120d xDrive mit 223.000 km - wie hält er länger?
Moin zusammen,
ich fahre einen 120d xDrive Aut. Sport-Line aus 2017 mit stolzen 223 tsd. km auf dem Tacho.
Seit Beginn an hat er jeden Service bei BMW bekommen und bisher gab es keinerlei außerplanmäßige Reparaturen, bis auf das Spannseil der Handbremse.
Ich möchte ihn verkaufen, finde aber seit 3 Monaten keinen Käufer, außer Gewerbliche mit lächerlichen Preisvorstellungen (trotz bereits „sehr gutem Preis“ bei Mobile) und langsam bekomme ich Muffensausen bzgl. Motor, Getriebe und xDrive aufgrund der hohen Laufleistung. Zudem musste ich ihn ein paar Wochen lang mit Kurzstrecken quälen, das ist aber zum Glück vorüber und liegt nun ein halbes Jahr zurück.
Hat jemand Tipps, wie ich ihn möglichst gut am Laufen halten kann, sollte ich ihn nicht verkauft bekommen? Aral Ultimate tanken? Additive? Öfter Ölwechsel? Aber Achtung: beschränktes Budget… 🙄
Über ein paar hilfreiche Ratschläge würde ich mich sehr freuen! 🙂
Grüße aus der Nordheide
39 Antworten
Erstmal vielen Dank an alle für die rege Teilnahme und die vielen Tipps!
Bisher ist wirklich ALLES an dem Fahrzeug in Ordnung. Hier und da lass ich ihn auch mal „freibrennen“, natürlich nur, wenn er wirklich warm ist. Schaltvorgänge sind weich und schnell und wenn man mal draufdrückt, fühlt es sich auch wie 190 Diesel-PS und Allrad an.
40 tsd Langstrecke im Jahr fahre ich nicht mehr, jetzt nur noch 15 tsd, auch daher soll er eigentlich weg, obwohl er immer gut warm wird. Aber vielleicht hab ich ja noch etwas Freude an ihm.
Hab seit Herbst Vredestein Allwetterreifen drauf, die überraschend viel Grip in schnellen Kurven liefern… 🙂 auch hierbei kein Knarzen oder irgendwelche hörbaren oder spürbaren Ungereimtheiten, Aufhängung sollte also auch noch passen…
Bin eigentlich ziemlich interessiert an den Additiven bzw. Motorenreiniger, welche scheinbar viele nutzen. Ist aber auch verunsichernd, dass einige so vehement davon abraten… Wär halt eine der günstigen Maßnahme.
600-800€ für Getriebeölwechsel oder Spülung und evtl. noch weitere kostenintensive Maßnahmen sind definitiv nicht in meinem Vorsorge(!)-Budget, denn dann könnte ich ihn jetzt auch für 2.000€ weniger verkaufen, weil selbst nach solchen Maßnahmen von heute auf morgen Schicht im Schacht sein könnte… ist ja kein M140i oder so, den ich noch ewig halten will oder auf dem Ring fahre… so viel zu meinem aktuellen Gedankengang.
Falls jemand einen kennt, der einen kennt, der einen schönen 1er braucht, darf sich natürlich gerne melden. 😁
@andrevo: Wenn Du doch nichts hast, was zu beheben wäre, warum willst Du dann irgendwelche Zusätze in Motor oder Tank kippen?
Ansonsten ist die bessere Variante wohl das Auto weiter zu fahren, beim Verkauf ist bei über 200tkm die Luft schon recht dünn. Eventuell trägt die aktuell wieder große Differenz beim Preis für Dieselkraftstoff zu Benzin wieder dazu bei die Verkaufschancen zu erhöhen.
@ANBOJA Wie schon beschrieben im Zuge der Verbeugung, so wie es viele andere ja auch tun und scheinbar viel davon halten. Aber wie gesagt - wären da nicht auch diejenigen, die so vehement davon abraten…
Er wird jetzt nochmal neu inseriert, vielleicht tut sich was, da Diesel tatsächlich wieder attraktiver wird.
@andevo: Gerade eben gesehen, die Differenz beträgt 0,30 Euro!
Ähnliche Themen
Zwischen welchen Kraftstoffen? Hier ist es zwischen normalen Diesel und e10 gerade mal die Hälfte.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 5. Juni 2023 um 16:52:04 Uhr:
Zwischen welchen Kraftstoffen? Hier ist es zwischen normalen Diesel und e10 gerade mal die Hälfte.
Wo ist "hier"? Bei
mirist der Unterschied zwischen Diesel und E10 je nach Tankstelle zwischen 20 und 30 ct
Bei mir auch, Niedersachsen.
Zitat:
@1er_3ver schrieb am 5. Juni 2023 um 17:20:00 Uhr:
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 5. Juni 2023 um 16:52:04 Uhr:
Zwischen welchen Kraftstoffen? Hier ist es zwischen normalen Diesel und e10 gerade mal die Hälfte.
Wo ist "hier"? Bei mir ist der Unterschied zwischen Diesel und E10 je nach Tankstelle zwischen 20 und 30 ct
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 5. Juni 2023 um 16:52:04 Uhr:
Zwischen welchen Kraftstoffen? Hier ist es zwischen normalen Diesel und e10 gerade mal die Hälfte.
Bin aktuell in Niedersachsen auf Dienstreise und hier waren es 29, bzw. 30ct heute Nachmittag zwischen Super E5 und Standard-Diesel.
Aktuell in Berlin 16 Cent.
Zitat:
@andrevo schrieb am 5. Juni 2023 um 13:11:06 Uhr:
Er wird jetzt nochmal neu inseriert, vielleicht tut sich was, da Diesel tatsächlich wieder attraktiver wird.
https://www.hna.de/.../...off-dk25-an-ersten-tankstellen-92249390.html
Und demnächst kommt der neue Klimadiesel 90.