120d Ölfresser

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Habe einen gechippten 120d von 2004. Ich musste heute feststellen das warscheinlich seit langem kein Öl mehr drinn ist. Der Sensor hatte sich schonmal vor einiger Zeit jedoch nur für ne sekunde gemeldet und das nachdem ich den Key abgezogen hatte. Daraufhin hab ich Öl nachgefüllt. Jetzt gute 1500km später ists Öl wieder leer. Noch dazu hat sich der Sensor diemal gar nicht gemeldet. Fahre jeden Tag min 150km Autobahn mit ihm. Kann es daran liegen das er so einen hohen Ölverbrauch hat, oder geht es anderen nicht anders ????

53 Antworten

Hallo,

nein, den ersten Satz laß ich jetzt doch weg...

Mein 120d aus 02/05 mit 163 PS (ungechippt!) hat jetzt über 113000 km gelaufen.
Trotz häufigen Autobahnfahrten - und das sind keine Spazierfahrten, denn Zeit ist Geld - habe ich bisher 2 mal - in Worten: ZWEI MAL - 1 Liter Öl nachfüllen müssen. Auch bei 400 km Fahrt am Stück hin und am nächsten Tag 400 km am Stück zurück - fast 1 Jahr lang jede Woche - , mit fast immer höchstmöglicher Geschwindigkeit und immer maximaler Beschleunigung braucht der 2 Liter Diesel beim 30000 km Ölwechselintervall fast nie soviel, daß ich nachfüllen müßte.

Und in punkto Treibstoffverbrauch: Bei solcher Fahrweise braucht das Auto zwischen 8 und 8,5 Liter pro 100 km. Bei sparsamer Fahrweise, max 140 km/h auf der Autobahn, auf der Landstraße langsam beschleunigen und wenig Gas geben, nie Vollgas, frühestmöglich schalten, sich also immer zwischen 1000 1/min und höchstens 2000 1/min bewegen, dann sind 6 Liter / 100 km drin.
Weniger geht meiner Meinung nach nicht, wenn man das Auto noch normal im Verkehr bewegen will.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Dragon$tar


War heute bei BMW, musste dem Typen zwar alles 5 mal erklären aber hat dann doch geklappt. Mein Steuergerät oder irgendwas in der Technik wurde wohl nicht vollständig fertiggestellt und deshalb gabs irgendwelche Steuerfehler (Was genau bitte nicht fragen, hab das selber nicht so ganz verstanden was der mir da gesagt hat). Jedenfalls hat der da mit seinem Notebook rumgefummelt und meinte er hats Problem gelöst. 
 
Mal sehn ob jetzt der Ölverbracuh reduziert wird. Außerdem meinte er bei häufigen Autobahnfahrten kann der 2l common rail schon mal seinen liter öl auf 1000km verbrauchen.

Willst Du uns eigentlich verscheißern?

Oder andersrum: erklär uns doch mal, wie ein Steuergerät bitte den Ölverbrauch beeinflussen soll????

Oder wurde die bei Dir vorhandene Für-Chip-Tuning-speziell-vorhandene-Turbo-Öl-Einspritzpumpe falsch angesteuert?

Wäre ich der "BMW-Typ", hätte ich mich wahrscheinlich kaputt gelacht über Deine Erklärversuche:
"Stell mal was ein, dass der nicht mehr so viel Öl verbraucht!"

Zitat:

Original geschrieben von Dragon$tar


@wunder1er:
Was hastn für nen 1er ??? Ein 118d ??? Mein Tacho ist auf jedenfall anders. Mein drezahlbereich fängt viel später an "kritisch" zu werden. Oder is das je nach Baujahr anders ???
 
@all:
Ich hab doich von anfang an gesagt das der "normal" Verbraucht für seine Leistung und Nutzung! Vor allem weiß ich nicht warum sich einige etwas aufregen, wenn der DIESEL mal 8 Liter verbraucht. Es ist immerhin "nur" Diesel, kostet doch herrlich wenig, !!gegen über dem Benzin!! Und der Fahrspaß ist wenn man mich fragt besser als der eines Benziners. Ich mag es eben in den Sitz gepresst zu werden. Ein wahrer Ausdruck von Kraft 😉
 
Im Anhang ist noch mal 'n Bild mit meinem Tacho drinn....

Mein 1er ist Baujahr 2005 ! EZ 03 . Deiner wohl 2004 ? Die ersten Modelle gingen ja richtig ab, sprich haten wirklich Leistung und ich bin der Meinung da lagen die 120d bei Serie um die 170 - 175ps ! Danach glaube nach 5/2005 wurde beim 120d die Getriebeübersetzung verändert und ich denken mal auch starke die Serienstreuung korrigiert 😉

Bei meinem darf auch kein BMW Mechaniker an die Serien- Software ran!!! VERBOTEN !!!
Meine hat laut Fahrezeugschein 12x ps 😁 aber real um die 140ps 😁 , ich will sie nicht tauschen 😁
Daher schafft meiner auch um die 210 gps statt üblichen 200 km/h gps...
--> daher auch der Name Wunder1er 😁
Weniger Verbrauch und mehr Leistung 😁 ---> hat ein kleines Wunder der 1er 😁

Bezüglich ÖL-Verbrauch alle 1000 KM , das glaubst du doch nicht selbst das es normal ist?
Für einen 1er Diesel würde heßen alle 2 bis fast 1 Tankfüllung 😁 , jedesmal ÖL nachfüllen !!!
---> das ist defintiv nicht in Ordnung !
Wenn du jedoch dein 1er geleast hast etc..ja dann ist es egal, kannst gern jedne Monat ÖL rein kippen !!!
Sollte es dein Wagen sein Eigentum und nicht Besitzer ;-), so würde ich mir gedanken machen...nach 2 Jahren ist er TOT

p.s mal ein Bild vom wunder1er 😁 GPS 209 ! Und es waren nicht die Kassa Berge Berg ab ! 😁

Das brauchste meiner Meinung nach gar nicht so zu Messen. Du kannst doch über BC geheimmenü unter Punkt 8.00 die reale Geschwindigkeit auslesen. Die Kennt der Wagen nämlich, oder glaub ihr echt, dass die heute noch immer nicht in der Lage sind, ganaue Tachometer zu bauen??!?! Die reale geschwindigkeit ist ca 7 kmh langsamer als die "angezeigte" die auf dem Tacho oder im BC im Punkt 8.01 angezeigt wird, und stimmt übrigens +-1kmh mit der anzeige meines externen Navi "Blaupunkt travel pilot". Das org BMW navi zeigt bei mir keine gps geschw an, warum auch immer...
 
War die letzten drei Tage nicht auf der Autobahn und eben hab ich mal, statt wie immer die reichweite, den durchschnittsverbauch anzeigen lassen. "Immer noch skeptisch oder ist es jetzt zu tief??" (Stand vorhin vor der Bahnschranke und hab das Pic gemacht)
 
@beemwe:
Wen ich hier verarschen will ??? Schon mal im entferntesten davon gehört, wenn der motor n verstelltes steuergerät hat und somit nich mehr läuft wie üblich, das sich das auch negativ auf Verbrauch auswirken kann???
Vertausch doch bei dir mal die Zündkabel, mal sehn ob er läuft und verbraucht wie vorher! Und wenn der BMW-Mann das so zu mir sagt, dann geb ich das so weiter bzw. nimm es für ernst und bin nicht mistrauisch. Ich hab das nämlich nicht Studiert. Aber du ja sicher auch nicht, bei den randbemerkungen ....

Ähnliche Themen

Zitat 1 von Dragon$tar: "Mal sehn ob jetzt der Ölverbracuh reduziert wird."

Zitat 2 von Dragon$tar: "Schon mal im entferntesten davon gehört, wenn der motor n verstelltes steuergerät hat und somit nich mehr läuft wie üblich, das sich das auch negativ auf Verbrauch auswirken kann???"

Dafür müsste man nicht mal studiert haben.......

Klar kann Dir eine Optimierung der Steuersoftware den Dieselverbrauch senken. Wenn Du ihn aber bei Schnitzer tunen lassen hast und Dir dann von BMW die Standardsoftware draufknallen lässt, dürfte Dich das Ergebnis evtl. nicht so zufrieden stellen, wie Du hoffst.

ABER WAS BITTE SCHÖN HAT DAS NUN MIT DEM ÖLVERBRAUCH ZU TUN????????????

Hallo,

also ich werde bei meinem 120d die Zündkabel nicht vertauschen, schließlich soll mein Ölverbrauch nicht höher werden! :-)

Gruß
Rainer

Nein aber beim 325i kann man die vertauschen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Dragon$tar



 
War die letzten drei Tage nicht auf der Autobahn und eben hab ich mal, statt wie immer die reichweite, den durchschnittsverbauch anzeigen lassen. "Immer noch skeptisch oder ist es jetzt zu tief??" (Stand vorhin vor der Bahnschranke und hab das Pic gemacht)
 

Du stehst an der Bahnstranke hast

FERNLICHt

+

NEBELLEUCHTEN an ?

sag mal fährst du am Tage auch mit Fernlicht oder wie kommst 😁 ???

p.s. ich habe meinen wieder fast geschoben *g 590 KM und Restreichweite 403 KM 😁
Verbrauch pendelt bei 5,6 jetzt ein ;-)

Nö aber warum soll ichs aus machen, haste mal auf die Uhr geschaut, das war so gegen 2:xx uhr nachts und mitten auf irgend ner landstraße, und dort fahr ich dann  meistens mit "flutlicht" 😉 Finde übrigens das der 1er ne gelungende Lichtausbeute hat (ohne Xenon).

Wenn du jetzt noch einen sinnvollen Grund bringst trotz Fernlicht die Nebelfunzeln eigeschaltet zu haben.
 

Weil wenn du schon selber einmal mit den Nebelscheinwerfern gefahren bist, wirst du wissen, dass mit den Dinger dein Lichtkegel nicht weiter wird, aber dafür um einige gute Meter breiter. D.h. Links und Rechts sind die Fahrbahnränder auf gut 100m vor dir perfekt ausgeleuchtet und du siehst schon vorher ob irgendetwas geisteskrankes (mensch oder tier) vor dein auto laufen könnte.

Wenn du mal mit den NSW alleine fahren würdest,besser irgendwo im stehen probieren,würdest du erkennen das die nicht mal 30m weit leuchten.Wenn die NSW auf 100m die Strassenränder ausleuchten würden hätten sie ihren Sinn verfehlt.Wenn die richtig eingestellt sind leuchten die vielleicht auf 25-30m die Strasse aus,Abblendlicht geht zwischen 50 und 70m,selten weiter und alles darüber regelt das Fernlicht. 
Der Bereich den die NSW ausleuchten ist bei normalem Landstrassentempo irrelevant,bis du in dem Bereich was erkennst hast du es eh schon ohne Reaktion umgesäbelt.
Bei 80km/h fährtst du in der Sekunde 22,22m.Du legst also die Strecke die die NSW ausleuchten in der Zeit
zurück die du bräuchtest um überhaupt auf das zu reagieren das vorne im Licht auftaucht.Wenn ich Nachts unterwegs bin,und das sind einge Kilometer im Jahr und das schon seit gut 20 Jahren,interessiert mich nicht der Bereich zwischen Motorhaube und 30m davor sondern alles ab 50m und weiter.
Die NSW sind bei mir nur an wenn die NSL an ist,also bei weniger als 50m Sicht und das auch nur weil sie zwangsweise mit an sind. 😉 Übrigens dürfen NSW nur in Verbindung mit Abblend-oder Standlicht benützt werden und das auch nur wenn die Sichtweite durch Nebel,Schnee oder Regen deutlich unter 100m liegt.

Hallo,

prinzipiell hast du ja recht, aber die Benutzungsmöglichkeiten der Nebelscheinwerfer stimmen so nicht mehr. Schon seit mehreren Jahren ist das Verbot der gleichzeitigen Benutzung von Nebelscheinwerfern und Fernlicht aufgehoben worden, da sinnlos.
Die Benutzung von Nebelscheinwerfern ist bei starker Beeinträchtigung der Sicht durch Nebel, Regen oder Schnee erlaubt ( keine Meterangabe). Die Benutzung von Nebelschlußleuchten ist nur außerorts bei Sichtweiten unter 50 Metern gestattet und damit gilt auch gleichzeitig eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.

Gruß
Rainer

Stimmt,eine Meterangabe ist in der STVO nicht zu finden.Allerdings haben in anderen Foren Polizisten und Juristen schon öfters darauf hingewiesen das 100m das Äusserste sind das als erhebliche Sichtbehinderung durchgeht.In der einschlägigen Fachliteratur der Justiz gibts wohl genügend Kommentare dazu.
 
Aber eines dürfte unbestreitbar sein,wenn man mit Fernlicht fahren kann sind die NSW mehr als überflüssig.

Ich weiß nicht ob ich so unglaubwürdig klinge. Alles muss man hier beweisen. Aber auch dies. Bis heute Nacht. Ich mach euch Fotos, warscheinlich habt ihr n 116i ohne NBW und habt keine Ahnung das das wohl ein kräftigeres Licht gibt, unter anderem auch am Fahrbahnrand. Oder was meint ihr warum MB zum beispiel immer den jeweiligen nebelschein werfer bei kurven fahrten aktiviert. das nennt man kurvenlicht. Warum kurvenlicht ??? weil es den seitenbereich besser ausleuchtet. Und wenn das die NBW nicht schaffen würden, warwum nutzt man die dann. Aber ich denke das ihr da sicher auch widersprüch a la gerüchteküche ausgraben werdet.
 
-egal-
 
 
Ich werd die Bilder heute abend reinsetzten sofern man was erkennen kann!!
 
Und ich bezweifel Kräftig das ich Nachts um 3 uhr auf der landstraße angehalten werde, weil ich NBW und Fernlicht an hab. Da zerbricht sich kein Polizist den Kopf drüber. Wenn man so genau ist darf man nicht mal das Logic7 System das von Grund in 1er gebaut werden kann, voll ausnutzten. Macht ihrs deshalb nicht trotzdem. NEIN, ne 😉
Also ich schon 😁
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen