12V-Steckdosen auf Dauerstrom schalten

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines neuen Audi A4 Avant 2.0TDI (143PS) Quattro.
Beim Querlesen der Anleitung ist mir dann aufgefallen, dass die Bordsteckdosen nur Strom liefern, wenn die Zündung angeschaltet ist.
Da ich in der Tiefgarage keinen Stromanschluss habe, nutzte ich zum Erhaltungsladen der Motorradbatterie immer die Autobatterie. Das klappte sowohl bei meinem B4 wie auch bei 8E.

Mene Frage an die Spezialisten hier im Forum lautet daher:
Gibt es, außer dem Einbau einer direkt an die Batterie angeklemmten Zusatzsteckdose die Möglichkeit die Steckdosen so zu schalten/anzusteuern, dass sie auch bei abgezogenen Schlüssel Strom liefern?

Besten Dank im Vorhinein

SneakerWJE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TFSI-Quattro



Zitat:

... dann hat man 2 Steckdosen und eine wäre mit Dauerstrom ...

Gute Idee. Das sollte jemand mal an die Abteilung Verbessungsvorschläge ans Werk schicken.

ja, alternativ koennte man auch nach China reisen und dort einen Sack Reis umtreten...😎

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@aopocket schrieb am 2. Juni 2020 um 10:15:15 Uhr:


Hallo Honkydonk,
der Zigarettenanzünder ist im Kofferraum, nicht die Batterie.

??? Seit wann ist bei dir die Batterie nicht im Kofferraum? Guck mal in deine Kofferraummulde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Zigarettenanzünder im Fond (Avant)' überführt.]

Dann hab ich mich missverständlich ausgedrückt:
Ich wollte damit sagen, dass es mir nicht um die Batterie geht, sondern um den Zigarettenanzünder. Du hast natürlich recht, dass die Batterie in der Mulde im Kofferraum ist.
Wollte an sich schreiben "Mir geht es um den Zigarettenanzünder im Kofferraum, und nicht um die Batterie".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Zigarettenanzünder im Fond (Avant)' überführt.]

warum versteifst du dich so auf den ZigAnzünder, wenn das Ding soviel Strom zieht, dass dir vermutlich bald die Sicherung um die Ohren fliegt??
Machs lieber wie gesagt gescheit abgesichert direkt von der Batterie (wobei mir das Risiko einer leeren Batterie zu groß wäre, egal was da für ein "Wächter" arbeitet).
Theoretisch könnte man auch die Zuleitung zu der Dose einfach durch die Direktverbindung zum Akku plus stärkerer Sicherung ersetzen. Dann hätte man keine zusätzlichen Kabel herumfliegen (wüsste nicht was dagegen spricht, allerdings sollte die Sicherung vernünftig dimensioniert sein, weiß nicht, was die Dosen auf Dauer amperemäßig vertragen).

Trotzdem würde ich solche Mammut-Verbraucher nicht ständig an Dauerplus angeschlossen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Zigarettenanzünder im Fond (Avant)' überführt.]

OK das hilft mir. Danke.
Ich bin halt gedanklich Richtung Zigarettenanzünder, weil der 12V Anschluss, der dabei ist halt an den Zigarettenanzünder geht. Ein Freund von mir hat diesselbe Kühlbox in seinem 5er BMW Kombi angeschlossen, weshalb ich dachte, das müsste mit relativ geringem Aufwand auch im Avant gehen.
Ob 6 Ampere für den Zigarettenanzünder viel ist, kann ich eben nicht sagen (echt wenig Ahnung).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Zigarettenanzünder im Fond (Avant)' überführt.]

Ähnliche Themen

6 Ampere issn Klacks... ich dachte, da gehts um wesentlich mehr. Das hält die Sicherung aus.
Umbau auf Dauerplus sollte eine einigermaßen fitte Werkstatt hinbekommen, ansonsten Scotty18 fragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Zigarettenanzünder im Fond (Avant)' überführt.]

Klasse. Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Zigarettenanzünder im Fond (Avant)' überführt.]

Guck mal unter der Abdeckung der Batterie Anschlüsse, da sollte ein Freier Platz sein, da Baust eine Blattsicherung ein und Bastelst dir was mit ein Paar Kabel / Zubehör Zigarettenanzünder, etc. zurecht, Massepunkt ist Links und Rechts im Kofferaum, bzw. legst Dauerplus zur Steckdose im Kofferraum, falls vorhanden.

https://i.ebayimg.com/00/s/OTAwWDE2MDA=/z/WREAAOSwrcZeqsXC/$_10.JPG

Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...auf-dauerstrom-schalten-t2185030.html

Wenn du kein Plan hast dann lass es am besten machen,....

edit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Zigarettenanzünder im Fond (Avant)' überführt.]

Ich versuche mich auch grad daran im FL die Zigarettenanzünder auf Dauerplus zu schalten.
Ein extra Kabel will ich eigentlich nicht legen da ich ja alle Dosen auf Dauerstrom möchte und nicht nur den Kofferraum.

Habe im Kofferraum das entsprechende Relais überbrückt und nun alle Dosen auf 12V. Funktioniert also theoretisch 1A.

Aber nach 3-4 Tagen Standzeit krieg ich die Batteriewarnung im FIS, Innenraumlicht geht nur noch an wenn Fahrertür offen, Welcome Light geht gar nicht mehr. Kofferraum bleibt auch dunkel beim öffnen.

Also scheint dieses Relais(5) weit mehr abzuschalten also nur die 3 Steckdosen im Auto.

Bei Audi4Ever habe ich das folgende Bild entdeckt aber leider ist das Forum und die User da so tot wie aufm Friedhof und es gibt keinerlei Rückmeldung ob das nun klappt und in welcher Form. Obs Nachteile gibts usw.

Relais
Audi4Ever

Ich würde ein Relais sowieso niemals dauerhaft belasten. Das Relais verbraucht zirka 160 mA, also das Dreifache des normalen maximal zulässigen Ableitstroms. Kein Wunder dass die Batterie zu kämpfen hat. Da sollte man sich was anderes einfallen lassen….

außerdem ist die Anleitung lächerlich! Da muss mehr umgeklemmt werden, habe das bei mir auch von Scotty18 machen lassen, aber da war mehr nötig als eine Kabelbrücke. Ist außerdem noch bei vFL und FL unterschiedlich. Aber dann funktioniert das auch.

Das Relais ist gar nicht mehr verbaut ^^

Die Frage ist ja eher was hängt noch an dem Relais. Wenn es nur die Steckdosen sind wie angegeben kann das Auto nicht nach 4 Tagen am Ende sein. Leider find ich aber auch nix dazu

wer weiß was du da mit dem Kabel brückst.. lass da 'n Fachmann ran.

Ich hab den Kram gelernt. Also am Fachwissen liegt es nicht. Aber ich bräuchte n Stromlaufplan dann kann ich das evtl einfach anders schalten oder gar komplett umziehen auf einen eigenen Sicherungsträger

warum besorgst du dir dann keinen Stromlaufplan? Wo man den herkriegt, sollte bekannt sein.

Abhängig von Ausstattung, Baujahr (Hinweis wie immer "siehe gültigen stromlaufplan"😉 sowie auch unterschiede bei Limo / Avant,.... wenn ich das richtig sehe laufen Zigaretten Anzünder U1, Wechselstromrichter U13, Steckdose Mittelkonsole U5, Steckdose Mittelkonsole Hinten U18, Steckdose Kofferraum U19 alle zusammen über Relais J807,...das müsste Widerrum vom STG J393 Angesteuert werden.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen