13 Millionen Autos droht Innenstadt-Verbot

Audi A6 C7/4G

Hallo,

erst Schummelmotor und jetzt Fahrverbot, welchen.....A..... kann ich verklagen.
Das darf echt nicht wahr sein, wo soll ich meine Karre verkaufen? im Ostblock?

http://www.t-online.de/.../...ionen-autos-droht-innenstadt-verbot.html

Sorry, aber ich bin echt genervt.

Gruß

Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Sorry, aber ich bin echt genervt.

Ja und ich bin von den Abgasen genervt. Ich arbeite in der Innenstadt und wohne an einer verkehrsreichen Straße. Von mir aus dürften nur noch Hybrid- und E-Fahrzeuge in der Innenstadt fahren.

Mir kann keiner erzählen, dass lebenslange Belastung mit Abgasen keine nachteiligen Effekte hat.

Also vielleicht mal in sich gehen und an die eigene und die Gesundheit seiner Kinder und Kindeskinder denken.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Aber man benötigt doch wohl wenigstens etwas Intelligenz, um festzustellen, dass nicht alle Diesel laut sind, stinken und sichtbare Abgase auswerfen.,

Zitat:

@bauto schrieb am 14. Juli 2016 um 18:59:29 Uhr:



ja, es gibt viele dumme Autofahrer ... man braucht ja keinen Intelligenztest, für den Führerschein oder um ein Auto zu kaufen.

Jeder gesunde Mensch mit Augen, Ohren und Nase kann merken, wie unsauber Dieselfahrzeuge sind.

Sie sind laut, machen sichtbare Abgase und stinken.

Benziner stinken nicht, ziehen keinen blaugrauen Dunst hinter sich her und versprühen Veilchenduft?

Konsequenterweise müsste jeder, der nicht elektrisch fährt und seiner Umwelt was Gutes tun will, sein Auto eigentlich stehenlassen.

Das Schlimmste an allen Verbrennungsmotoren für Mensch und Umwelt sind die Anteile im Abgas, die deine Nase garantiert nicht riecht.

Benziner wenn sie kalt sind, stinken nach faulen Eiern! Liegt am kalten KAT. Also Geruch sagt wenig aus. Voll Sinnfrei und kein Hintergrundwissen!

Komisch, ich kenne viele Benziner mit Kat, die auch beim Start in kaltem Zustand nicht stinken. Und ich habe bestimmt eine gesunde Nase. Mit den Verallgemeinerungen aufgrund irgendwelcher veralteter Infos kommt man nicht weiter.

Ähnliche Themen

Jeder Kat, braucht Themperatur um richtig zu arbeiten! Kalter Kat rotzt raus. Tritt ihn auf der Bahn, und es fliegt reichlich hinten raus! Man ist technologisch am Limit der Abgasreinigung bei Verbrennungsmotoren. Derzeit fehlt uns die Technologie um aus den Verbrennungsmotoren noch saubere Abgase zu bekommen.

Zitat:

@Dieselflinck schrieb am 15. Juli 2016 um 20:57:55 Uhr:


Kalter Kat rotzt raus. Tritt ihn auf der Bahn, und es fliegt reichlich hinten raus!

Aber nicht sehr lange. Auch moderne Motoren sollten noch ordentlich warm gefahren werden, bevor man die volle Leistung abruft.

Aber bei Vollast auf der Bahn!

Hallo,

Zitat:

Aber man benötigt doch wohl wenigstens etwas Intelligenz, um festzustellen, dass nicht alle Diesel laut sind, stinken und sichtbare Abgase auswerfen.,

Interessanter Weise stinken und rauchen LKWs so gut wie garnicht mehr (das war vor 15-20 Jahren noch anders) ... also es geht doch ... Aber nicht mit Mini-Hubraum und hohen Drehzahlen.

Es geht jetzt an Grenzwerte, die schon lange gelten, aber noch nie richtig eingehalten wurden (Stickoxide!) ... die kann man messen und riechen ... und die entstehen auch beim warmgefahrenen Diesel.

Also dürfen sie dort nicht fahren, wo die Luft schon dick genug ist. Offensichtlich sind Benziner nach wenigen Metern oder Sekunden weitgehend sauber ...
;-)

Mir gIng es darum dass es eigentlich jeder weiß ... und trotzdem Diesel kauft und fährt ... Benziner sind für mich zur Zeit das kleinere Übel.

Grüße
bauto

P.S. Nein, Benziner riecht man nicht ... und sichtbare Abgase stoßen sie auch nicht aus ... schon garnicht blaugrau ... (Außer Fahrzeuge mit H Kennzeichen)

Zitat:

...Es geht jetzt an Grenzwerte, die schon lange gelten, aber noch nie richtig eingehalten wurden (Stickoxide!) ... die kann man messen und riechen ... und die entstehen auch beim warmgefahrenen Diesel.
Also dürfen sie dort nicht fahren, wo die Luft schon dick genug ist. Offensichtlich sind Benziner nach wenigen Metern oder Sekunden weitgehend sauber ...
;-)
Mir gIng es darum dass es eigentlich jeder weiß ... und trotzdem Diesel kauft und fährt ... Benziner sind für mich zur Zeit das kleinere Übel....
P.S. Nein, Benziner riecht man nicht ... und sichtbare Abgase stoßen sie auch nicht aus ... schon garnicht blaugrau ... (Außer Fahrzeuge mit H Kennzeichen)

Anscheinend weißt Du nicht, dass für Lkw viele Grenzwerte festgelegt sind, aber nicht passend für alle Bereiche. Lkw tragen etwa zu 25 % zur Verschmutzung bei. Anscheinend ist Dir auch nicht bekannt, dass die Werte für Lkw vollkommen unpassend anders, aber ebenso inkonsequent wie bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen ermittelt werden. Und sie dürfen überall dort immer noch fahren, wofür sie nach den Grenzwerten zugelassen sind.

Und unter Beachtung Deines Nachsatzes muss mein Diesel doch wohl ein Benziner sein. Trifft alles zu.

Hier mal ein Link zum Vergleich Schadstoff zwischen Benziner und Diesel. Zumindest sehr informativ und sehr gut zur aktuellen Diskussion USA-EU. Damit ist sehr fraglich, was das kleinere Übel ist.

Insgesamt gesehen ist alles immer noch ein Übel, weil noch vielmehr verbindlich vorgegeben und gemacht werden könnte. Was aber nutzt es, wenn alles billige Augenwischerei ist, nicht durchgesetzt wird oder aber kriminell umgangen wird. Letztlich eine Vera*** durch die Politik, die die Verpflichtung zur Daseinsvorsorge für ihre Bürger hat. Und dazu gehört Umweltschutz als unmittelbare Grundlage für die Gesundheit.

Gibt es eigentlich belastbare Messungen vom Stickoxidausstoss im Realbetrieb und einen Vergleich von Euro 4 und Euro 5/6? Es ist ja bekannt, dass die realen Emissionen von Euro 6 deutlich höher liegen.
Wenn die Euro 4-Fahrzeuge "auch nicht schlechter sind" im Realbetrieb, dann wäre das eine riesen Wertevernichtung ohne Vorteil für Gesundheit und Umwelt.
Einer Umweltministerin Hendricks traue ich sowas aber durchaus zu.

Alle sollen neue kaufen um die Industrie zu beleben! Die Regierung will nur die Bürger auspressen. Um mehr ging es nie!

Polemik hilft uns bei der Lösung der Probleme auch nicht weiter...

....

Zitat:

@Dieselflinck schrieb am 15. Juli 2016 um 21:50:16 Uhr:


Aber bei Vollast auf der Bahn!

Jetzt hast du ein gutes Argument für ein allgemeines Tempolimit auf der Autobahn gebracht.

Wird zuwiso kommen! Auf den meisten Strecken ist doch durch Schilder schon reglementiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen