125i - Leistung?
Hallo Leute,
ich will mir zu meinem Geburtstag im Dezember ein 125i Coupé holen und wollte euch mal fragen was ihr von diesem Wagen haltet/ bezüglich des Motors und Fahrverhalten.
Das 125i Cabrio bin ich zwar Probe gefahren und es ging auch wirklich sehr gut. Leider hab ich aber keine vergleichswerte.
Eure Meinung bitte 🙂
Beste Antwort im Thema
Also ich glaub echt schön langsam drehen hier ein paar leute durch,
1. bis 2005 war der bestmotorisierte E46 (außer M) der 330i mit 231ps, und der ging gut.
Und jetzt soll auf einmal ein ähnlich motorisierter und ca. gleich schwerer 125i ne lahme kiste sein nur weil es auf einmal nen noch größeren motor zur auswahl gibt?
Ich glaub ihr habt ein bisschen den bezug zur realität verloren.
2.Kann schon sein das ein diesel theoretisch den besseren durchzug hat,aber nur solange man im benziner nicht schaltet und das tut man hald mal.Außerdem kommts hald auch auf die Jahreskilometer an ob sich einer lohnt, und selbst dann gibt es noch leute die einfach keine Traktormotoren mögen (ist ja schon fast ne beleidigung die mit nem 3l R6 Benziner zu vergleichen)
3.Hat ned jeder nen geldscheißer um nochmal ordentlich Geld für 135i draufzulegen.
Ich finde der 125i ist sehr gut motorisiert und im normalen Straßenverkehr wirst du damit schneller als die meisten unterwegs sein,also lass dir nix einreden wenn dir der Motor gefallen hat.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stahlratte.
Irgendwie frage ich mich, warum hier auf so hohem Niveau kritisiert wird - vielleicht habe ich da auch die falsche Denkweise und Empfindung?!Ein 125i mit 3l und 218PS bietet hier lt. Einiger keinen Fahrspaß, soso...mir macht der Wagen jedenfalls soviel Spaß, dass ich schon mit Absicht Umwege fahre...
Beim Z4 siehts dafür angeblich wieder anders aus, da der nun 100kg (!) leichter ist als das QP, aha...
Und zum Verbrauch: mein Gott - ist ja nun klar, dass so ein Motor einen gewissen Benzinverbrauch hat! Das spielt aber wohl sicher für die Zielgruppe eines 6-Zylinder-Benziner eine untergeordnete Rolle....
nicht böse sein - ich glaube das dein kleiner durchaus fahrspass bietet - aber wie bei so vielem ist es hier der blickwinkel der zählt.
und mein blickwinkel sagt mir das oben beschriebene. 🙂 der 125 braucht zuviel sprit (oder bietet zuwenig) -> die sicht des ex-130i-fahrers.
Ich muss sagen, hab den 125i gefahren.
An Naflords stelle würd ich mich ärgern einen GTI zu fahren, der 125i Motor ist ein Traum und der Sound erst 😉
Der ist nochmal eine Nummer lauter als der 130i
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ich muss sagen, hab den 125i gefahren.
An Naflords stelle würd ich mich ärgern einen GTI zu fahren, der 125i Motor ist ein Traum und der Sound erst 😉
Der ist nochmal eine Nummer lauter als der 130i
und die 140ps tdi's sollte man auch alle locker zersägen können 😉
@Equilibrium:
Okay - Du hast sicher recht: Zum 130i habe ich keinen richtigen Vergleich. Nur zum 135i - und diese Leistung würde ich wohl selten komplett abrufen, daher entschied ich mich für den 125i...die Maßstäbe sind wohl bei Euch verständlicherweise etwas anders als bei mir (der sonst nur einen 98PS-Smart hat, und vor dem Coupe lediglich zwei 1.6er A3´s fuhr)...
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
...der 125i Motor ist ein Traum und der Sound erst 😉
Richtig FETT klingt der 125i erst, wenn man die Klappensteuerung vom 2. Auspuffrohr deaktiviert - durch Abklemmen eines Schlauches. Ist aber nicht meine Idee, sondern habe ich aus dem 1er-Forum von den 130i-Jüngern:
Pic: Klemme
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stahlratte.
@Equilibrium:Okay - Du hast sicher recht: Zum 130i habe ich keinen richtigen Vergleich. Nur zum 135i - und diese Leistung würde ich wohl selten komplett abrufen, daher entschied ich mich für den 125i...die Maßstäbe sind wohl bei Euch verständlicherweise etwas anders als bei mir (der sonst nur einen 98PS-Smart hat, und vor dem Coupe lediglich zwei 1.6er A3´s fuhr)...
genau! 🙂 ...und der 125i ist sicher nen klasse auto mit ner noch besseren maschine.
der 135 ist sicher ebenfalls "nett", aber nach zwei jahren im 130i (und pro woche minimum 75€ durch den tank geblasen) wollte ich gerne ein downgrade nehmen.
weiterhin viel spass auf der straße und frei von naffis rundenzeiten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stahlratte.
@Equilibrium:Okay - Du hast sicher recht: Zum 130i habe ich keinen richtigen Vergleich. Nur zum 135i - und diese Leistung würde ich wohl selten komplett abrufen, daher entschied ich mich für den 125i...die Maßstäbe sind wohl bei Euch verständlicherweise etwas anders als bei mir (der sonst nur einen 98PS-Smart hat, und vor dem Coupe lediglich zwei 1.6er A3´s fuhr)...
Zitat:
Original geschrieben von stahlratte.
Richtig FETT klingt der 125i erst, wenn man die Klappensteuerung vom 2. Auspuffrohr deaktiviert - durch Abklemmen eines Schlauches. Ist aber nicht meine Idee, sondern habe ich aus dem 1er-Forum von den 130i-Jüngern:Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
...der 125i Motor ist ein Traum und der Sound erst 😉Pic: Klemme
Tach
@stahlratte
ist der Schlauch abgezogen oder abgeschnitten und dann halt eben abgeklemmt?
Zitat:
Original geschrieben von coupe4you
ist der Schlauch abgezogen oder abgeschnitten und dann halt eben abgeklemmt?
Ich habe lediglich den Schlauch durch eine Eigenbau-Klemme (gebaut aus 2 getrennten Gefrierbeutelklammern + 2 Kabelbindern) mittig zusammengedrückt - ohne jegliches Abschneiden oder Rausziehen des Schlauches... Das ist also einfach rückrüstbar - am Schlauch wurde nix verändert...
Zuerst hatte ich einfach eine Toppits-Klemme angebracht - aber der Schlauch wurde davon nicht komplett zugedrückt...so dass sich die Auspuffklappe trotzdem irgendwie noch bewegte (und schepperte)....
Wenn Du zwei Beutelklammern hintereinander anbringst, dann ist der Schlauch relativ dicht - so dass Du mal den Klang dann hören kannst: gerade im unteren Drehzahlbereich klingt er dann schön kernig und satt...
Meine jetzige Lösung verschliesst den Schlauch nun komplett...
Zitat:
Original geschrieben von stahlratte.
Ich habe lediglich den Schlauch durch eine Eigenbau-Klemme (gebaut aus 2 getrennten Gefrierbeutelklammern + 2 Kabelbindern) mittig zusammengedrückt - ohne jegliches Abschneiden oder Rausziehen des Schlauches... Das ist also einfach rückrüstbar - am Schlauch wurde nix verändert...Zitat:
Original geschrieben von coupe4you
ist der Schlauch abgezogen oder abgeschnitten und dann halt eben abgeklemmt?Zuerst hatte ich einfach eine Toppits-Klemme angebracht - aber der Schlauch wurde davon nicht komplett zugedrückt...so dass sich die Auspuffklappe trotzdem irgendwie noch bewegte (und schepperte)....
Wenn Du zwei Beutelklammern hintereinander anbringst, dann ist der Schlauch relativ dicht - so dass Du mal den Klang dann hören kannst: gerade im unteren Drehzahlbereich klingt er dann schön kernig und satt...
Meine jetzige Lösung verschliesst den Schlauch nun komplett...
Geil, danke dir.....
habe aber auch schon den thread im 1er forum gefunden......Sachen gibt´s .... :-)
Zitat:
Original geschrieben von coupe4you
Geil, danke dir.....Zitat:
Original geschrieben von stahlratte.
Ich habe lediglich den Schlauch durch eine Eigenbau-Klemme (gebaut aus 2 getrennten Gefrierbeutelklammern + 2 Kabelbindern) mittig zusammengedrückt - ohne jegliches Abschneiden oder Rausziehen des Schlauches... Das ist also einfach rückrüstbar - am Schlauch wurde nix verändert...
Zuerst hatte ich einfach eine Toppits-Klemme angebracht - aber der Schlauch wurde davon nicht komplett zugedrückt...so dass sich die Auspuffklappe trotzdem irgendwie noch bewegte (und schepperte)....
Wenn Du zwei Beutelklammern hintereinander anbringst, dann ist der Schlauch relativ dicht - so dass Du mal den Klang dann hören kannst: gerade im unteren Drehzahlbereich klingt er dann schön kernig und satt...
Meine jetzige Lösung verschliesst den Schlauch nun komplett...
habe aber auch schon den thread im 1er forum gefunden......Sachen gibt´s .... :-)
für den e46 e330i gabs auch nen bmw-sportauspuff ohne unterdruckdose/klappensteuerung, da gabs dann eine kappe zum aufstecken auf den schlauch dazu.
Hallo,
ich habe gestern mein 125i in M abgeholt. Geiles Auto!!!! Es fiel mir sehr schwer sich auf der AB zurückzuhalten und nicht über die empfohlenen 3500 Umdreungen zu gehen. Vom Sound rede ich gar nicht...
Und an alle die sich hier seit Tagen über das 125 lässtern. Ich kann dieses Gelabere über Effizienz, subjektive Leistungsunterschiede (von unten und von oben) und den weiteren BS nicht mehr hören. Fahrt doch eure Traktors, 135i usw. Jemand der jeden Tag an der Tankstelle gross überlegen muss, ob er sich den Super o. Diesel leisten kann, darf den 1 Coupe sowieso nicht fahren. Ein Prius wäre da die vernünftigere Lösung. 125i ist und bleibt ein geiles Auto. Punkt.
B31
Zitat:
Original geschrieben von brabus31
Hallo,ich habe gestern mein 125i in M abgeholt. Geiles Auto!!!! Es fiel mir sehr schwer sich auf der AB zurückzuhalten und nicht über die empfohlenen 3500 Umdreungen zu gehen. Vom Sound rede ich gar nicht...
Und an alle die sich hier seit Tagen über das 125 lässtern. Ich kann dieses Gelabere über Effizienz, subjektive Leistungsunterschiede (von unten und von oben) und den weiteren BS nicht mehr hören. Fahrt doch eure Traktors, 135i usw. Jemand der jeden Tag an der Tankstelle gross überlegen muss, ob er sich den Super o. Diesel leisten kann, darf den 1 Coupe sowieso nicht fahren. Ein Prius wäre da die vernünftigere Lösung. 125i ist und bleibt ein geiles Auto. Punkt.
B31
glückwunsch! viel freude mit dem 125i
paar Bilder wären nicht schlecht.
ich geb auch nicht mehr viel auf die beiträge hier - es gibt leute die wollen zum (fast) selben Preis einfach keinen Diesel mehr!
Zitat:
Original geschrieben von brabus31
Hallo,ich habe gestern mein 125i in M abgeholt. Geiles Auto!!!! Es fiel mir sehr schwer sich auf der AB zurückzuhalten und nicht über die empfohlenen 3500 Umdreungen zu gehen. Vom Sound rede ich gar nicht...
Und an alle die sich hier seit Tagen über das 125 lässtern. Ich kann dieses Gelabere über Effizienz, subjektive Leistungsunterschiede (von unten und von oben) und den weiteren BS nicht mehr hören. Fahrt doch eure Traktors, 135i usw. Jemand der jeden Tag an der Tankstelle gross überlegen muss, ob er sich den Super o. Diesel leisten kann, darf den 1 Coupe sowieso nicht fahren. Ein Prius wäre da die vernünftigere Lösung. 125i ist und bleibt ein geiles Auto. Punkt.
B31
ja, hiermit hast du es geschafft alle schlechten beiträge im thread noch zu unterbieten. vielen dank, du toller hecht. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
ja, hiermit hast du es geschafft alle schlechten beiträge im thread noch zu unterbieten. vielen dank, du toller hecht. 🙄Zitat:
Original geschrieben von brabus31
Hallo,ich habe gestern mein 125i in M abgeholt. Geiles Auto!!!! Es fiel mir sehr schwer sich auf der AB zurückzuhalten und nicht über die empfohlenen 3500 Umdreungen zu gehen. Vom Sound rede ich gar nicht...
Und an alle die sich hier seit Tagen über das 125 lässtern. Ich kann dieses Gelabere über Effizienz, subjektive Leistungsunterschiede (von unten und von oben) und den weiteren BS nicht mehr hören. Fahrt doch eure Traktors, 135i usw. Jemand der jeden Tag an der Tankstelle gross überlegen muss, ob er sich den Super o. Diesel leisten kann, darf den 1 Coupe sowieso nicht fahren. Ein Prius wäre da die vernünftigere Lösung. 125i ist und bleibt ein geiles Auto. Punkt.
B31
hätte es nicht besser ausdrücken können 😉 😎
Glückwunsch brabus!
Mir ging es mit dem 120i fast genaso ich hatte mühe mich zu besinnen unter 4000 zu bleiben.
Lass dir von den spaßbremsen hier nicht die laune verderben.
jooooooooooo mooooooooooiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnn
Zitat:
der 125i kann bis auf vmax mit dem 123d nicht mithalten. zudem stört mich das er trotz reduzierter leistung mehr oder weniger dasselbe verbraucht wie ein 130i.
wo hast du diese erkenntnisse her?? soll ich nun hier die fahrleistungen von der bmw hp zitieren? außer im durchzug hat der 125i die besseren fahrleistungennicht böse sein - ich glaube das dein kleiner durchaus fahrspass bietet - aber wie bei so vielem ist es hier der blickwinkel der zählt.
und mein blickwinkel sagt mir das oben beschriebene. 🙂 der 125 braucht zuviel sprit (oder bietet zuwenig) -> die sicht des ex-130i-fahrers.also...sooo viel mehr bietet nun nen 130 auch nicht, ist sicherlich nen cooles auto son 130i, aber das der nun nem 125i um die ohren fährt...also so dick würd ich das nun nicht bezeichen:-)
so, es ist schon sehr sehr amüsant, die beiträge hier zu lesen. welches auto nun schneller besser das non plus ultra ist...:-)) vermutlich sind einige hier noch büschen jünger, ansonsten erklären sich viele beiträge nicht.
ICH fahre ein 125i cabrio...mit zwei pedalen!!!!!!! ich bereue die entscheidung keine sekunde. habe mit einem diesel geliebäugelt, wie auch mit dem 135. keines der auto habe ich vor der bestellung gefahren!!
sicher schiebt der 125 von unten nicht wie ein diesel....aber ich vermisse es nicht.
die entscheidung, diesel benziner wurde mit auf einem parkplatz abgenommen....da fuhr ein e90 diesel an mir vorbei, ob 4 od. 6 zylinder, konnte mein sofort geschädigtes gehör durch das nageln nicht unterscheiden. aber fest stand sofort diesel und cabrio????? noooooooo waaaayyyyyyy!!!!!!!!!
es ist alles ansichtsache, ich wollte nen auto, wo man auch mal beschleunigung merkt. der mehrpreis zum 135 war es mir nicht wert. cruisen kann man mit dem 125i herrlichst:-))
und nur mal so am rande.....ich weiß wie schnelle autos fahren, ich hatte in der vergangenheit einige davon:-))