120d vFL Kaufberatung
Hi erstmal, bin neu hier! 😉
Also, ich fahre im Moment einen Polo 6N (50PS) und hasse das Auto wie die Pest. Ich will unbedingt ein neues.
Seit ich mal den 1er (118d FL) von nem Kumpel gefahren bin, will ich wenn es geht auch einen 1er BMW. Maximal wäre aber ein 120d vFL drinne mit altem Motor, Ausstattung etc. Meint ihr das würde Sinn machen? Es wird ja immer viel geredet, die Verarbeitung wäre viel schlechter etc. Ich bin von so nem alten Polo (BJ 95) natürlich, was Ausstattung und Verarbeitung angeht, nichts gewohnt und hätte daher nicht so die hohen Ansprüche. Der Polo hat ja nichtmal ZV und elektr. Fensterheber...mit der normalen Ausstattung des BMW (ZV, elektr. Fensterheber, Klima, elektr. Spiegel etc.) könnte ich also gut leben. Bisschen Sonderausstattung wäre natürlich schon schön. Verarbeitungstechnisch sollte der vFL BMW dem Polo ja wohl trotzdem haushoch überlegen sein...Start/Stop Automatik und ED würde ja wegfallen, bin ich ja eh nicht gewohnt sowas zu haben.
Meint ihr das würde sich lohnen? Ein 120d FL ist definitiv zu teuer.
Danke schonmal.
edit: Achso vergessen, Gebrauchtwagen, kein Neuwagen!
Beste Antwort im Thema
Ein Händler wird nicht für die bürgen, dann kann er das Geld gleich abschreiben und dir stattdessen 40% Nachlass auf das Auto geben. Bürgen sind normalerweise Verwandte. Wenn du einen Bürgen brauchst hast du vielleicht auch Reparaturen und Versicherung Schwierigkeiten, ich würde mich das sehr genau überlegen, ob ich dem Wunsch nach einem Auto nachgebe oder nicht lieber eine sachliche Entscheidung für ein anderes Auto treffe.
41 Antworten
Zitat:
Den doofen Polo noch 3 Jahre zu fahren schaffe ich nicht und eine Zwischenlösung für 5k oder 6k finde ich schwachsinnig.
Na ja diese Denkweise kommt mir doch bekannt vor,
1. von mir selber als "Jungspund" und
2. von meinen Freunden und Bekannten wo wir noch alle jünger waren und die Kohle knapp war.
Mein Rat: Schlage dir den 1er ausm Kopp, fahre den Polo noch ein wenig, und kauf dir dein "Traumauto" wenn die Zeit dazu reif(er) ist.
Ohne Finanzielle Sorgen macht er auch deutlich mehr Spaß.
Haben es alle so gemacht, und sind damit glücklich geworden.
Geht nicht gibts nicht.
Was heißt finanzielle Sorgen...bei einem Leasingangebot für 110€ im Monat hätte ich keinerlei finanzielle Sorgen. Ist ja nicht so dass wir hier von einem Neuwagen reden. Zumal mein Einkommen als Azubi hoch genug sein würde, um das zu bezahlen.
Sicherlich sollte man an sowas mit etwas Verstand und Voraussicht rangehen, aber ich behaupt von mir, dass ich mit Geld gut umgehen kann, sonst hätte ich mir mit einem 400€ Job nicht allen möglichen Kram wie LCD TV, Heimkino, Auto, Klamotten usw. kaufen können.
Bei diesem Leasingangebot wären das für 24 Monate ~5600€ inkl. Anzahlung. Ist das wirklich finanziell so riskant? Finde ich nicht...zumal ich Reserven auf der Bank habe. 😉
Klar kann ich mir keinen 1er für 20.000€ leisten, das weiß ich auch.
Noch eins beim Auto kauf ist´s immer das selbe: Investierst viel bekommst beim wiederverkauf mehr, Investierst weniger bekommst beim wiederverkauf weniger.....
Ähnliche Themen
Das ist pauschal und nicht immer richtig. Klar, wenn ich zwei Autos habe, einen mit 5.000 in Sonderausstattung, einen mit 20.000, wird der mit 20.000 im Wiederverkauf mehr Geld bringen. Der Wertverlust ist trotzdem bei Sonderausstattungen und großen Motoren deutlich höher, so dass man in Relation zum Kaufpreis viel mehr verliert. Vollausstattung hat sich finanziell noch nie gelohnt.
Schlemminator, zwischen dem Steinzeit-Polo und dem 1er gibt es noch so viele schöne Autos.
Jetzt, wo Du geschrieben hast, daß Du einen sicheren (?) 400-Euro-Job hast, weiß ich genau, daß Du das Auto nicht finanzieren kannst.
Wohnst wohl noch im Hotel Mama? Bei den heutigen Kosten bleibt bei 400 Euro niemals soviel übrig, um einen 1er BMW zu unterhalten.
Vergiß nicht, daß der auch mal Winterreifen braucht, öfters mal eine Inspektion oder eine Reparatur. Kann auch mal ein kleiner Unfall passieren, der ins Geld geht. All dies wirft Dich doch aus der Bahn, Junge! Und Sprit braucht der bestimmt auch.
Unvernunft läßt grüßen!
Guck doch mal nach einem soliden Astra oder Focus.
Im august fängt meine ausbildung zum fachinformatiker an, vertrag habe ich unterschrieben!
zur arbeitsstelle habe ich es 3km, zur schule 20km...also viel spritverbrauch ist da nicht.
aber naja, abwarten. ich weiß das ich mir den leisten könnte (leasing). allein von meinem ersparten könnte ich das bezahlen über 2 jahre laufzeit.
Ich glaube, Du scheinst doch vernünftig zu werden. Solche Entfernungen macht man besser mit einem Roller.
Was Du vorhast, endet sonst früher oder später bei Peter Zwegat. Kennste den?
Rein theoretisch kann ich mir auch bequem einen 12-Zylinder-BMW oder -Daimler leisten. Aber nur in der Anschaffung. Sind nämlich schön billig.
Aber rein praktisch würde mich die erste große Inspektion fast aus den Schuhen hauen - wenn ich überhaupt damit fahren würde, weil ich schon an der Tanke die Krise bekäme.
Naja Peter Zwegat, wir wollen den Teufel mal nicht an die Wand malen. 😉
Ich selbst kann sowieso nichts tun, wenn meine Mutter nein sagt, guck ich sowieso in die Röhre. Dass so ein Auto im Unterhalt was kostet ist doch klar, aber das tut mein Polo auch. Der verbrät auch gut 100€ Sprit jeden Monat, kostet HP + TK 35€ Versicherung und knapp 100€ Steuern im Jahr. Auch neue Reifen musste ich mir schon anschaffen. Mal abgesehen von TÜV und diversen Reperaturen, die teilweise im dreistelligen Bereich lagen.
Ich überleg mir das jedenfalls in Ruhe.
Zitat:
Reperaturen, die teilweise im dreistelligen Bereich lagen.
Du hast verkackt! Zweistellige Reparaturen gibt es praktisch nicht. Wer sich über dreistellige Reparaturen aufregt, sollte weiter Roller fahren!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von redbiker
Zitat:
Reperaturen, die teilweise im dreistelligen Bereich lagen.Du hast verkackt! Zweistellige Reparaturen gibt es praktisch nicht. Wer sich über dreistellige Reparaturen aufregt, sollte weiter Roller fahren!!!!!!!
Definitiv... dreistellig ist Standard!
Hatte im Jan. ne große Inspektion mit Bremsen rundum neu und die war fast vierstellig 😉
Ist dieser aggressive Ton hier normal? Schlimm...ich reg mich doch garnicht drüber auf. Das war nur eine Feststellung.
Mal davon abgesehen muss ein neueres Auto wohl nichtmal ansatzweise so oft repariert werden, wie ein 15 Jahre altes.
Das Thema kann ruhig geclosed werden, die eigentliche Frage ist ja beantwortet und wirklich helfen tut mir hier keiner.