120d Ölfresser
Habe einen gechippten 120d von 2004. Ich musste heute feststellen das warscheinlich seit langem kein Öl mehr drinn ist. Der Sensor hatte sich schonmal vor einiger Zeit jedoch nur für ne sekunde gemeldet und das nachdem ich den Key abgezogen hatte. Daraufhin hab ich Öl nachgefüllt. Jetzt gute 1500km später ists Öl wieder leer. Noch dazu hat sich der Sensor diemal gar nicht gemeldet. Fahre jeden Tag min 150km Autobahn mit ihm. Kann es daran liegen das er so einen hohen Ölverbrauch hat, oder geht es anderen nicht anders ????
53 Antworten
Hallo,
ich bin ja auch der Meinung, je mehr Licht, je mehr sehe ich, umso sicherer kann ich fahren und Unfälle vermeiden. Außerdem ist die gleichzeitige Benutzung von Fernlicht und Nebelscheinwerfern nicht mehr verboten.
Aber - ich habe meine Erfahrungen mit der Rennleitung gemacht. Für die war es der Anlaß, mich zu kontrollieren, als ich gegen 01.00 Uhr von der nebligen Landstraße kommend, durch unsere Kleinstadt Richtung nach Hause fuhr, und die Neblis noch an hatte. Das war zwar kein großartiges Thema, aber sie gaben zu, daß das der Grund war, mich zu kontrollieren, und zwar volles Programm: Halterfeststellung, Reifenkontrolle, Verbandskasten, usw.. Und die seit einer Woche frische Polizistin war echt sauer, daß sie am tiefergelegten BMW E30 nichts finden konnte und sich meine Aussage auf die Frage nach Alkohol "Alkohol und Autofahren passt ja wohl nicht zusammen!" dann auch noch bestätigte. Der ältere Kollege stand schmunzelnd am Straßenrand.
Naja, daß nur so am Rande erwähnt.
Gruß
Rainer
Zitat:
warum MB zum beispiel immer den jeweiligen nebelschein werfer bei kurven fahrten aktiviert. das nennt man kurvenlicht. Warum kurvenlicht ??? weil es den seitenbereich besser ausleuchtet.
Mööööp! Falsch😁
Das nennt man Abbiegelicht und daher auch bei deutlich niedrigeren Geschwindigkeiten relevant, ist auch nicht kurvenabhängig sondern Blinkerabhängig. Beim Kurvenlicht passen sich die Scheinwerfer selbst dem Kurvenradius an(zumindest bei BMW, genannt adaptives Kurvenlicht). Mit Abbiegelicht hat das sowas von gar nix zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon$tar
@HM120d:
Wenn mein Motor durchn Chip (mal jetzt ganz ohne Diskussion ob n Chip gut oder schlecht ist, da lass ich mich eh nicht mehr drauf ein) immerhin 27 PS mehr leistet, ist es dann nicht mehr als Gerechtfertigt das er dann im Spritverbracuh auch steigt ?????
Selbstverständlich ist es das. Er verbraucht aber trozdem mehr, und mehr habe ich nicht gesagt 😉
Bewerten darf das jeder selber.
Zitat:
Und das mit dem Öl, wieso sollte er kein Öl verbrauchen, es is n Diesel, und die hauen bekannt mehr Öl durch den Kanal als nen Benziner. Auf 1000km n Liter ist zu verkraften. Auch zwei verschieden BMW Fachwerkstätten (Also die wo wirklich BMW drauf steht) meinten das das aktzeptabel für die Maschine ist.
Das ist totaler Unfug!
Das galt früher mal, gilt aber schon lange nicht mehr.
Ein nicht übermässig belasteter Diesel sollte einen Ölverbrauch haben, der gering genug ist, um bis zum nächsten Ölwechsel durchzuhalten.
Früher (TM) galt es mal, dass ein Verbrauch von einem Liter Öl alle 5000 km absolut normal ist.
Wer sich heute nen neuen Diesel kauft und so nen Ölverbrauch hat, hat definitiv nen Defekt.
Wenn zum Ende des Intervalls nachgefüllt werden muss, OK - das bedeutet dann aber nen Verbrauch von 1 bis 2 Liter auf 30.000 km. Aber nach relativ wenig gefahrenen Kilometern darf dem modernen Diesel nicht schon das Öl ausgehen. Hier hat sich die Technik erheblich weiterentwickelt und jeder der was anderes sagt, hat das schlicht und einfach noch nicht mitbekommen.
Ich fahre jetzt bereits meinen zweiten Diesel und habe in dieser Zeit genu einmal Öl nachfüllen müssen - nach ca 10.000k bei dem ersten Diesel, danach nie wieder. Und das ist heutzutage die Norm. Keine Mensch schaut heutzutage noch alle 5000 km nach dem Öl bei nem Diesel, früher war das nen Muss. (auch wenns heute immer noch in den Handbüchern stehen dürfte)
Insofern würde ich einen hohen Ölverbrauch immer von einer Wekstatt überprüfen lassen, unabhängig davon ob Benziner oder Diesel.
Moderne Autos sollten erst bei hohem Alter mit dem Öl ein Problem bekommen. (einmal nachfüllen beim Einfahren sei ihnen gegönnt)
Zitat:
Wer sich heute nen neuen Diesel kauft und so nen Ölverbrauch hat, hat definitiv nen Defekt.
Ursache ist doch schon geklärt! Steuergerät war falsch eingestellt. 😁
Und sollte das nicht die Ursache gewesen sein, wird die BMW-Werkstatt noch den Luftdruck der Reifen überprüfen, um auch die letzte Ursache ausschließen zu können......
Ähnliche Themen
Ich merk schon BEEMWE du bistn ganz cooler, der warscheinlich das Kit von den Scheiben isst damit er sich n 3er leisten kann. Hab erstmal n 1er bzw ein Diesel bevor du dich unterhälts. Ich würd mal statt den Luftdruck in den Reifen, den in deinem Kopf checken lassen, bei dem was du schreibst !
Zitat:
Original geschrieben von Dragon$tar
Ich merk schon BEEMWE du bistn ganz cooler, der warscheinlich das Kit von den Scheiben isst damit er sich n 3er leisten kann. Hab erstmal n 1er bzw ein Diesel bevor du dich unterhälts.
Jo, ich bin ne gaaaaanz arme Sau! In Wirklichkeit ist das gar nicht mein Auto, das ist nur geliehen. Das Firmenauto fahre ich immer nur für Kollegen warm und mein Motorrad ist in Wirklichkeit das meines Nachbarn, das ich immer nur putze.
Ich geb alles zu!!!! 🙁
Übrigens: Nen 1er Diesel hab ich bald, aber den als Statussymbol zu verwenden, auf "dessen Level" sich andere erst mit mir "unterhalten dürfen", wär mir irgendwie ein wenig peinlich! Aber schön, dass ich bald nicht mehr zu Dir aufsehen muss! *lach*
Ja genau und weil du bis jetzt keinen hast kannste ja auch irgendwas von demn wagen oder generell nem diesel sagen !!
Zitat:
Original geschrieben von Dragon$tar
Ja genau und weil du bis jetzt keinen hast kannste ja auch irgendwas von demn wagen oder generell nem diesel sagen !!
Stimmt, und weil ich noch nie nen Fiat Panda hatte, kann ich nichts über Vierzylinder-Benziner sagen, hast recht.
Ich hab schon mehrere Motoren auseinander, um- und zusammengebaut. Das reicht zumindest schon mal locker, um den Zusammenhang zwischen Steuergerät und Ölverbrauch zu kennen..... Aber den kennst Du ja auch!