125 PS TSI ausreichend?
Hallo!
Ich bin im Begriff nächste Woche einen Tiguan für meine Frau plus Kind zu bestellen.
Fahrprofil: 90% Stadt (Einkaufen, Eltern besuchen, Kindergarten usw.) 2 mal im Jahr Urlaub zu dritt (Italien oder Kroatien)
Reicht da der kleine Benziner? Wir bzw. sie will nur von A nach B kommen, Autobahn wird maximal 1 mal pro Woche gefahren.
Vl gibts dazu ein paar Meinungen.
LG
Beste Antwort im Thema
Autogefühl hat den unlängst getestet: https://www.youtube.com/watch?v=aQN7d_-bFIA&t=607s
52 Antworten
Lieber Bakermann! Ich gebe dir bei deiner Ansicht nach dem Funfactor völlig recht. Da die meisten von uns allerdings in der Stadt mit einem SUV unterwegs sind - die Sinnhaftigkeit sei hier völlig außer Acht gelassen - reicht für die meisten Besitzer diese Motorisierung völlig aus. Die wenigsten von uns sind hier auf verschneiten Bergstraßen, in erschwertem Gelände usw. unterwegs. Trotzdem wurde von vielen Allrad, ausreichend PS usw. bei der Anschaffung einkalkuliert. Weiters benötigen einige 180 PS und mehr, um auf Autobahnen mit einem SUV ausreichend Geschwindigkeit aufnehmen zu können. Vielleicht wäre bei einigen auch dann ein normaler Straßenflitzer die richtige Wahl. Der Funfactor ist wahrscheinlich bei einem Porsche Boxter ein größerer. Aber auch das sind nur Ansichten. Bei einem Testwagen bin ich den Seat Ateca zur Probe gefahren. Mit 150 PS und Allrad. Leider konnte mich diese Motorisierung überhaupt nicht begeistern. In Kurvenfahrten mit wenig Geschwindigkeit ist der Motor regelmäßig abgestorben. Meinen Bekannten ist das auch passiert. Ob das beim Tiguan auch so ist konnte ich bis dato nicht klären. Scheinbar ein Problem bei der Übersetzung. Vielleicht kann ich aber auch nicht Autofahren. lG aus Wien
Zitat:
@wiener-online schrieb am 9. Oktober 2016 um 14:42:33 Uhr:
Lieber Bakermann! Ich gebe dir bei deiner Ansicht nach dem Funfactor völlig recht. Da die meisten von uns allerdings in der Stadt mit einem SUV unterwegs sind - die Sinnhaftigkeit sei hier völlig außer Acht gelassen - reicht für die meisten Besitzer diese Motorisierung völlig aus. Die wenigsten von uns sind hier auf verschneiten Bergstraßen, in erschwertem Gelände usw. unterwegs. Trotzdem wurde von vielen Allrad, ausreichend PS usw. bei der Anschaffung einkalkuliert. Weiters benötigen einige 180 PS und mehr, um auf Autobahnen mit einem SUV ausreichend Geschwindigkeit aufnehmen zu können. Vielleicht wäre bei einigen auch dann ein normaler Straßenflitzer die richtige Wahl. Der Funfactor ist wahrscheinlich bei einem Porsche Boxter ein größerer. Aber auch das sind nur Ansichten. Bei einem Testwagen bin ich den Seat Ateca zur Probe gefahren. Mit 150 PS und Allrad. Leider konnte mich diese Motorisierung überhaupt nicht begeistern. In Kurvenfahrten mit wenig Geschwindigkeit ist der Motor regelmäßig abgestorben. Meinen Bekannten ist das auch passiert. Ob das beim Tiguan auch so ist konnte ich bis dato nicht klären. Scheinbar ein Problem bei der Übersetzung. Vielleicht kann ich aber auch nicht Autofahren. lG aus Wien
Dem kann man nur zustimmen, hab immer wieder das Gefühl das einige vergessen das es sich um ein SUV handelt und nicht um ein 911er Porsche
Wer dauerhaft auf der Autobahn links fahren muss, sollte besser eine Golf R Konfigurieren, wenn es ein Volkswagen sein soll.
vg
Stefan
wiener-online & REDSUN: Dem kann ich nur im vollsten Umfang zustimmen. Ich persönlich möchte aber auch mit einem SUV (subjektiv) vernünftig vom Fleck kommen. Das ist mit 180 PS schon der Fall, aber mehr sein kann's immer. Wenn ich nur schnell will, bin ich mit dem Golf GTI/R besser bedient, dass ist schon klar. Irgendwo muss man aber auch finanziell einen Schnitt machen, denn wenn das nicht der Fall wäre, dann wär's bei mir ein Q7, Cheyenne oder Touareg 3.0 V6 geworden... :-) Das finanzielle mag bei denen, die 125 PS kaufen auch eine Motivation gewesen sein oder auch nicht. Ökonomisch und vernünftiger ist die 125er Variante allemal, das und nur das ist der Grund ein fast zwei Tonnen Auto mit einem 1400cc/125Ps Motor zu kaufen!
Für mich persönlich wäre die Motorvarinte auch nichts, liegt aber daran das ich ihn nicht als zweitfahrzeug nutze. Aber als "Einkaufswagen" und die Kidds von A nach B zu bekommen, sollte der 1.4 mit 125PS ausreichen und danach wurde hier ja gefragt.
Ähnliche Themen
ich fahre den Neuen mit 125 PS und mir reicht er vollkommen.....war über seine Leistung erstaunt.
sicherlich wird die Leistung ausreichen, aber wer will schon mit einem SUV rumfahren, was 1.4 Liter Hubraum hat und eher an eine Nähmaschine erinnert als an ein SUV. Motoren mit so einem Hubraum wurden vor ein paar Jahren ausschließlich in Kleinwagen verbaut.
Zitat:
@seadrill schrieb am 30. Oktober 2016 um 21:49:20 Uhr:
sicherlich wird die Leistung ausreichen.....
Das war auch das einzige, was ich aus Deinem ansonsten sinnentleerten Kommentar, nachvollziehen kann.
Zitat:
@seadrill schrieb am 30. Oktober 2016 um 21:49:20 Uhr:
sicherlich wird die Leistung ausreichen, aber wer will schon mit einem SUV rumfahren, was 1.4 Liter Hubraum hat und eher an eine Nähmaschine erinnert als an ein SUV. Motoren mit so einem Hubraum wurden vor ein paar Jahren ausschließlich in Kleinwagen verbaut.
Ich fühle mich auch tagtäglich von diesen ganzen 125PS-Verkehrsbehinderungen gestört wenn sie bei Grün einfach nicht vom Fleck kommen und auf der Autobahn nur 190kmh schaffen...
ein auto dieser Größe sollte schon 2 Liter Hubraum haben denke ich. man muss auch bedenken, dass der 1.4er immer einer höheren Belastung ausgesetzt ist um die 1,7 Tonnen in Bewegung zu setzen. Höhere Belastung = Höherer Verschleiß.
@Sellman: dein Kommentar war eindeutig sinnentleerter als meiner.
Zitat:
@seadrill schrieb am 30. Oktober 2016 um 22:39:04 Uhr:
ein auto dieser Größe sollte schon 2 Liter Hubraum haben denke ich....
Das darfst Du natürlich gerne denken, aber bei der heutigen Motorentechnik ist der Hubraum nur einer von vielen Faktoren. Wesentlich ist der Drehmoment, der bei den Rädern ankommt. Was da der 1.4er zu bieten hat, davon konnten 2l Motoren vor noch nicht allzulanger Zeit nur träumen.
ok, das ist deine Meinung.
Leute kommt mal wieder runter. Macht per PM weiter aber bitte nicht hier.
niemand ist aufgeregt, alles gut🙂 ich wollte nur meine Meinung kund tun und dafür ist ja so ein forum gedacht.
Zitat:
@t4user911 schrieb am 30. Oktober 2016 um 23:33:51 Uhr:
Leute kommt mal wieder runter. Macht per PM weiter aber bitte nicht hier.
Ich finde, es passt schon zu klären, dass eine so pauschale hubraumbasierte Meinung nicht mehr zeitgemäß ist.
Dann passt das ja hier rein: