130 ps tdi fahrleistung???

VW Passat B5/3B

hallo zusammen,
mal ein "ganz" neues thema.
ev. hat aber doch noch jemand lust nen kommentar abzugeben?!?
bin seit 3 wochen stolzer besitzer eines variant 130 ps tdi,automatik bj 02/01 und wundere mich über die V-max.
mit dem schiff mit tempomat mit ca.160-170 zu cruisen macht riesenspaß, aber danach wirds echt sehr zäh.
dachte zuerst das liegt an meiner kfz-umstellung?
kam von älterem porsche 911 zum diesel-kombi,
(na ratet mal warum???!!!?) und hab nichts großartiges erwartet an "power"!
wie üblich zieht der karren ziemlich gut zw. 60-140,obwohl die automatikgetriebe-abstufung manchmal etwas seltsam schaltet, aber das es dann ab ca.170 lahm und ab 190 eigentlich garnicht mehr weitergeht wundert mich doch!
sollte er nicht relativ locker so an die 200 laufen?
das wären dann ev. echte 195 und 196 sind ja eingetragen!
hab jetzt 115tdk runter und LMM wurde von vorbesitzer im winter bei inspektion gewechselt!

würde mich über jede info/erfahrung freuen.
ciao danke + gute fahrt

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von batman10


 

climatronic...lol
Wie geht´n das?
225 km/h halte ich für sehr unrealistisch.
Das fährt´n 1.8T !

nein die climatronic zeigt nich 225 sondern der tacho

hab ich so undeutlich geschrieben?
wenn ja tuts mir leid

gruß SirBIB

Ist ja egal, was was anzeigt.
Ich wollte nur sagen, dass ich 225km/h bei dem 130PS Diesel nicht für sehr realistisch halte.
Aber wenn er´s bringt...

Mahlzeit!

Ist mir aber nicht egal, was denn nun was anzeigt. Auch wenn ich jetzt Schelte bekomme, weil das an irgendeinem Thema vorbeigeht:

Da stand dann wohl doch, das die Climatronic 214 anzeigen würde. Wenn das ein Tippfehler war, okay. Ansonsten hat diese Aussage mich verdammt neugierig gemacht. Ich bitte höflichst um Aufklärung.
Wäre ja theoretisch möglich, da viele Klimaanlagen über einen Hallgeber die Geschwindigkeit abnehmen.

bis neulich

dirch

also die climatronic zeigt die richtige geschwindigkeit ohne tacho aufschlag

und die zeigt auf gerader strecke wirklich 214 an

anfangs war das auch nich so
ab ungefähr 4000 km wurde der nochmal nen tick schneller seit dem krieg ich den mit viel anlauf auf 214 dann zeigt der "normale" tacho 225

nen navi pda hatte ich auch mal drin der hat 212 angezeigt

(achso nich das ihr denkt ich würde bei dem tempo runtergucken, das is schon noch jemand dabei der ablesen tut oder fährt)

glaubts oder nich mir egal

ignoriert mich lieber

Ähnliche Themen

Fahrleistungen 130PS TDI

Hallo,

fahre seit gut einer Woche einen 130PS TDI Passat, Limousine mit 6Gang-Schaltung. Der Wagen ist von 02/04, ein ehemaliger VAG Dienstwagen, mit jetzt 13,500Km.

Mit ihm war ich letzte Woche am Gardasee. Auf dem Rückweg habe ich ab Basel meinen Stau- und Passfrust bis zur Abfahrt Wiesbaden ausgelebt.

Entfernung Grenzübergang-Garage 336Km; Fahrtzeit 1Std. 56Min.; Spitzentempo lt. Tacho 218Km/h; Gesamtstrecke 817Km; Durchschnittsverbrauch auf der gesamten Strecke lt. Reiserechner 6,7l/100.

Trotz schaltfaulem fahrens (immer 6-Gang) hat die Tour richtig Spass gemacht. Am Grenzübergang stand der Durchschnittsverbrauch noch auf 6,2l/100. 25Liter Diesel für 336Km TüV-Plaketten ablesen und Bleifuss fahren empfinde ich als einen sehr modraten D-Zug zuschlag.

Der Motor kommt auch im 6. Gang gut aus dem Strumpf und zieht bis etwas über 200 auf dem Tacho ordetlich durch. Erst bei dien letzten ca. 15Km/h wird es langweilig.

Falls das Automatikgetriebe den Fahrspass derart eintrübt wäre vielleicht über eine Software Auffrischung abhilfe zu schaffen. S-tec oder DTE-Systems bieten Chips an die dem Motor lt. Hersteller ca. 30PS und 70Nm mehr an Fahrspass bringen. Ich habe aber keine Erfahrungen ob das so ist und wie sich das Tuning auf Verbrauch oder Haltbarkeit auswirkt.

Beste Grüße und allzeit gute Fahrt!!

Moin moin zusammen.
Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines 96kw Variant Comfortline mit 6-Gang usw usw usw.
Bei meinem Wägelchen ( Bj.01 mit 129000) kann ich eigentlich nicht meckern. Laut Eintragung soll er 201 laufen. Und das macht er auch ohne Probs. Und dann kommt noch was ;-) Im 6. zieht er lt. Tache an die 215. Was will man mehr.Biss knapp 200 ist nur Schub zu spüren.Danach dauert es halt etwas Ist ja schließlich eine Familienkutsche und nicht Schumis Testwagen :-)
Am Verbrauch kann man auch nichts aussetzen. Im Mischbetrieb 6,4l/100km.

Mahlzeit!

Also, SirBIB, ist ja toll, daß Du erzählst, daß die Climatronic so etwas anzeigt.

Da ich deshalb nachfragte, sollte doch logisch sein, daß die mir bekannte Climatronic nicht so einfach die Geschwindigkeit anzeigt und offenbar keinen "Temposchalter" hat.

Was muß man da machen, damit man diese Information einsehen kann?

Laut Fanzango rufen? Ich wäre für eine entsprechende Information wirklich dankbar. Insoweit dort keine technischen Veränderungen vorgenommen werden müssen, möchte ich das halt mal testen.

Zur Information: Ich habe keine Möglichkeit, einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen. Unsere Kisten sind geleast und scheinbar ist man der Meinung, diese Anleitungen im Neuzustand wieder herausgeben zu müssen. Die sind wohl im Safe.

danke und bis neulich

dirch

sorry hab den wink nich ganz gecheckt
also ich versuchs mal mit was kopiertem hat mir immer geholfen

übrigens bautechnisch musst du gar nichts tun weil alles orginal.
___________________________________
In den Service-Modus kommt man durch gleichzeitiges drücken von [ECON] + [Kälter] + [Gebläse kleiner]. Durch Drücken von [ECON] erscheint die normale Anzeige.

00 Gesamtstellwert, 0 = max. kühlen, 255 = max. heizen
01 Temperatur Schalttafel (am Bedienteil der Climatronic)
02 Sonneneinstrahlungsindex gemittelt
03 Sonneneinstrahlungsindex in mW/cm²
04 Temperatur Stoßstange gemittelt
05 Temperatur Stoßstange aktueller Wert
06 Temperatur Frischluftansaugkanal
07 Ausströmtemperatur Fußraum
08 Ausströmtemperatur mitte
09 Sollwert Gebläsespannung
10 Istwert Gebläsespannung in 10-1 Volt
11 Temperaturklappe, 0 = max. warm, 255 = max. kalt)
12 Zentralklappe, 0 = Fußraum-/Defroster, 255 = mitte
13 Staudruckklappe, 0 = Umluft, 255 = Frischluft
14 Fußraum-/Defrosterklappe, 0 = Frontscheibe, 255 = Fußraum
15 Zeit seit Motorstart in Skeunden
16 Geschwindigkeit in km/h
17 ? geht von negativ (kühlen) oder von positiv (heizen) nach 0
18 ? meistens = 0, wenn sehr heiß so das auch Kühlerlüfter angeht werte um die 68
19 Kompressor Abschaltbedingung, 0 = keine, 5 = Drehzahl zu niedrig, 6 = ECON, 7 = OFF, 11 = ?, 12 = ?
20 ? Regelparameter 0 bis 100, 100 = max. kühlen oder heizen
21 ? fängt bei 0 an
22 ? Regelparameter, kleine werte um die 0
23 Istwert Ausströmtemperatur mitte
24 Sollwert Ausströmtemperatur mitte
25 Temperaturklappe Anschlag warm
26 Istwert Temperaturklappe
27 Temperaturklappe Anschlag kalt
28 Zentralklappe Anschlag Fußraum/Defroster
29 Istwert Zentralklappe
30 Zentralklappe Anschlag mitte
31 Staudruckklappe Anschlag Umluft
32 Istwert Staudruckklappe
33 Staudruckklappe Anschlag Frischluft
34 Fußraum-/Defrosterklappe Anschlag Defrost.
35 Istwert Fußraum-/Defrosterklappe
36 Fußraum-/Defrosterklappe Anschlag Fußraum
37 Standzeit in Minuten, (Zündung aus) 0 bis 240 Min.
38 ? = 20
39 Zeit seit Zündung an in 4 sec. Takt
40 Regelabweichung "
____________________________________________

so also erst die 3 tasten gleichzeitig drücken dann kannst mit den den temperatureinstellungstasten durchs menü gehen (die blau und rote taste)

menü 16 zeigt die geschwindigkeit

danach die econ taste drücken wenn du wieder in den normalen klimamodus willst

du wirst es wahrscheinlich selbst merken aber man verstellt die climaanlage so komisch wenn man die 3 tasten gleichzeitig drückt also kannst das gebläse währendesen auch aus machen.

gruß SirBIB

das ist ja interessant. werde ich mal testen ob das geht.
funktioniert das noch bei anderen?

Dankeschön!

bis denne

dirch

@judyclt

Sorry, das klappt nur bei Climatronic-Modellen aus dem Audi-VW Regal.
Inklusive Seat und Skoda.

MfG

ja schon klar. mein vater fährt aber einen 2002er passat variant 130ps tdi. allerdings ging mein anruf heute ins leere. der ist mal wieder länger im ad. der 206er hat auch nur ne manuelle klima. kann als student ja auch nicht zaubern. :-/

Dann klappts auf alle Fälle,
ich fahr nen 2001 Modell, da funktionierts super.

hallo,

hier auch mal mein Erfahrungsbericht mit meinem Passat 3bg 130 ps TDI variant 130000km

super zufrieden was Zuverlässigkeit und Fahrleistungen angeht

Vmax 215-220 auf der Geraden, bergab 235 alles laut tacho

Verbrauch: bei v-max 7,5-8 liter
im drittelmix bei sehr rascher Fahrweise 5,5-6,5 liter

bis später

rico

@ passat 3bg rico: du sollst nicht erzählen wie toll dein auto ist, sondern mal realistisch bleiben, vielleicht interessiert es jemand ernsthaft der sich mal einen kaufen will!
ich fahre schon den dritten 130 TDI Variant mit Schaltgetriebe. Das er ab 150-160 zäh ist stimmt vollkommen. Vmax auf der geraden nach viel anlauf 200-205, bergein 215-220 und ich fahre immer vollgas, hatte aber keinen jeh über 220.
hab mit dem jetzigen auf 130000 km 9,3 Liter durchschnitt. bei autobahnfahrt mit vollgas liegt er zwischen 11,5 und 12.
letzten sonntag abend bin ich von schweinfurt nach bayreuth gefahren, ca 110 km und habe es geschafft 14,9 Liter Durchschnitt zu haben.
Insgesamt muss ich sagen: Leistung nur mäßig, Verbrauch super schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen