120D & 125D-Fahrer: welchen Autos fahrt ihr davon?
Hi Leute,
hatte bis letztes Jahr den E87 als 18D und seit einem Jahr den 120D F20 (Automatik).
Meine Erfahrungen sind, dass ich z.B. die normalen Audi A4 mit Doppelauspuff (=4 Zylinder mit 140 bis 170 PS) ab ca. 150 KM/h mit meinem 120D recht gut abhängen kann. Auch die Skada Suberb Kisten mit normaler Max-Motorisierung fahre ich ab 150 Sachen aufwärts langsam aber sicher davon.
Mich würde einfach mal interessieren, wie es euch so geht mit euren 120D und 125D. Welche "Gegner" hängt ihr in der Regel ganz gut ab?
Generel würde ich sagen, dass der 120D bis 200 Sachen wirklich sehr gut beschleunigt und dann regelrecht gegen die Mauer fährt. Ab 200-210 wird´s dann sehr zäh.
Beste Antwort im Thema
@MGeee
wenn man Deine Beiträge hier so liest, dann fragt man sich ernsthaft,....was hat ein pubertärer Egoshooter, dessen männliches Egoteil anscheinend auch das größte und dickste hier ist, in der Erwachsenenwelt zu suchen !? Die Osterferien sind doch vorbei, Du musst wieder für die Schule lernen, hast also keine Langweile mehr. Du bist sowas von der Wirklichkeit vorbei, man schämt sich fast, selbst einen neuen 120d - dazu als X-Drive in der heimischen Garage stehen zu haben. Der geht zugegeben ziemlich gut, ist aber vom Rennauto weit weit entfernt.
Nicht jeder der neben Dir an der Ampel steht, will auch ein Rennen mit Dir fahren ( Du denkst aber defacto so )...diese Zahlenwerte 0 auf 100 sind schön aber im Alltag völlig unrelevant, da zählt Durchzug. Wie lange brauche ich um was auf der Landstraße zu überholen, wie lange brauche ich auf der Autobahn um - wenn mal wieder ein Langsamer vor dir nach links raus gezogen ist, 45 Sekunden überholt hat und dann endlich wieder nach rechts rüber ist - um dann wieder meine Reisegeschwindigkeit zu erreichen.
Ich bin seit 2003 hier dabei aber so einen Peinlichthread hätte ich allenfalls im Corsa ( A oder B ) - Forum erwartet aber nicht bei BMW Einser-Fahrern, zudem noch des neuesten Modells.
15 Antworten
Wahre Worte @ hohirode.
Da wir hier nicht bei "Schwanzvergleich.de" sind, schließe ich an der Stelle mal den Thread.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation