125 ccm ist das kein Motorrad
Ich fahre nun seid 1998 eine 125 ccm Maschine ( Honda VT Shadow ) und bin eigentlich rundum zu frieden obwohl ich mich auch mal nach mehr Power sehne.
Na dann Fahre ich die Black Widow von meinem Kolegen !
Aber eigentlich reich mir meine auch....ich habe nicht sehr viel Zeit zum fahren da ich selbständig bin und ich noch eine suesse Frau zu hause habe die gern mitfährt...aber naja macnmal sind wir schon geschafft vom Job.
Was mich so ein wenig stört das man von den Hubraum starken Maschinen nicht so doll beachtet wird ( ausnahmen bestätigen die Regeln ) Manchmal fehlt sogar der Bikergruss !!
Wieso eigentlich ? Meine reicht auch aus um sich TOT zu fahren !!!! Und das mit den Chopper und Rennsemmel Fahrer das da so meine ich ein Klassenkampf besteht finde ich echt scheisse.Ich denke wir sind doch alle wenn wir mit unseren Bock unterwegs sind gleichermassen gefährdet von den dämlichen Autofahrern.
Schade das hier so wenige einen 125 iger Fahrer akzeptieren.
ich habe meine Shadow total umgebaut .....anderer Lenker...Fußrastenanlage...BSM-Auspuff ..Sissybar....Kühlerbügel.......Riser.....andere Spiegel
und so weiter....würde mich mal gern mit einem netten Biker-Club aus dem Ruhrgebiet treffen....aber macht das Sinn ???
Gruss Rodger und Allzeit Gute Fahrt
142 Antworten
Zitat:
@Spiralschlauch135O95 schrieb am 28. April 2024 um 19:52:40 Uhr:
Ich würde mir am liebsten die linke Hand abhacken, wenn ich damit eine 125er grüssen würde.
Einzig der Fakt, dass das mit dem Kuppeln dann schwierig wird, hat mich bisher davor abgehalten.
Wie wäre es dann mit nem Motorrad mit DCT? Oder ist das auch unter deiner Würde?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. April 2024 um 12:23:32 Uhr:
Nach 20 1/2 Jahren ne Leiche geweckt, Respekt.
Totgesagte leben länger ....
Zitat:
@nichich schrieb am 28. April 2024 um 22:40:30 Uhr:
Zitat:
@Spiralschlauch135O95 schrieb am 28. April 2024 um 19:52:40 Uhr:
Ich würde mir am liebsten die linke Hand abhacken, wenn ich damit eine 125er grüssen würde.
Einzig der Fakt, dass das mit dem Kuppeln dann schwierig wird, hat mich bisher davor abgehalten.Wie wäre es dann mit nem Motorrad mit DCT? Oder ist das auch unter deiner Würde?
Die grüsse ich auch nicht 😁 (Wenn ich sie erkennen würde)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spiralschlauch135O95 schrieb am 29. April 2024 um 06:43:38 Uhr:
Zitat:
@nichich schrieb am 28. April 2024 um 22:40:30 Uhr:
Wie wäre es dann mit nem Motorrad mit DCT? Oder ist das auch unter deiner Würde?
Die grüsse ich auch nicht 😁 (Wenn ich sie erkennen würde)
Ich meinte, dass du das Motorrad mit DCT fahren sollst, wenn du deine linke Hand abgehackt hast. Aber ist ja auch kein "richtiges" Motorrad. Genau wie 125er
Ich fahre jetzt schon seit fast 9 Jahren einen 1200er Boxer mit Schalassi (Blibber/Quickshifter), wehe mich grüßt einer 🙄😎😁😁😁😁😁
Zitat:
@nichich schrieb am 29. April 2024 um 09:16:16 Uhr:
Zitat:
@Spiralschlauch135O95 schrieb am 29. April 2024 um 06:43:38 Uhr:
Die grüsse ich auch nicht 😁 (Wenn ich sie erkennen würde)
Ich meinte, dass du das Motorrad mit DCT fahren sollst, wenn du deine linke Hand abgehackt hast. Aber ist ja auch kein "richtiges" Motorrad. Genau wie 125er
Nicht ernst nehmen. Das ganze Thema ist Quatsch. Und das dämliche Gegrüsse unter "Bikern" auch.
Grüsse doch mal in einem Laden einen anderen Biker, wenn Du selber auch Moppedklamotten anhast. Der wird Dich mit einem "kennen wir uns?"-Blick anschauen.
Kaum sitzt man wieder auf dem Bock und hat einen Helm auf, schon geht das Gegrüsse wieder los.
Mit kleinen Motorädern habe ich übrigens kein Problem. Fahre ganz gerne auch mal Mofa. Da muss ich auch nicht grüssen.
125er sind für mich die nächste Evolution nach den 80ern, die hat man früher nicht gegrüßt, weil keine "echten" Möpps. 125er sind für mich primär auf dem Land eines der bevorzugten Fortbewegungsmittel der Jugend und jungen Erwachsenen, auf die Nase fallen kann man mit beiden sehr gut.
Ob das ein echtes Motorrad ist? Hm, wir hatten damals ne Bj.77 DT 125 zum rumheizen über die Felder, da gab es die Kräder und Leichtkrafträder waren eher eine Rarität - ja, das war damals ein echtes Möpp.
Heute ist das eher ein kläglicher Versuch, die Brücke zwischen Auto und Aushilfsmöpp bis 125m³ zu schließen, weil man beides mit B fahren darf. Daher ein klares Jein.
Eine 125er könnte theoretisch auch ein echtes Motorrad sein - wenn sie mehr als 15 PS (11 kW) hat.
Sonst nicht.
Diese https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cagiva_Mito hatte sogar 30 PS.
Die NSU Lux ist definitiv ein Motorrad mit 200ccm.
Hat aber nur gut 8,5 PS, also weniger als die meisten 125er.
Und nun?
Ist das jetzt auch noch abhängig vom Alter?
Früher war es der Vierer mit offenen Maschinchen bis 50ccm
1980 wurde dann das Leichtkraftrad mit 80ccm eingeführt, Nennleistung bei max. 6000 U/min., max. 80Km/h, Führerschein 1b
Erst 1996 gab es dann die 125er mit max. 11 KW/15 PS ohne Drehzahlbegrenzung als Leichtkraftrad
Je nach Alter des Fahrers, des Führerscheins, Leistungsgewicht etc. gelten dann noch die unterschiedlichsten Führerscheine als Voraussetzung:
4er, 1b, A1, A2, B125
Man gut das ich meinen vollwertigen 1 + 3 schon 1976 gemacht habe. Da muss ich mich nicht mit so einem Blödsinn wie u.a Motorrad-, Anhängergröße, LKW über 3,5 bis 7,5 to, etc. Gedanken machen. Nur LKW/Sattelzüge bis 12 to darf ich ohne Gesundheitsprüfung nicht mehr fahren.
Zu Zeiten der 50er, 80er waren die 125er schon große vollwertige Motorräder. 500er waren Bigbikes. Erst mit CB 750, R75, dann mit Z900 begann das Hubraumrennen. Von solchen Exoten wie Münch Mammut mal abgesehen
Nicht vergessen, dass Fahrerlaubnisse der Klasse 3 vor 1954 bis 250ccm fahren dürfen und Besitzer der Klasse 3 vor dem 1.4.1980 bis 125 cm fahren dürfen.