ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 125KW SB - Leistungsverlust

125KW SB - Leistungsverlust

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 17. August 2007 um 9:15

Hallo zusammen,

ich habe seit 6 Wochen das Problem das der SB deutlich weniger Leistung hat. Unter 3000 passiert kaum noch was, TS ist bei 220 Schluss. Das ganze fing gleichzeitig mit dem hier schon mehrfach beschriebenen Geräusch beim Beschleunigen an. Ferner hört sich der Motor an wie der erste Diesel im Golf 1.

Auch hat das Auto jtzt 19TKM gelaufen und ich musste bereits 2 Liter Öl nachfüllen. Ist das so bei diesem Motor? Kannte ich von meinen bisherigen PD´s nicht.

Sehr merkwürdig finde ich auch das das Auto vor 10 Tagen 2 Tage lang normal lief ?????

Der "Freundliche" bei dem ich bereits 2 mal vorstellig war hat genau nichts gemacht und nichts geändert, ausser die Motorabdeckung die lose war wieder zu besfestigen und die Lüfter RRA durchzuführen, hat aber das Geräusch bestätigt und auch die Minderleistung.

Hat jemand einen Tip für mich wie das Problem einzugrenzen wäre ....

Verzweifelte Grüsse, Mick

Beste Antwort im Thema

So langsam bekommt mein Schreibtisch hier Bißspuren...

Seit Revision 12 der angesprochenen TPI, welche übrigens auf den 27.03.2008 datiert ist, steht genau das was er tun muss drin (auch wenn das eigentliche Update erst seit KW19/2008 verfügbar ist) und noch dazu kann er das bei Audi abrechnen. Ich tendier ja dazu mal spaßenshalber bei der Bude anzurufen (wenn ich dazu komme)... kannst mir ja mal Tel-Nummer und Ansprechpartner sowie deinen Namen (damit er weiß worum es geht) per PN schicken.

1929 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1929 Antworten
am 18. August 2007 um 8:58

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Zitat:

Original geschrieben von gengolf

 

 

Nein.

Unsere haben keine Ausgleichswelle.

Software usw. keine Ahnung

 

Grüße

Sorry die Blöde frage, aber kann der Leistungsverlust nicht daher kommen ?

Ich habe nun von mehreren 125kw Fahrern gehört ( 2 davon waren auf dem Prüfstand ) das die 2.0 TDI`s alle ca. 5 - 10% nach

oben gestreut haben ...

Von der Ausgleichswelle Leistungsverlust?

Halte ich für nicht wahrscheinlich.

Wie schnell sind denn die von Dir genannten Fahrzeuge nach GPS?

Die müssten so bei knapp 230 km/h liegen.

Grüße

 

 

Also unser lüppt ne nadelbreite über 240 laut tacho....

Aktueller SW Stand und richtige Sensorwerte und die laufen auch.

am 18. August 2007 um 9:22

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning

Also unser lüppt ne nadelbreite über 240 laut tacho....

Aktueller SW Stand und richtige Sensorwerte und die laufen auch.

Tachowerte.....

...erlaubte Voreilung 7% des maximalen Tachowerts.

In unserem Fall 18,2 km/h darf er zuviel anzeigen....

Wie gesagt GPS-Werte wären besser.

Welche Drehzahl hat er den bei Tacho 240?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

die 170er müssen alle bissl schwächeln^^

 

hatte heute mein "Ebenbild" vor mir.. gleiche Farbe..gleicher Auspuff :D Nur als 2.0 TDI Quattro... stand jedenfalls hinten drauf. ( Ham die Quattros nen kleineren Pott?)

 

Auf der geraden kam SIE :eek: nicht weg, nur in den Kurven zog SIE davon... SIE deswegen weils ne Frau war... man hat dies dem Auto gegeben^^

 

 

 

BTT

 

Grüße

Domi:)

 Woher willst du wissen das es ein 170 er war ???

am 18. August 2007 um 9:50

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

die 170er müssen alle bissl schwächeln^^

 

hatte heute mein "Ebenbild" vor mir.. gleiche Farbe..gleicher Auspuff :D Nur als 2.0 TDI Quattro... stand jedenfalls hinten drauf. ( Ham die Quattros nen kleineren Pott?)

 

Auf der geraden kam SIE :eek: nicht weg, nur in den Kurven zog SIE davon... SIE deswegen weils ne Frau war... man hat dies dem Auto gegeben^^

 

 

 

BTT

 

Grüße

Domi:)

Woher willst du wissen das es ein 170 er war ???

kein gekrümter Auspuff sondern grade ;)

am 18. August 2007 um 11:33

Original geschrieben von twister_pb

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

 

Woher willst du wissen das es ein 170 er war ???

kein gekrümter Auspuff sondern grade ;)

so schauts aus. War 100 pro einer :)

 

Grüße

Domi

Hat mein Problem

http://www.motor-talk.de/forum/ruckeln-ab-200-km-h-t1550027.html

vielleicht auch etwas mit den hier erwähnten Dingen zu tun?

Grüße

Flo

am 18. August 2007 um 11:49

Vag Com:

Tipp : Abgastemperatursensor vor Turbolader

Meldet der zu hohe werte ruckelt der wagen bei volllast und nimmt

die Leistung zurück (Schutzfunktion)

 

oder LMM würd ich tippen. Tausch den mal,kostet um die 75€

 

Grüße

Domi

am 18. August 2007 um 21:31

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Sind die Motoren vom A4 exakt die gleichen wie im A3 ( 8P / 8PA) ?

Sind sie nicht - wie geschrieben. Aber alle leistungsrelevanten Sächelchen sind diesselben (Piezo-PD, Düsen, Turbolader, etc.). Der A4 hat zwei kleine Ladeluftkühler links und rechts im Kotflügel, der A3 einen grossen vorne. Ich weiss nicht, ob der A4 als 2.0 TDI auch eine doppelflutige Auspuffanlage hat, falls ja, sollte er ja fast noch *besser* gehen, als im A3.

Ich kann nur von meinem Motor im A3 berichten - und da hatte ich Dir ja schon gesagt, dass der anfangs ganz gut ging, aber mittlerweile auch schwächelt.

Wobei "anfangs" auch 240/Tacho nie drin waren. 210 ging fix, darüber ging's dann nur noch scheibchenweise auf die Nenngeschwindigkeit von 222/Tacho. Das höchste der Gefühle waren mal 230. Wobei allerdings mein Tacho ziemlich genau ist und meistens nur so ca. +5 ~ +8 km/h von der "errechneten" Geschwindigkeit bei der jeweiligen Drehzahl abweicht.

Ich hatte mich dann von diesen ganzen "Leistungsmangel"-Threads hier verabschiedet, weil mir das ganze wie ein Luxusproblem vorkam. Wo kann ich denn >180 km/h verkehrsbedingt wirklich fahren?

Leider ist das Thema nun wieder aktuell für mich, denn die "Launen" des Motors nehmen zu und die 210 werden auch oft nur noch zäh erreicht. Zudem ist im Teillastbereich gerade in der Stadt die Spritzigkeit weg.

Neulich hatte meine Frau mal für einen Tag mein Auto. Kommentar abends: "Das ist aber eine lahme Gurke, so aus der Kurve raus. Da kommt ja nix!".

Da hat sie leider recht.

Gruß

Pete

P.S.: Achja: 30.000 km sind jetzt runter und das Auto ist 1 Jahr alt.

Hmm ,das ließt sich ja nicht so schön..

Ich hoffe mal das es kein SERIEN Problem bei dem Motor ist und das sowas wirklich nur die Ausnahmen sind...

Eigentlich dachte ich einen ausgreiften Motor bestellt zu haben - naja warten wir es ab ..

 

Gibt eigentlich zu dem Motor eine Art "CHANGELOG" wo aufgelistet ist was im Laufe der Zeit (von Anfang bis Heute)

am Motor bereits verändert wurde? - und ob es überhaupt schon eine Änderung gab?

 

Gruss

ANDY

 

Vieleicht in einer tiefen Schublade in der Entwicklungsabteilung in IN,

aber GANZ SICHER nicht für Privatpersonen zugänglich !

am 19. August 2007 um 16:26

@ Pete:

Vielleicht ist bei der der Differenzdrucksensor vom DPF nicht mehr ganz i.O. ? Kann ja normal nicht sein,dass er nach nem Jahr so nachlässt.

 

Grüße

Domi

am 19. August 2007 um 17:11

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

@ Pete:

Vielleicht ist bei der der Differenzdrucksensor vom DPF nicht mehr ganz i.O. ? Kann ja normal nicht sein,dass er nach nem Jahr so nachlässt.

 

Grüße

Domi

Bei mir war er vor kurzem defekt.

Keine Veränderung bzw. Verbesserung genau wie Pete verliert meiner nach und nach an Leistung.

Also kann der Sensor nicht die Ursache sein.

Ich glaube einfach das hier generell der DPF die Spassbremse ist und vielleicht sind die PD-Motoren hier empfindlicher als die CR-Motoren.

BMW hat ja auch nen 2l mit ähnlichen Leistungsdaten da liest man nix gravierendes was Leistungsmangel betrifft.

Grüße

 

am 19. August 2007 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von gengolf

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

 

Bei mir war er vor kurzem defekt.

Keine Veränderung bzw. Verbesserung genau wie Pete verliert meiner nach und nach an Leistung.

Also kann der Sensor nicht die Ursache sein.

Ich glaube einfach das hier generell der DPF die Spassbremse ist und vielleicht sind die PD-Motoren hier empfindlicher als die CR-Motoren.

BMW hat ja auch nen 2l mit ähnlichen Leistungsdaten da liest man nix gravierendes was Leistungsmangel betrifft.

Grüße

Hmm ok Andreas. Zum Glück hab ich den 140er auf 170 :) Aber trotzdem.... das kann doch nicht Stand der Technik sein :(

 

Grüße

Domi

am 19. August 2007 um 17:27

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

Zitat:

Original geschrieben von gengolf

 

Bei mir war er vor kurzem defekt.

Keine Veränderung bzw. Verbesserung genau wie Pete verliert meiner nach und nach an Leistung.

Also kann der Sensor nicht die Ursache sein.

Ich glaube einfach das hier generell der DPF die Spassbremse ist und vielleicht sind die PD-Motoren hier empfindlicher als die CR-Motoren.

BMW hat ja auch nen 2l mit ähnlichen Leistungsdaten da liest man nix gravierendes was Leistungsmangel betrifft.

Grüße

Hmm ok Andreas. Zum Glück hab ich den 140er auf 170 :) Aber trotzdem.... das kann doch nicht Stand der Technik sein :(

 

Grüße

Domi

Ich befürchte das wir sowas am Ende von Audi zu hören bekommen.

Ich habe gestern schon zu Ferkel am Telefon gesagt da der SB ein Dienstwagen ist stört mich es nicht so wie wenn es mein Privatwagen wäre.

...und an Audi bin ich auch nicht gebunden.... BMW baut auch schöne Autos und DSG gibts da demnächst auch....;)

Grüße

 

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 125KW SB - Leistungsverlust