BMW F40 128ti - Auspuffanlagen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich nichts doppelt poste oder falsch mache.
Nun zu meinem Thema:Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit Abgasanlagen für den 128ti gesammelt?
Ich habe mir den Markt mal etwas angeschaut, aber bisher nicht viel TÜV-taugliches gefunden.Viele Anlagen sind für den M135i angeboten – meines Erachtens nach gilt die ABE/ECE dafür aber natürlich nicht beim 128ti.Der Basismotor ist zwar derselbe, aber mit anderen Spezifikationen.
Aktuell habe ich nur die Anlagen von Milltek und Bastuck gefunden.Vom Klang her gefällt mir der Scorpion-Exhaust echt gut. Ich habe dort auch angefragt, aber zur TÜV-Fähigkeit konnte man mir keine klare Auskunft geben.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Milltek- oder Bastuck-Anlage?Oder hat vielleicht schon jemand versucht, den Scorpion-Exhaust eintragen zu lassen und war damit erfolgreich?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen!
Viele Grüße
Marc
7 Antworten
Hi Marc,
Interessant. Ich habe mich in letzter Zeit auch mit diesem Thema für meinen 128er beschäftigt. Habe auch nur Milltek und Bastuck gefunden. Allerdings schränkte ich meine Suche nur nach solchen, die ECE Genehmigung haben und somit keinen TÜV-Stress verursachen. TÜV Eintragung werde ich nicht machen, dazu wird der BMW wohl nicht allzulange in unserem Hause verweilen.
Der Soundunteschied zur Serienanlage ist lt. YT Videos eher marginal. Das kann man für Gut (nicht zu laut, dröhnt nicht auf der BAB, etc.) oder Schlecht (ich will mehr Krach!) befinden. Mir wäre ein dezent anderer Sound sogar lieber als mega Krach. Ich hätte gerne etwas mehr popcorn knallen aus dem Auspuff. Ja, ist kindisch, aber es passt zum 128er :P
Aber am besten wäre, so was erstmal in real life zu hören bevor man kauft.
Ich kenne niemanden in meiner Gegend, der so ein setup fahren würde. Deshalb kann ich dir nicht mit verwertbaren Hinweisen weiterhelfen.
Hi, hast du inzwischen einen Auspuff gekauft und kannst Erfahrungen teilen ? :)
Es gibt noch Dähler in der Schweiz. https://www.daehler.com/modelle/aktuelle-modelle/bmw/1er/f40-128tii/1er-f40-128ti/
Es ist aber wie gehabt: nur die nötigsten Infos und kein Soundfile um einen Vorgeschmack zu bekommen.
Meine Meinung: außer der Anlage von Akrapovic für den M135i gibt es nichts mit Substanz beim F40. Mein Tipp: die Kohle in einen leichten Radsatz mit Top-Reifen investieren. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:@Txba schrieb am 7. Juli 2025 um 00:21:54 Uhr:
Hi, hast du inzwischen einen Auspuff gekauft und kannst Erfahrungen teilen ? :)
Hey,
nein leider nicht. Wie in der Antwort eben schon gesagt. Leider sind mir die Anlagen alle zu teuer oder zu teuer um sie blind zu kaufen und nicht zu wissen wie sie sich anhören oder ob sie auch drunter bleiben dürfen :(
Wie sieht es sonst mit Underground Exhaust aus?
Preise - underground-exhausts Webseite!
Die machen aus der original Anlage ein Upgrade. Sie ändern die "Durchflutung" Dabei öffnen Sie die originale Schweißnaht und schließen die dort dann wieder, bei Einhaltung der Dezibel! OPF bleibt logischerweise erhalten, beim TÜV gibt es dann keine Anzeichen einer Änderung, ich glaube die Jungs machen aber auch mit TÜV
Dabei gibt es Stage 1, 2, 3
Stage 2 käme für mich auch irgendwann in Frage. Kostenpunkt: 450€. Die Fahrt nach (Höhe Münster) muss man dafür in Kauf nehmen.
Ein Soundfile von Stage 2, zwar vom M135i, aber ist ja ähnlich wie der 128 TI:
Underground Exhaust BMW F40 M135i Stage 2 Sound Klappenauspuff
Es gibt leider kein Stage 3 zum hören, aber das wäre mir vermutlich zu viel.
Edit: Stage 3 vom 320i, also man merkt was man rausholen kann:
https://youtu.be/WJbFrYUubPw?si=_6sgW98e8m2yYbOj
Vielleicht gibt es ja "Kombi Preise" wenn mehrere Leute Interesse haben, und man sich zusammen tut.
@Marc.abg du kannst mal bei Ragazzon schauen. Davon gibt es Videos auf Youtube, die Anlagen klingen unfassbar gut. Gibt nur leider keine Videos aus Deutschland. Anlagen sind aber mit ABE also dürfte man hier fahren.