeber, wobei ich nicht weiß, wo die beim Käfer sitzen.
Wie riecht es denn hinten beim Anlassen? Einspritzventile werden gerne undicht.
L-Jetronic.
Ich würde erstmal die grundsätzlichen Dinge ausschließen, bevor man an die teuren Teile geht...
Zitat:
@ccr61 schrieb am 23. Juni 2015 um 22:06:09 Uhr:
Hallo Miko, verehrte Comunity!Zitat:
@miko1155 schrieb am 19. Juli 2011 um 20:36:33 Uhr:
Hallo,
nur für den Fall, dass Du ein US-Cabrio mit AJ-Motor und L-jetronic
besitzt. Vor kurzem habe ich Fotos meines neu aufgebauten Motors
in dieses Forum gestellt, und wurde von einem netten MT darauf auf-
merksam gemacht, dass auf der rechten Seite die Schläuche für Kühlung
und Ansaugluft vertauscht montiert wurden. Der Schlauch, der aus dem
Kühlgebläse kommt, muß auf den vorderen Stutzen aufgesetzt werden.
Das ist beim AJ-Motor der Anschluss des Wärmetauschers. Der Schlauch,
der vom Luftfilter kommt, wird auf den dahinter liegenden Anschluss auf-
gesteckt. Wenn die Schläuche falsch montiert sind, kann das einen
schlechten Warmstart zur Folge haben, da der Motor ja die heiße Luft
aus dem Wärmetauscher zieht.Gruß Miko
Die Schläuche sind bei meinem US Cabrio Käfer Bj 1978 korrekt angeschlossen. Wir haben das Fzg. seit fast 20 Jahren. Seit einigen Tagen springt er nur noch in kaltem Zustand an. Habe die Zündung und Benzinversorgung geprüft - daran liegt es meines Erachtens nicht. In kaltem Zustand ist die Maschine sofort da. Bei warmen Motor hat zum Teil langes Orgeln geholfen - dann hat er zum Teil aber "gebockt"!. Die letzten male half nur ca. 1 Stunde warten. Hat jemand eine Idee? Könnte es der Temperaturfühler oder das Steuergerät sein? Gruß Christoph