120i abgeregelt?
Hallo Leute,
ich bin über Ostern mit meinem 120i über einen schön leeren, ebenen Autobahnstreifen gebrettert. Der Tacho ging etwas über 220, und dann war Schluss.
Da der Wagen bis zu diesem Zeitpunkt noch ordentlich zugelegt hat, frage ich mich nun, ob der 120i bei seiner angeblichen VMax von 217 km/h (Werksangabe) abregelt.
Jemand ähnliche Erfahrungen, vielleicht auch mit dem 320i?
Gruß,
Egg
129 Antworten
Zitat:
116i/118i/120i/118d/120d haben die gleiche Serienbereifung. Die einzigen Unterschiede sind höchstens die Bremsanlgen und deren Belüftung, aber ich denke nicht, dass das den Unterschied ausmacht.
vorne die lufteinlässe im kühlergrill können anders sein, je mehr luft in den motorraum zum kühlen reigelassen wird um so mehr bremmst sie!
Um nochmal kurz auf das Thema Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit zurück zu kommen ....
Beim Chipgetunten 1er merkt man das ganz deutlich.
Der geht fast ohne Verlust bis auf die Tachomarke 242 km/h und da bleibt er schlagartig stehen. Die Drehzahl bei dieser Geschwindigkeit ist allerdings noch weit weg einer kritischen Grenze. Mein Chiptuner will die Bgrenzung nicht aufheben weil er meint, das der Turbolader dann u.U. zu heiß wird und die Kiste dann ins Notprogramm geht ...
Zitat:
Original geschrieben von quadvirus
Um nochmal kurz auf das Thema Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit zurück zu kommen ....
Beim Chipgetunten 1er merkt man das ganz deutlich.
Der geht fast ohne Verlust bis auf die Tachomarke 242 km/h und da bleibt er schlagartig stehen. Die Drehzahl bei dieser Geschwindigkeit ist allerdings noch weit weg einer kritischen Grenze. Mein Chiptuner will die Bgrenzung nicht aufheben weil er meint, das der Turbolader dann u.U. zu heiß wird und die Kiste dann ins Notprogramm geht ...
Was heißt Notprgramm ?
max 100 KM/h 😉 ?
Zitat:
Original geschrieben von Bowsercheese
Wie so ein meiner Meinung nach unwichtiges Thema ausgelutscht werden und was für Dimensionen das annimmt!
Einfach Geil!
Ob deine Karre nun 217 oder 225 geht ist doch so unwichtig wie wenn in China(Schina, für alle im Norden) ein Rad umfällt--ausser du sitzt auf dem Rad **lol**--
Nur weiter so Jungs!!
Gruss Bow
Wenn es dich nicht interessiert, brauchst du ja den Thread ja nicht zu verfolgen, was du aber doch anscheinend sehr angeregt tust...?
Gruß,
Egg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobias_106
Ich hab zwar nen 320i .., der geht aber nach Tacho 235 km/h ...😁
Das würde doch sehr stark für eine Abregelung des 120i sprechen...kann ja eigentlich nicht sein, dass ein schwererer 320i schneller ist. Laut Werksangaben fährt der 320i 220 Sachen...3 km/h mehr als der 120i.
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Das würde doch sehr stark für eine Abregelung des 120i sprechen...kann ja eigentlich nicht sein, dass ein schwererer 320i schneller ist. Laut Werksangaben fährt der 320i 220 Sachen...3 km/h mehr als der 120i.
Endgeschwindigkeit hat so gut wie nichts mit dem Gewicht zu tun, eher schon mit Lufwiderstand und Bereifung. Ist also durchaus möglich, dass der 320i schneller ist im vmax. Wobei 3kmh ja keine Welten sind, das geht schon im Rauschen unter.
ich denke, der 3er wird eher mehr als weniger Luftwiederstand bringen, als unser kleiner 1er - schaon alleine, weil er grösser ist in seinen Abmassen und das über den cw-Wert wohl kaum reinholt.
Tachowerte sind hierbei übrigens nicht Zielführend, wegen der Anzeigetoleranz und -ungenauigkeit.
Die höhere Endgeschwindigkeit bei der 3er Serie und das plötzliche sinken des Momentanverbrauches deuten aber schon an, dass der 1er begrenzt wird - vielleicht um den Unterschied zum 3er zu wahren.
Zum Notlaufprogramm:
Wie es bei BMW ist, weiss ich nicht.
Beim Ford Focus V1 war es aber so, dass der Momentanverbrauch auf 9,6l begrenzt wird.
Ergebnis: nen 1,0l Corsa beschleunigt einen auf der Autobahn aus, Berge kommt man kaum noch hoch und Beschleunigngsmässig ist auf ebener Strecke nach ewig langer Beschleunigung nicht mehr als 160 bis 170 nach Tacho drinne (statt vorher 220+ nicht mehr anzeigbar).
Bei DC wird, wenn ich mich recht erinnere die Vmax auf 20 oder 30 km/h begrenzt. (war zumindestens früher so). Das reicht dann noch, um sich bis zur nächsten Notrufsäule zu retten.
Wies BMW gelöst hat, will ich garnicht rausfinden *g*
Selbst das Notlaufprogramm, das ich etlige male habe ausprobieren dürfen ist bereits zum k*** (vor allem trat das Probem immer bei Vollast auf - geiles Gefühl, wenn das Auto schlagartig den Momentanverbrauch mal eben um 10l reduziert... vor allem, wenn man gerade wen überholen will)
Zitat:
Original geschrieben von MT Pfälzer
Abgeregelt: Beobachte mal Deinen aktuellen Verbrauch, der sinkt bei V-max.
exakt die gleiche Beobachtung habe ich mal für einen 116i gemacht, als ich den mal als Mietwagen hatte... Autobahn bergab und plötzlich ist der Tacho wie festgenagelt und der Momentanverbrauch geht schlagartig zurück... abgeregelt, was sonst!
(mein 118i hat erst 2tkm, von daher kann ich noch kein Vmax-Verhalten davon berichten 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
vorne die lufteinlässe im kühlergrill können anders sein, je mehr luft in den motorraum zum kühlen reigelassen wird um so mehr bremmst sie!
Hallo
Ja genau so irgendwie habe ich das gemeint.
Der E90 ist nicht so hoch wie der E87, dafür ist er breiter.
Die Stirnfläche wird daher nur minimal größer sein, aber der E90 hat noch einen besseren Cw-Wert
Stimmt
Hallo,
die Vmax hat nicht NUR was mit dem Gewicht zu tun, so einfach ist es nicht. Beispiel Alfa:
- 145 2.0 TS Vmax: 211 -213 km/h
- 156 2.0 TS Vmax: 216 km/h
Der 156er ist schneller (wobei das bei 5 - 3 km/h relativ ist) obwohl er ne Nummer größer ist.
Noch ein Beispiel gibt es von Alfa bezüglich Heckform und Vmax bzw. Beschleunigung:
Bei den Modellen Alfa 145 (3 türig, gerades Heck) und Alfa 146 (5 türig, schräges Heck).
Der 146er ist bei jeder Motorisierung in der Vmax um 2 - 3 km/h höher angegeben als der entsprechende 145er.
Allerdings ist der 146 in der Beschleunigung (0-100 km/h) bei jeder Motorisierung um 0.3 sek. schlechter angegeben.
Natürlich sind diese Angeben genauso relativ bei den Unterschieden, Fakt ist aber das es sich um Differenzen bei den offiziellen Werksangaben handelt.
Das mit der Abregelung bei den 1er 4 Zylinder Modellen würde höchstens aus Verbrauchstechnischer Sicht Sinn machen und evtl. das man den größeren Modellen nicht zu nahe kommt.
Aber ich bezweifele doch stark das der 120i ohne die Abregelung signifikant schneller läuft als die angegebenen 217 km/h.
Das ist (nach meiner Meinung) nur wieder ein Stück unnötiger Technik das verbaut wurde und der Kunde muß dafür zahlen. Warum muß ich wegen im besten Fall 10 km/h mehr Topspeed ne Begrenzung einbauen? Nur um den Verbrauch bei Topspeed zu reduzieren? Hört sich etwas vage an.....
Gruß
André
Zum Thema Vmax.
http://www.e31.net/navmisc.html
lest euch da mal unter verschiedenes den Drehmoment und PS-Teil durch.
Die Diskussion ist einfach klasse - mir drängt sich aber folgende Frage auf: kann man die Verschmutzung der Heckscheibe, die ich übrigens stärker als bei anderen Fahrzeugen empfinde, durch einen anderen Heckspoiler positiv beeinflussen, wenn es doch vom Luftabriss kommt?