125er Empfehlungen.
Hey, da ich nächstes Jahr passender Weise 25 werde und wie viele andere sicher auch an der neuen Führerscheinregelung interessiert bin, möchte ich hier gerne Tipps sammeln, welche 125er ihr aus welchen Gründen empfehlen könnt, damit man dann eine kleine Entscheidungshilfe hat, wenn es so weit ist. Natürlich gehen auch 110er etc. Frue mich auf zahlreiche Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Papstpower schrieb am 23. Dezember 2019 um 23:09:18 Uhr:
Neee, wenn die Leistung von 13ps nicht reicht, muss man über Alternativen nachdenken.
Fällts dir schwer?
Junge viele Hier dürfen die dann nicht fahren. Wach mal auf.
167 Antworten
Ja, aber Honda hat es übertrieben mit den Preiserhöhungen. Bleibt nur das schmale 110er-Fahrrad Vision. Nicht jedermanns Sache, so ein Billig-Muli. Bei SYM wird man vielleicht jeute noch zu halbwegs akzeptablen Preisen fünfig...
Zitat:
@Multitina schrieb am 30. Dezember 2019 um 14:09:35 Uhr:
Ja, aber Honda hat es übertrieben mit den Preiserhöhungen. Bleibt nur das schmale 110er-Fahrrad Vision. Nicht jedermanns Sache, so ein Billig-Muli. Bei SYM wird man vielleicht jeute noch zu halbwegs akzeptablen Preisen fünfig...
Tina ,hast du schon heute die Neujahrsbowle angesetzt und probiert?😁😁
Hi Bernd, es war vom Fest noch viel mehr Glühwein übrig, als Kinderpunsch, möchte ich es mal beschreiben... da bin ich noch gar nicht bei der Bowle angekommen.
Mein großes Kind hat noch ihre Kymco Pulsar 125. 11Jahre alt, fährt und bremst - gemütlich möchte ich es mal nennen. Sowas in der Art gibt es für kleines Geld von diversen Fernost-Fabriken. Spass beim Fahren geht aber anders...
Zitat:
@Multitina schrieb am 30. Dezember 2019 um 16:21:00 Uhr:
Hi Bernd, es war vom Fest noch viel mehr Glühwein übrig, als Kinderpunsch, möchte ich es mal beschreiben... da bin ich noch gar nicht bei der Bowle angekommen.
Mein großes Kind hat noch ihre Kymco Pulsar 125. 11Jahre alt, fährt und bremst - gemütlich möchte ich es mal nennen. Sowas in der Art gibt es für kleines Geld von diversen Fernost-Fabriken. Spass beim Fahren geht aber anders...
Alles Ansichtssache was Spaß macht und was einem reicht.
Wenn ihr den schon so lange habt und benutzt kann er ja nicht so verkehrt sein und wenn er ärger machen würde hättet ihr in schon längst abgeschoben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 30. Dezember 2019 um 16:55:51 Uhr:
Zitat:
Alles Ansichtssache was Spaß macht und was einem reicht.
Genau so ist es, ich bin mit meinen 7,5 kW (10,2 PS) im Berliner Stadtverkehr total happy. Diese Fahrspaßgreinerei nervt, wer etwas schnelleres fahren will, kann dies gerne tun - aber muss man das zusätzlich ständig predigen, als wenn es nichts anderes gäbe? Wenn mir hier ein Motorrad oder ein dickerer Roller wegfährt, stehe ich normalerweise an der nächsten roten Ampel wieder neben ihm. Auch typisch: die mit den dicken Maschinen drängeln sich nicht an den Autoschlangen vorbei bzw. zwischen den Schlangen durch, sondern reihen sich brav ein. Die sehe ich dann im Rückspiegel kleiner und kleiner werden. Wer hat da mehr Spaß?
Zitat:
@Melcus schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:48:18 Uhr:
Jedem was ihm Spaß macht... Nicht umsonst gibt es ja verschiedene Klassen bei 2 Rädern...
Ist mit der Kirmes genau so,die einen gehen in Fahrgeschäfte wo man sich blaue Flecken holt um anzugeben was für tolle Kerle/Weiber sie sind und ich gehe lieber in die Geisterbahn (was ich auch nicht mehr mache,die wollen mich immer da behalten),zockel dahin und habe meinen Spaß.😉
Also ...
ich werde mir einen Yamaha NXMAX 125 zulegen und den Gilera Runner 50 SP verkaufen.
Warum ?
Einfach weil ich es will und die Möglichkeit besitze, mitten im Ruhrgebiet auf der Autobahn mit anderen Verkehrsteilnehmern gemeinsam im Stau zu stehen.
Erfahrungen zu dem Modell habe ich keine, jedoch direkt eine 5 Jahres Garantie abgeschlossen und den Bock für unter 3K neu bekommen.
Sicher, XMAX 125 oder auch der Honda Forza gefallen, aber Hey, der Preis ist mal nicht ansatzweise gerechtfertigt.
Bisschen Bling Bling hier und dort und Voila, über 5K werden aufgerufen.
Wofür ein Keyless System ? Finde ich schon beim Auto grenzwertig, aber bei einem Zweirad ?!
Wenn es denn wenigstens sicherer wäre als das fürs Auto, das ist aber nicht der Fall.
Zitat:
@yaRincewind schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:56:44 Uhr:
Wenn ich mir die Bilder ansehe...
Kommen unbeendete Sätze mit Punkt, Punkt, Punkt heraus.
Was suggeriert das du Bilderbücher magst. Oder?
Oh, sorry.
Das erste ist ne Honda PCX
Zitat:
Ein Honda PCX hat vor 2 Jahren auch nur knapp mehr gekostet. Der ist 20tkm ohne Probleme gefahren. Und von solchen zuverlässigen Rollern gibts sicherlich auch mehr..
Das Andere zeigt ne Keeway Superlight 125.
Das Thema des Threads heißt "125er Empfehlungen".
Ich hab ne Keeway vorgeschlagen, Papstpower die PCX. Steht auf Seite 3 des Threads Hapabla
Die Bilder stellen die beiden 125er einfach nebeneinander.
@Melcus
Ja, ich mag Bilder tatsächlich gerne. Auch Bilderbücher. Kann daran nichts schlechtes finden.
@yaRincewind
mit ein paar Worten bekommen auch die Bilder eine Geschichte, die nicht nur in deinem Kopf besteht.
Bilder und Worte können zusammen eine Aussage sein.
Nun noch den Yamsel Nmax daneben legen und man hat zwei Leichtkraft-Roller und ein Leichtkraft-Rad...
Übrigens finde ich diese Superlight ganz und garnicht superleicht.
Zitat:
@Melcus schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:48:18 Uhr:
Jedem was ihm Spaß macht... Nicht umsonst gibt es ja verschiedene Klassen bei 2 Rädern...
Genau: Serie und modifiziert.
Ich wohne im ländlichen Raum, wo es fast nur Variante eins gibt und wo ich auch auf einem 50er beim Fahren Spass haben kann. Wer Stadtautobahnen und Polizei in der Umgebung hat, denkt da natürlich ganz anders.
Und beim 125er ist, zur Erklärung, meine persönliche Messlatte die hinterste Ecke meiner Garage, wo die bald 30 Jahre alte 7-Gang Mito auf die Fertigstellung der Barbie-Lackierung wartet. Da kamen irgendwann die Kinder dazwischen. Ist vielleicht auch ganz gut so, nicht nur für meinen inzwischen älter gewordenen Rücken...