128ti - schon Erfahrungen bzw. ausgeliefert?

BMW 1er F40

Hallo
wurde der 128ti eigentlich schon ausgeliefert bzw. steht er schon beim Händler?

Die ersten Berichte waren ja Presseunterlagen von BMW bzw. Vorberichte.

Gruß

79 Antworten

Und wo sind jetzt dabei Erfahrungen mit dem 128ti?

Performance und Optik (in schwarz/rot) ist gut - Motorsound ein Witz (schön künstlich aus den Lautsprechern).

Zitat:

@Neukikki.kommt schrieb am 25. Januar 2021 um 18:33:33 Uhr:


Performance und Optik (in schwarz/rot) ist gut - Motorsound ein Witz (schön künstlich aus den Lautsprechern).

Kannst du bitte mehr dazu berichten? Vielleicht auch im Vergleich zur Konkurrenz, falls du Erfahrungen gemacht hast.

Also ich hab den Wagen vor zwei Wochen probegefahren und auch direkt bestellt. Auslieferung, so Corona uns nicht dazwischen kommt, im März.

Zusammengefasst hat mir der Wagen ne Menge Spaß bereitet. Ich fahre bisher einen F20 120i und konnte ihn nur damit vergleichen.

Soundmässig muss ich sowohl zustimmen als auch widersprechen. Als ich drinnen saß, hatte ich das Gefühl das mein jetziger durchaus lauter und kerniger ist (rein subjektiv), jedoch hatte der Wagen auch erst knapp 1k km, kann ja noch werden. Jedoch muss ich auch widersprechen, der Händler hatte den Wagen aus einer anderen Filiale geholt und als er bei mir vorbeigefahren ist um den Wagen zurückzubringen war der Sound beim vorbeifahren von draußen richtig gut.

Das hier bemängelte durchdrehen der Räder hatte ich genauso erwartet, bei der Probefahrt war es auch nass und natürlich gingen die Räder durch bei Knallgas. Aber mal ehrlich, was soll man auch anderes bei 265PS auf der Vorderachse erwarten. Aber das fahren als solches, mit dem einlenken in der Kurve, hat mir soviel Spaß gemacht das ich ihn mir direkt sicher war.

Klar muss man sich drauf einstellen. Aber mir persönlich gefällt er tatsächlich mit den roten Details besser als der 135.

Es gibt auch seit gestern ein neues englisches Video wo der Wagen über die Landstraßen gejagt wird.

Sobald er dann da ist, gibts dann mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ogu20 schrieb am 27. Dezember 2020 um 23:55:28 Uhr:


Und der 128ti säuft nicht so viel wie ein 135ix.

Welche Sorte steht beim 128ti auf der Innenseite der Tankklappe: ROZ 95 oder ROZ 98?

Hey Tob,
läuft mit 95er. Rennt mit Shell V Power noch spaßiger, als die 4 Zyl. schon mit 95er sind.

Verbrauch liegt bei mir bei 8-8,8l/100km, - wenn ich drauftrete und viel Bahn fahre, können es auch mal 11l sein, aber dazu muss man schon ordentlich heizen.
Leider setzt hier dieses Fahrwerk dem Fahrspaß schnell Grenzen und sorgt für feuchte Hände. War x mal bei den Schraubern, aber die finden den Grund nicht. Schade.

Zitat:

@ogu20 schrieb am 5. März 2021 um 10:33:14 Uhr:


läuft mit 95er.

Danke. Beim M135i steht hingegen ROZ 98 auf der Innenseite der Tankklappe - sehe ich das richtig?

Ich kann mich nicht erinnern, was da mim Deckel stand, zumal ich den M135ix mit 6Zyl. hatte. Ich kam im Alltag immer mit ROZ95 aus, nur zum "Sauberbrennen", Messungen und vor besonderen Strecken hatte ich den Tank kpl. mit 100Okt. (zB Shell V P) getankt.

Ach, nochwas: Der Sound kommt bei mir nicht aus den Lautsprechern, der kommt echt aus den beiden Rohren dahinten. Ist nicht ganz so "grollend" wie beim 6Zyl., aber trotzdem .. burschikos.

Zitat:

@Tob. schrieb am 5. März 2021 um 10:39:26 Uhr:



Zitat:

@ogu20 schrieb am 5. März 2021 um 10:33:14 Uhr:


läuft mit 95er.

Danke. Beim M135i steht hingegen ROZ 98 auf der Innenseite der Tankklappe - sehe ich das richtig?

Ja, stimmt, ROZ 98 (und min. 91). Steht zusätzlich auch in der BA.

Benzin.jpg

Kann denn jemand etwas zur Fahrwerksabstimmung im Vergleich zum normalen M Sportfahrwerk sagen?

Ich war mit dem M-Fahrwerk des 135i weit mehr zufrieden, als mit dem des 128ti. Subjektiv etwas härter/rauer, - und leider nicht einstellbar, geringfügig andere Geometrie (Sturzwinkel vo. wegen Antrieb), womöglich daher anderes Lenkgefühl, geringere Rückstellkräfte ins Lenkrad.
In einem brit. Automagazin kommentierte der Tester:" ..feel disconnected to the road. " Jep, ist auch meine Meinung.
Ist aber eben subjektiv.

Danke für deine Einschätzung. 😉
Meinte aber tatsächlich kein Performance Modell, zumal der M135i aus deinem Vergleich auch noch das adaptive Fahrwerk hatte - da verwundert mich dein Empfinden nicht. Wenn es aber nur etwas straffer ist, sollte ich mich dennoch mal um eine Probefahrt bemühen. Hab den 120d xDrive mit 19" Rädern und M Sportfahrwerk nicht als unangenehm empfunden.

Ja, die Probefahrt wird dir alles beantworten. Man könnte viel Text zum Fahrempfinden & Komfort schreiben, aber es erleben ist besser.

Der 128ti ist ja in dem aktuellen AutoBild-Vergleichstest mit GTI und Focus letzter geworden, wenn auch mit sehr knappen Abstaenden.

Was ich nicht verstehe: Er ist vor allem wegen des nicht alltagstauglichen Fahrwerks verrissen worden. Viel zu hart. Ich habe den M135ix auch ohne Adaptivfahrwerk und mit 19" probegefahren, und ich fand das ueberhaupt nicht hart. Ich haette mich beinahe dafuer entschieden, letztendlich aber knapp das Adaptivfahrwerk vorhezogen weil ich noch einen Tick mehr Komfort wollte (und bin absolut gluecklich damit).

Hat denn jemand den direkten Vergleich zwischen M135ix ind 128ti? Ist der 128ti wirklich so sehr viel haerter abgestimmt? Geht hier nur um Fahrkomfort, die Frage Frontantrieb v/s xDrive stellt sich mir nicht, ich wuerde nie im Leben einen Fronttriebler mit so viel Leistung fahren wollen. Ich will ja die Leistung auf die Strasse bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen