125i Coupe VS 123d Coupe

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hallo erstmal
also.dann fang ich mal auch an .
bin hier neu auf der seite aber habe mir schon einige themen duchgelesen.
bin momentan ein 318i e46 fahrer und möchte mir wahrscheinlich so um die osterzeit 2009 einen 1er coupe kaufen
und jetzt kommt die frage , ich weiss nicht ob ich mir einen 125i oder einen 123d holen soll.
paar infos noch:
fahr viel stadtverkehr also eher innerorts.zur arbeit geh ich mit dem fahrrad ,da es nicht weit ist .
muss sehr oft arbeiten da ich 2 jobs habe aber wenn ich mal frei habe fahr ich weitere strecken .
ich fahre aber auch sehr gerne . ich schätze mal ich fahre 69% innerorts und 31% ausserorts.
bin ein zügiger faherer innerorts . also fahre gerne mal etwas schneller :-) (wenn es demensprechend auch so im umfeld passt, also keine kinder bzw. leute in der nähe)
es heisst ja das sich ein diesel erst lohnt wenn man genug km im jahr fährt . aber die neuen sind ja weitaus viel sparsamer wie damals.
lohnt sich doch jetzt eher ein diesel ?da muss man aber auch bedenken das die steuer halt bei diesel teuerer ist und die intervalle für inspektion bzw. ölwechsel sind unter umstände kürzer bei diesel.
habe gehört das man für den benziner super plus tanken soll.der sprit ist auch nicht grad billig .
also ...... hat jedmand paar tipps ratschläge infos erfahrungsberichte oder sowas in der art für mich ?
bedanke mich schon mal .

lg Janni

Beste Antwort im Thema

123d vs 125i und dann "60:40; heizen; ach keine Ahnung ... mal schaun"? Geh nicht ins Internet um dir montäre Fetzen eines Autokaufs zusammen zu suchen. Geh zu BMW oder auf Mobile, staune über die Fix- und Variablenkosten für so ein Teil und denk in Ruhe darüber nach. Sag bescheid wenn er in der Garage steht.

61 weitere Antworten
61 Antworten

123d vs 125i und dann "60:40; heizen; ach keine Ahnung ... mal schaun"? Geh nicht ins Internet um dir montäre Fetzen eines Autokaufs zusammen zu suchen. Geh zu BMW oder auf Mobile, staune über die Fix- und Variablenkosten für so ein Teil und denk in Ruhe darüber nach. Sag bescheid wenn er in der Garage steht.

Hi....

Mach ´ne Probefahrt mit Diesel und Benziner: da wir mit dem QP auf so ca. 10tkm/Jahr kommen, war klar, dass es der tolle Sechzylinder wird. Ein Traum-Motor mit einem schönen Klang...

Letztlich hilft aber auch eine richtige, objektive Zusammenstellung der Kosten beider Modelle ,wie oben schon beschrieben: Steuer, Versicherung, Spritkosten geschätzt! Und wenn die Differenz nicht zu groß ist, würde ICH den Benziner nehmen...

Aber was viele immer vergessen: guck´Dir mal die Preise von 125i/123d an - der Diesel ist deutlich teurer...das muss man auch erstmal wieder einfahren...

deutlich teurer?
das sind 900 € Differenz.

bei knapp 40.000 € Fahrzeugpreis sind das knapp 2,2% die die der Diesel teurer ist.

Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier


bei knapp 40.000 € Fahrzeugpreis sind das knapp 2,2% die die der Diesel teurer ist.

Jep - 900 Euro Differenz!

Der 125i verbraucht ca. 3l/100km mehr als ein 123d - kostet aber 900 Euro weniger beim Kauf. Wenn man jetzt mal sehr vereinfacht rechnet, so kann ich mit den gesparten 900 Euro Dieselaufschlag den Benziner-Mehrverbrauch schonmal abfangen. Der Benziner überholt den Diesel erst ab ca. 20.000km mit den Verbrauchskosten...

Ich rechne das vereinfacht so: 3l Mehrverbrauch x 1,50 Bezinpreis/l = 4,50 Mehrkosten für den Benziner pro 100km

900,00 Euro Aufpreis Diesel / 4,50 Euro Mehrkosten = 200 (*100km) = 20.000km ...

Jetzt könnte man also z.B. folgende Aussagen anstellen: wenn jemand einen 125i für 36Monate und 10tkm/Jahr least - so hat er die ersten 20.000km keine Kostennachteile beim Verbrauch. Erst ab den 20.000km ist der Diesel sparsamer. Für die letzten 10tkm muss der Benzinfahrer also 450 Euro mehr Spritkosten tragen, als wenn er den Diesel hätte.

Teile ich die 450 Euro erhöhte Spritkosten in den 3 Jahren jetzt durch die Leasingzeit, so kostet der Benziner lediglich einen Aufpreis von 12,50/ Monat...Aber gut, je mehr man fährt, desto höher wird die Differenz...

Klar, schwankt das auch nach Verbrauch durch Fahrweise, Spritkosten usw - aber es zeigt deutlich, dass sich ein Diesel nur noch für Vielfahrer lohnt! In meiner Rechnung sind auch nicht die etwas höhere Steuer sowie die höheren Versicherungsprämien drin! Es ging ja nur ums Prinzip...

Oder rechne ich das falsch ??!!😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stahlratte.



Klar, schwankt das auch nach Verbrauch durch Fahrweise, Spritkosten usw - aber es zeigt deutlich, dass sich ein Diesel nur noch für Vielfahrer lohnt! In meiner Rechnung sind auch nicht die etwas höhere Steuer sowie die höheren Versicherungsprämien drin!

Es ging ja nur ums Prinzip...Oder rechne ich das falsch ??!!😉

Leider liegst Du da ein wenig falsch...viel wichtiger als der Unterschied im Kaufpreis ist der Wertverlust, und der ist beim Diesel doch deutlich geringer. Dafür ist der Unterschied im Spritverbrauch

deutlich

geringer als die von Dir angegebenen drei Liter.

Es ist also in der Tat so, daß sich der Diesel auch schon bei wenigen Kilometern lohnt. Finanziell.

Aber kein Geld der Welt wiegt den immensen Unterschied im Fahrspaß auf. Daher: Wenn es finanziell irgendwie darstellbar ist würde ich immer den Benziner nehmen. 

Die Versicherung des 123d ist günstiger als die des 125i. Aber auch wieder im unmerklichen Bereich. Wenn ich mich nicht irre ist es in meinem Fall eine Differenz von 20 € im Jahr.

Eigentlich könnte am eh als Fazit sehen, dass beide QP-Modelle keinen Kauf aus wirtschaftler Sicht rechtfertigen: so einen BMW kauft mal "aus Freude am Fahren" - auch wenn der Slogan abgedroschen klingt...Weil, sonst kauft man sich halt ´nen soliden Golf oder einen Scirocco - hat noch einiges an Kohle zurückgehalten - und fährt halt eben nur "das Auto"...

Insofern ist das Rumgerechne eh nur eine Beruhigung des Verstands...😁

Ob beim QP die Diesel-Modelle weniger Wertverlust haben, bleibt abzuwarten: da eben beim QP eh nicht unbedingt die Unterhaltskosten im Vordergrund stehen. Und, wer später ´nen gebrauchten Sechsender kaufen will, hat da vielleicht kaum was zur Auswahl...das KÖNNTE die Gebrauchtpreise stabiliseren....

Aber wer kann schon in die Zukunft sehen?! Vielleicht kostet 2011 der Sprit ja 2,70 Euro....🙄

900 euro unterschied und das gute gewissen zu haben , egal bei welcher fahrweise maximal 9 liter zu verbrauchen ! mal ehrlich den 125 bewegt keiner sportlich unter 10 litern !

Also ich würd dir auf jedenfall zu ner Probefahrt mit beiden Motoren raten.
Ich persönlich komm nämlich mit der Motor-Getriebe Kombination bei den Dieseln überhaupt nicht klar und würd den nur mit Automatik kaufen.

Hab jetzt auch mal auf Spritmonitor geschaut wegen den Verbräuchen, finde da kann man sehr gut sehen was ein Auto so im Schnitt verbraucht, weil man fährt ja nicht immer nur Vollgas.
123d 7,4l
und 125i 10,6

Und jetzt mal ganz ehrlich wenn ich mir ein Auto für 40000 € anschau dann sind mir auch 500€ mehr oder weniger im Jahr egal sondern ich entscheide mich danach was mir besser gefällt.

Wenn du wegen ein Paar euro unentschlossen bist und rumrechnest dann würd ich mir mal überlegen ob du dir des Auto überhaupt leisten kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Redamtor



Ich persönlich komm nämlich mit der Motor-Getriebe Kombination bei den Dieseln überhaupt nicht klar und würd den nur mit Automatik kaufen.

Ich würde sogar beim Benziner zur Automatik raten - fährt sich sehr gut....

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Dafür ist der Unterschied im Spritverbrauch deutlich geringer als die von Dir angegebenen drei Liter.

Ach wirklich? Also bei meiner Fahrweise nicht. Da sind es im Vergleich zu meinem letzten etwas mehr als 3 Liter Unterschied - und mein neuer hat die doppelte Leistung.

Bin bisher nur den Benziner in einem 325i Cabrio gefahren. Schon ein schöner Motor, sehr gleichmäßige Kraftentfaltung über ein weites Drehzahlband. Der Diesel hat aber 400 Nm Drehmoment, also richtig viel Bumms. Für den Stadtverkehr mach sicherlich der Diesel mehr Spaß, wenn Du den Benziner im 1. ausdrehst, bekommst Du ja schon fast Punkte 😰 .

Die Laufkultur ist imho nur ein geringer Unterschied. Der CR-Diesel nagelt ja nicht mehr wie Opas 123er Benz.

Also ich würde den Diesel nehmen...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Die Laufkultur ist imho nur ein geringer Unterschied. Der CR-Diesel nagelt ja nicht mehr wie Opas 123er Benz.

*g* Also den Diesel bist du wohl noch nicht gefahren? Da ist schon noch ein recht großer Unterschied, auch wenn der Diesel wirklich schon sehr ruhig läuft. Aber trotzdem kein Vergleich zum Benziner.

also ich fasse mal so bisschen zusammen.
wenn du minds. 12.000 km fährst dann den diesel.der lohnt sich schon ab da.ist der sparsame.
der benziner hat halt bisschen mehr leistung und ein 6 zyl. .dafür bräuchte man ein etwas größeren geldbeutel.
von der steuer her hat der diesel wenn ich es richtig gesehn habe knapp 100 euro mehr unterschied zum benziner .
da ich mir doch nur einen gebrauchten leisten kann treffen diese 900 euro nicht auf mich zu das die diesel öfter angeboten werden.
okay bei leasing würd sich der benziner lohnen wenn man das sich so ausrechnet mit 12,50 im monat.
aber ich würde gerne mein auto etwas länger wie 3 jahre behalten denke ich :-)
und wenn man sportlich fährt ist der mehrverbrauch beim benziner etwas größer denke ich nur 3 l. scheihnt mir etwas gering zu sein für ein sportliches fahren.
kurz gesagt in einem satz . diesel sparsamer- benziner sportlicher.da meine geldbörse nicht so groß ist würd ich mich für den diesel entscheiden.
mhhh.. nun ja . jetzt nur noch probefahrt machen und dann (theoretisch) entscheiden.werde mal morgen hingehn.

noch ne frage , was heisst QP???

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Dafür ist der Unterschied im Spritverbrauch deutlich geringer als die von Dir angegebenen drei Liter.
Ach wirklich? Also bei meiner Fahrweise nicht. Da sind es im Vergleich zu meinem letzten etwas mehr als 3 Liter Unterschied - und mein neuer hat die doppelte Leistung.

wie ist den dein fahrstli?

mehr außerorts oder innerorts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen