120d, 120i oder Z4

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hmmm,

blöde Frage, ich weiß > aber dennoch:

1. 120d= extrem hohes Drehmoment und günstiger Spritverbrauch, aber Diesel!

2. 120i= besserer Sound als 120d, Fahrleistungen ausreichend aber der Kick fehlt > aber am wirtschaftlichsten!

3. Z4= Mega-Sound, extrem hoher Fahrspass, Spritverbrauch etwas höher als bei 120i

4. Fahre fast nur Kurzstrecken von 10km pro Arbeitsweg= ein Diesel ist glaube ich nicht so besonders gut dafür geeignet. Der höherer Spritverbrauch beim Z4 währe durch die geringe Kilometerleistung noch akzeptabel! Aber was, wenn die Spritpreise noch extrem ansteigen?

Tja, wie würdet Ihr entscheiden?

21 Antworten

Was kümmert Dich denn der Wertverlust wenn Du mit dem Wagen eh kaum Kilometer abreisst?

Abgesehen davon glaube ich nicht, das die Leute bereit sind für einen exorbitant ausgestatteten Kompaktwagen einen entsprechend hohen Preis zu zahlen wenn Du ihn wieder loswerden willst.

Kuck' Dir den Wagen an und frag Dich selbst ob Du für Dein Geld wirklich einen Gegenwert bekommst.
So schön der Wagen auch ist - ich sehe ab einer bestimmten Grenze den Gegenwert nicht mehr...
Für 35.000 EUR bekommt man schliesslich auch schon ein richtiges Auto... 🙂

Chris

Z4 ist natürlich ein geniales auto. finde dass der Z4 3.0 mehr spass macht als ein M3!!! Meiner meinung nach hat der Z4 das beste fahrwerk ever!!! was es natürlich zu bedenken gibt, ist dass ein z4 auf dauer gesehen doch vom unterhalt her teurer ist vor allem versicherung und dass wenn man so ein auto hat mehr als nötig fährt!!! wenn 1er dann nur 120d. 120iA (bin den 120i nur mit automatik gefahren) ist meiner meinung nach ne lahme krücke.

Der Z4 ist in der Versicherung sehr günstig - das vermuten die Wenigsten. Ich zahle jetzt z.B. deutlich weniger als für meinen letzten Wagen - ein E46 320i...

Spätestens in einem Jahr, wenn die Modelle neu eingestuft werden, wissen wir mehr. Die Versicherer haben dann erste Erfahrungswerte was Unfälle, Vandalismus und Diebstahl angeht.

Chris

Z4=Beengtes Gefühl durch enges Verdeck und geringe Langstreckentauglichkeit... da du kaum fährst kein Problem.

Der Wertverlust ist kein Argument, da er bei beiden Fahrzeugen gering sein dürfte (120d und Z4)... beim 120i vllt etwas höher.

Spritverbrauch: Z4 liegt ca. bei 10 Liter, 120d bei 7 Liter. Da du wohl weniger als 20.000 km im Jahr fährst ist das auch ziemlich egal.

Versicherung: 120d: Eher hoch, da Leute wie ich
damit fahren 😉
Z4: Eher gemäßigt

Kostenseite also ausgeglichen.

Nutzwert:

Z4: Nur Platz für Zwei, wenig Kofferraum

Einser: Platz für Zwei+Zwei Zwerge, größerer Kofferaum (in Relation zum Z4)

Spaßfaktor:
Z4: Dazu muss ich wohl nichts mehr sagen...
Einser: Als 120d auch sehr schön, aber kommt nicht an einen Z4 2.5 oder 3.0 ran.

Prestige: Z4 deutlich vor 1er

Kaufentscheidung: Z4, wenn nur max. zwei Personen regelmäßig mit Fahren müssen, primär Kurzstrecken gefahren werden (keine Reisen)...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Z4=Beengtes Gefühl durch enges Verdeck und geringe Langstreckentauglichkeit... da du kaum fährst kein Problem.

Warum müssen zweisitzige Fahrzeuge (egal ob Coupe oder Roadster/Cabrio) eigentlich immer gleich zwangsläufig langstreckenuntauglich sein?

Klar, den Drei-Wochen-Urlaub mit Kind und Kegel kriegt man damit nicht organisiert, aber für zwei Personen inkl. leichtem Gepäck reichts immer für den Wochenendtripp, auch über längere Strecken.

Und wenn ich nach 650 Km aus meinem Caterham ohne Beschwerden aussteigen kann, sollte das bei einem dagegen geradezu üppig proportioniertem Z4 doch erstrecht möglich sein, oder?

Naja kommt draufan was man gewöhnt ist... also wenn man regelmäßig im 5er oder meinetwegen auch im 3er Langstrecken fährt, dann will man im Z4 nicht mehr als 200km am Stück abspulen.
Solche Autos sind halt mehr für den Spaß konzipiert als für den Komfort.
Wer natürlich hart im Nehmen ist und dem das Ganze viel Spaß macht (Ich z.B. bin diesen Sommer mit einem Z3 nah Biarritz runtergefahren), dem macht das nichts. Aber vielen (mein Vater, meine Freundin,etc) tut bald der Rücken weh, es ist zu laut zu eng,etc...

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Naja kommt draufan was man gewöhnt ist...

Sicher kommt es darauf an, gerade deswegen kann man solche Aussagen auch nicht pauschalisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen