125KW SB - Leistungsverlust

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,

ich habe seit 6 Wochen das Problem das der SB deutlich weniger Leistung hat. Unter 3000 passiert kaum noch was, TS ist bei 220 Schluss. Das ganze fing gleichzeitig mit dem hier schon mehrfach beschriebenen Geräusch beim Beschleunigen an. Ferner hört sich der Motor an wie der erste Diesel im Golf 1.
Auch hat das Auto jtzt 19TKM gelaufen und ich musste bereits 2 Liter Öl nachfüllen. Ist das so bei diesem Motor? Kannte ich von meinen bisherigen PD´s nicht.

Sehr merkwürdig finde ich auch das das Auto vor 10 Tagen 2 Tage lang normal lief ?????

Der "Freundliche" bei dem ich bereits 2 mal vorstellig war hat genau nichts gemacht und nichts geändert, ausser die Motorabdeckung die lose war wieder zu besfestigen und die Lüfter RRA durchzuführen, hat aber das Geräusch bestätigt und auch die Minderleistung.

Hat jemand einen Tip für mich wie das Problem einzugrenzen wäre ....

Verzweifelte Grüsse, Mick

Beste Antwort im Thema

So langsam bekommt mein Schreibtisch hier Bißspuren...

Seit Revision 12 der angesprochenen TPI, welche übrigens auf den 27.03.2008 datiert ist, steht genau das was er tun muss drin (auch wenn das eigentliche Update erst seit KW19/2008 verfügbar ist) und noch dazu kann er das bei Audi abrechnen. Ich tendier ja dazu mal spaßenshalber bei der Bude anzurufen (wenn ich dazu komme)... kannst mir ja mal Tel-Nummer und Ansprechpartner sowie deinen Namen (damit er weiß worum es geht) per PN schicken.

1929 weitere Antworten
1929 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ma15d57


Hallo allerseits,

ich bin ein (noch???) zufriedener Besitzer eines A3 SB mit 170 Pferdchen.

Wenn ich aber diesen Thread lese habe ich Angst, dass mich dieser "schleichende" Fehler austrickst. Wie kann ich eigentlich nachprüfen, welche Software mein Motor-Steuergerät hat?

Danke und Gruß,
Tom

Hallo Tom,

das kannst Du Dir entweder von Deinem Freundlichen sagen lassen, oder du läßt jemanden mit VAG-COM an dein Wägelchen:

Im STG 1, kann der SW Stand ausgelesen werden

Address 01: Engine Labels: Redir Fail!
Part No SW: 03G 906 018 DH HW: 03G 906 018 DH
Component: R4 2.0l PPD1.2 G 1185

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

erstmal danke für die schnelle Antwort...

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Suche jemanden mit VAG-COM aus dem Raum MA-LU-HD :-)
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß, Tom

Schau mal hier , Tom

Der 125kw Frustmotor

Habe das alles aufmerksam gelesen und nun meine Erfahrung, haben auch besagten Sc.... Motor (habe deswegen auf Leder verzichtet) echt blöd.
Ich war vor dem Update beim ADAC auf dem Leistungsprüfstand (59Euronen).
Leistung am Rad: 96.7 kw (ist kein Witz)
Höchstgeschwindigkeit:192.0 km/h laut ADAC Prüfstand
War nun beim 🙂 und habe die 60.000km Durchsicht machen lassen und das Update.
Und es ist nichts passiert fast alles wie vorher (die Anfahrschwäche ist nicht mehr so stark wie vorher)
Bin jetzt knapp 600km Autobahn gefahren die Nadel blieb bei höchstens 206km/h stehen.
Werde über Weihnachten wieder zum Prüfstand fahren und dann wieder zum 🙂 ......

(a3 8p 125kw DSG 60.000km EZ 12.06 kein Tuning)

aber trotzdem Frohes Fest 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tyro12


Der 125kw Frustmotor

Habe das alles aufmerksam gelesen und nun meine Erfahrung, haben auch besagten Sc.... Motor (habe deswegen auf Leder verzichtet) echt blöd.
Ich war vor dem Update beim ADAC auf dem Leistungsprüfstand (59Euronen).
Leistung am Rad: 96.7 kw (ist kein Witz)
Höchstgeschwindigkeit:192.0 km/h laut ADAC Prüfstand
War nun beim 🙂 und habe die 60.000km Durchsicht machen lassen und das Update.
Und es ist nichts passiert fast alles wie vorher (die Anfahrschwäche ist nicht mehr so stark wie vorher)
Bin jetzt knapp 600km Autobahn gefahren die Nadel blieb bei höchstens 206km/h stehen.
Werde über Weihnachten wieder zum Prüfstand fahren und dann wieder zum 🙂 ......

(a3 8p 125kw DSG 60.000km EZ 12.06 kein Tuning)

aber trotzdem Frohes Fest 😁

Ein Softwareupdate beseitigt nunmal nicht zugegammelte PD-Einheiten.

Ich kann Dir nur empfehlen Druck zu machen! Das Audi Produktmanagment weiß Bescheid was die Probleme vom 125kW-Trekker angeht.

Grüße und viel Erfolg

Als neuer 125kw TDI Fahrer würd mich interessieren, ob man irgendwie Vorsorge leisten kann, um das Schicksal umgehen zu können, mit dem viele hier zu kämpfen haben? Wenns rein mit dem DPF zusammenhängt dürfts kein solches Problem sein bei mir, da ich dem Wagen gern ordentlich Stoff geb, dann dürfts auch den DPF sauber freiblasen....

Bin noch am Einfahren, will deshalb noch nicht alles rausholen, aber geht nicht schlecht, der Motor hängt auch Kilometer um Kilometer besser am Gas und zieht schöner hoch...

zu Miho-TT

ich fahre nur AB und fast nur im Osten der Republik da sind die AB`s noch relativ frei und man kann zügig fahren
sorry ich "konnte" zügig fahren....

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


da ich dem Wagen gern ordentlich Stoff geb, dann dürfts auch den DPF sauber freiblasen....

Das ist ein Trugschluss. Am Besten regeneriert der DPF (von alleine) bei gleichmässigem Tempo zwischen 120 - 140.

Darüber setzt er sich wieder zu, besonders fix bei Volllast - und das Motorsteuergerät muss mit Nacheinspritzungen nachhelfen.

Gruß
Pete

Noch besser können es nur Frauen...oder leute die Ihren Fahrstil
der gerade aus dem Radio trällernden Musik anpassen.
Bei jeder Gaspedaländerung größer/kleiner 15% wird eine laufende Regeneration abgebrochen.
Meine Mutter dürfte z.B niemals ein DPF Fahrzeug besitzen,da sie es kaum
schafft auch nur mal 5 km mit "gleicher" Pedalstellung vorran zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


Als neuer 125kw TDI Fahrer würd mich interessieren, ob man irgendwie Vorsorge leisten kann, um das Schicksal umgehen zu können, mit dem viele hier zu kämpfen haben? Wenns rein mit dem DPF zusammenhängt dürfts kein solches Problem sein bei mir, da ich dem Wagen gern ordentlich Stoff geb, dann dürfts auch den DPF sauber freiblasen....

Bin noch am Einfahren, will deshalb noch nicht alles rausholen, aber geht nicht schlecht, der Motor hängt auch Kilometer um Kilometer besser am Gas und zieht schöner hoch...

An Deiner Stelle, Miho-TT, würde ich mir da mal keine Sorgen machen. Da Du ja gerade erst am Einfahren bist, hast Du bereits die neue Software drin und vermutlich auch schon die PD-Einheiten. Die betrifft aus aktueller Sicht max. nur die 125-KW-Diesel bis Modelljahr 2008 (also bis Mitte 2007).

Und immer dran denken: Man kann sich Probleme und Schwierigkeiten auch herreden und heraufbeschwören!

Aso gleichmässiges dahin gleiten, dürfte zu schaffen sein hin und wieder ,wenn nicht grad zu viel los ist...

Herbeirufen will ich gar nichts, wenn mich die Problematik gar nix mehr angeht da Audi schon nachgebessert hat umso besser.

Hauptsache die Kiste geht ordentlich vorwärts mehr will ja keiner 🙄

Zitat:

Und immer dran denken: Man kann sich Probleme und Schwierigkeiten auch herreden und heraufbeschwören!

Der WAHRSTE Satz in dem gesamten Thread *APPLAUS*

Aber dafür ist das Forum doch da, damit man Problem bejammern kann, von denen man

Monate und vieleicht Jahrelang nicht wusste das man sie überhaupt haben könnte,

oder hat....die Einbildung ist eine solch starke Kraft - die hat mehr PS als jeder Motor 😉

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning



Zitat:

Und immer dran denken: Man kann sich Probleme und Schwierigkeiten auch herreden und heraufbeschwören!

Der WAHRSTE Satz in dem gesamten Thread *APPLAUS*
Aber dafür ist das Forum doch da, damit man Problem bejammern kann, von denen man
Monate und vieleicht Jahrelang nicht wusste das man sie überhaupt haben könnte,
oder hat....die Einbildung ist eine solch starke Kraft - die hat mehr PS als jeder Motor 😉

Genau dafür ist das Forum da.

Dinge zu erfahren die der Otto-Normalnutzer nie erfahren würde.

Damit einher gehen so Typen wie Du die genau diesen Nutzen des Forums in Frage stellen bzw. als negativ bewerten.

Viel Spaß noch dabei.
Böse sein kann man Dir nicht denn wer redet schon gern schlecht über den bei dem man auf der Payroll steht!
Gell?

Grüße

Sorry, aber da hat er recht. Hier gibt es einige die sich Probleme regelrecht herbeisehnen und das ein oder andere Betriebsgeräusch immer als Fehler deuten (wollen). Und dann sind sie sauer wenn die Werkstatt nichts findet. Teilweise habe ich das Gefühl das hier der ein oder andere Auto-Hypochonder unterwegs ist.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Sorry, aber da hat er recht. Hier gibt es einige die sich Probleme regelrecht herbeisehnen und das ein oder andere Betriebsgeräusch immer als Fehler deuten (wollen). Und dann sind sie sauer wenn die Werkstatt nichts findet. Teilweise habe ich das Gefühl das hier der ein oder andere Auto-Hypochonder unterwegs ist.

Gruß
PowerMike

Nein hat er nicht.

Es geht in diesem Fall nicht um diejenigen die Flöhen husten hören.

Es liegt hier glashart ein Fehler vor der vom Werk heruntergespielt wird und ohne diese Info-Quelle hier würden einige sehr hilflos und dumm da stehen.

Ich denke das weißt auch Du.

Im übrigen hat der gute vagtuning auch schon in meine Richtung blöde Bemerkungen gemacht, obwohl mir die Dinge die ich schilderte mir zu 100% vom 🙂 bestätigt wurden wie den meisten hier im übrigen auch.
Nur wurde bei mir was getan weil eben ein Flottengeschäft dahinter steht während bei vielen Privatiers hier das Problem auszusitzen versucht wird.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen