1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. 125ger mit Klasse B Führerschein?

125ger mit Klasse B Führerschein?

Ist schon bekannt ob die Gesetzesänderung auch irgendwann nach Deutschland schafft und wie sieht es in den übrigen EU-Länder aus?
Hier ein Auszug aus ÖAMTC:
Leichtmotorrad bis 125 ccm
mit dem B-Führerschein
Mit dem B-Führerschein darf ein Motorrad mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW gelenkt werden.
Voraussetzungen:
•mindestens 5 Jahre ununterbrochener Besitz einer gültigen Lenkberechtigung der Klasse B
•Keine weiteren Führerschein-Probezeit-Einschränkungen
•Nachweis des praktischen Fahrunterrichtes im Ausmaß von insgesamt mindestens 6 Stunden in Fahrschulen oder bei einem Autofahrerclub (siehe Link unten)
•Eintragung des Codes 111 in den Führerschein (vorher darf nicht gefahren werden!)
Das Fahren auf Autobahnen ist erlaubt, da Leichtmotorräder die dafür erforderliche Bauartgeschwindigkeit von mindestens 60 km/h aufweisen und diese auch überschreiten können.
Derzeit darf ein 125 ccm Motorrad mit dem B-Führerschein nicht nur in Österreich, sondern auch in Italien und Luxemburg gelenkt werden.

Beste Antwort im Thema

Es gab keine Gesetzesänderung, sondern schon jahrzehntelang die Möglichkeit.
Von der die deutsche Obrigkeit keinen Gebrauch gemacht hat und wohl auch nicht machen wird.
Schließlich sind wir 80 Millionen potentielle Terroristen. Denen darf man nichts erlauben!
Die von Dir genannten Länder oder Frankreich, Spanien usw. haben ja auch keinen Schäuble!

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 23. Juni 2019 um 04:55:40 Uhr:



Zitat:

@Sever82 schrieb am 23. Juni 2019 um 01:13:28 Uhr:


Ich werde das mit der Chance eine etwas größere Zwiebacksäge zu fahren ohne großartig sich dafür hinsetzen zu müssen auf jeden Fall nutzen sollte das möglich gemacht werden. Habe keine Geduld mit 45Kmh rumzugurken und den Verkehr behindern (zumindest laut Papiere) :)
Ob man jetzt eine gut getunte 50er fährt mit 70ccm etc oder ne 15Ps 125er, da ist mMn kein großer Unterschied. Bin echt mal gespannt was dabei raus kommt... was denkt ihr könnte das durchkommen oder wird diese Idee abgeschmettert. Wer hat das überhaupt zu bestimmen bzw Mitspracherecht an dieser Idee? Die Eu wohl nicht da die Fahrerlaubnis wohl nur in Deutschland gilt.

Ob du die Chance nutzt oder nicht ist dir selber überlassen.
Also gehe ich davon aus das du mindestens schon 5 Jahre den Auto- Führerschein besitzt oder 25 Jahre alt bist. Nur verstehe ich dann nicht das du wie ein 15-16 jähriger reagierst und von getunten Roller sprichst.
Wenn sie dich als Erwachsener erwischen hättest dafür schon längs den 125er Schein machen können und das ohne in Flensburg zu erscheinen.

Min 25 jahre alt UND min 5 jahre besitz klasse B.

Zitat:

@Sever82 schrieb am 23. Juni 2019 um 01:13:28 Uhr:


Ich werde das mit der Chance eine etwas größere Zwiebacksäge zu fahren ohne großartig sich dafür hinsetzen zu müssen auf jeden Fall nutzen sollte das möglich gemacht werden. Habe keine Geduld mit 45Kmh rumzugurken und den Verkehr behindern (zumindest laut Papiere) :)
Ob man jetzt eine gut getunte 50er fährt mit 70ccm etc oder ne 15Ps 125er, da ist mMn kein großer Unterschied. Bin echt mal gespannt was dabei raus kommt... was denkt ihr könnte das durchkommen oder wird diese Idee abgeschmettert. Wer hat das überhaupt zu bestimmen bzw Mitspracherecht an dieser Idee? Die Eu wohl nicht da die Fahrerlaubnis wohl nur in Deutschland gilt.

Das ist schon ein unterschied! Den 70er mit etwa gleicher leistung dürfte, bzw sollte wesentlich giftiger zu fahren sein, als eine 125er. Trotzdem ist das fahrwerk meist unterlegen, weil nicht dafür ausgelegt. Das los. Der bastelkisten!

Die werden wenns hochkommt die 50er wieder 50 km/h fahren lassen ,das war's dann.
Ich glaube mich erinnern zu können das mein Opa Bj.1902 mit seinen Autoschein sogar bis 250ccm fahren durfte.

Und genau das wird sicher nicht geschehen. Einen 50er wieder 50 Km/h fahren zu lassen wäre EU-Recht, was nicht in Deutschland entschieden werden könnte. Ein etwaiger B111-Code wäre hingegen nationales Recht, was in Deutschland beschlossen werden kann.

Ich wohne im Dorf wo die Polizei selten präsent ist da ist nichts mit erwischen. Fahre eine Derbi Gpr 50 habe da nur den 5. Und 6. Gang frei gemacht und den Auspuff bearbeitet also nichts mit basteln und ausgelegt ist der Hobel dafür auch. Bin 37 und habe meinen Schein seit 19 Jahren. Wollte auch nur im Verkehr mitschwimmen könne aber das die da über 100 läuft hätte ich nie gedacht. Is auch egal. Auf jeden Fall wollte ich nur mal meineungen hören ob das Gesetz zustande kommt oder nicht

Also alles was ich da lese sind Gesetzesentwürfe. Nichts wirklich konkretes. Kann mir gut vorstellen, dass das wieder unter den Tisch fällt. Wäre ja zu einfach...

Die Befürchtung habe ich auch hoffe das es trotzdem geändert wird

Zitat:

@Sever82 schrieb am 23. Juni 2019 um 16:30:21 Uhr:


Ich wohne im Dorf wo die Polizei selten präsent ist da ist nichts mit erwischen. Fahre eine Derbi Gpr 50 habe da nur den 5. Und 6. Gang frei gemacht und den Auspuff bearbeitet also nichts mit basteln und ausgelegt ist der Hobel dafür auch. Bin 37 und habe meinen Schein seit 19 Jahren. Wollte auch nur im Verkehr mitschwimmen könne aber das die da über 100 läuft hätte ich nie gedacht. Is auch egal. Auf jeden Fall wollte ich nur mal meineungen hören ob das Gesetz zustande kommt oder nicht

37 jahre alt und nichts gelernt!?

Andere haben in deinem alter schon die Einsicht gehabt und haben einen entsprechenden Führerschein gemacht. Du musst keine polizei "sehen". Das kann auch jeder Polizist in zivil umsetzen. Ich hätte zudem mit 37 keinen bock mich überall umsehen zu müssen, geschweige denn mich mit strafen auseinander setzen zu müssen.

Der schein ist schnell gemacht, die kosten überschaubar...

Was meint ihr was die neue Mobilität kosten wird? 6 Übungsstunden 300€, Führerschein neu 25€, Theoriestunden 50€? Das sind schnell 400€ auf dem Tisch. Ne 125er gebraucht 800-1000€. Wenn es natürlich ne 15ps rakete sein muss, dann eher das doppelte... Ihr habt also locker 2000€ in der Tasche!

Ne alte 250er mit 20ps will dagegen keiner haben, preise unter 1000€ locker drin. Und für um 1000€ sollte es auch den Führerschein geben...

@ dass das wieder unter den Tisch fällt. Wäre ja zu einfach
_ Von einfach ist nicht die Rede , Einfach würde bedeuten von heute auf Morgen ohne eine einzige Einweisung ,Schulung, etc. sich auf dem Teil setzen und schon geht die Fahrt los... Bewege mich tagtäglich 9 std auf den Strassen und sehe immer wieder wie " bekoloppt " die >meissten< mit ihren Maschinen rasen , drängeln ...und wir sprechen von Fahrern die eine erstklassige Ausbildung hinter sich haben...Wichtig ist für mich nicht die entsprechende Anzahl von Fahr oder Theoriestunden sondern vielmehr eine Frage der Vernunft . Komischerweise befürwortet der ADAC diesen Vorschlag von herrn Scheuer...mal schaun.

Das kommt daher das die meinen das sie in Game-Spiele drin sind und wenn was passiert wird neu gestartet.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 24. Juni 2019 um 09:20:21 Uhr:


Und für um 1000€ sollte es auch den Führerschein geben...

Mofa Prüfbescheinigung oder AM, ja. Aber kein A1.

Die A1 Ausbildung ist vom Umfang nämlich gleich dem A, nur das Möppelchen ist ein Stück kleiner und somit die Fahrstunde 1€ billiger.

A1 auf A offen 750€. Jetzt die paar std mehr für die zusätzlichen stunden...
Trotzdem bleibt eins fakt. "große" Maschinen über 15ps und unter 40ps sind günstiger zu bekommen als eine 15ps 125er. Darum streiten sich schon die 16-17 jährigen. Schließlich ist man mit 13ps untermotorisiert...!

Zitat:

@cargo6161 schrieb am 24. Juni 2019 um 10:00:49 Uhr:


@ dass das wieder unter den Tisch fällt. Wäre ja zu einfach
_ Von einfach ist nicht die Rede , Einfach würde bedeuten von heute auf Morgen ohne eine einzige Einweisung ,Schulung, etc. sich auf dem Teil setzen und schon geht die Fahrt los... Bewege mich tagtäglich 9 std auf den Strassen und sehe immer wieder wie " bekoloppt " die >meissten< mit ihren Maschinen rasen , drängeln ...und wir sprechen von Fahrern die eine erstklassige Ausbildung hinter sich haben...Wichtig ist für mich nicht die entsprechende Anzahl von Fahr oder Theoriestunden sondern vielmehr eine Frage der Vernunft . Komischerweise befürwortet der ADAC diesen Vorschlag von herrn Scheuer...mal schaun.

Das liegt allein an den Möglichkeiten. Erfahrungsgemäß kann man auch mit 5ps wilde sau spielen. Oder wie im beispiel kurz vorher, ohne Führerschein mit einer manipulierten kiste im Straßenverkehr teilnehmen.

Mit einer manipulierten Kiste am Verkehr teilnehmen.... oh man... wisch dir die Tränen weg und bleib locker Jungchen. Das einzige was man hier von dir liest ist nur negatives rumgeheule... keine Ahnung vom Leben aber hier ne Welle schieben weil man sich es Zuhause nicht leisten kann. Ja ja solche gibts leider in jedem Chat

Zitat:

@Sever82 schrieb am 25. Juni 2019 um 00:34:32 Uhr:


Mit einer manipulierten Kiste am Verkehr teilnehmen.... oh man... wisch dir die Tränen weg und bleib locker Jungchen. Das einzige was man hier von dir liest ist nur negatives rumgeheule... keine Ahnung vom Leben aber hier ne Welle schieben weil man sich es Zuhause nicht leisten kann. Ja ja solche gibts leider in jedem Chat

Und ich würde an deiner Stelle den Ton etwas anpassen. Nur so als Tip!

Deine Antwort
Ähnliche Themen