120d, 120i oder Z4

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hmmm,

blöde Frage, ich weiß > aber dennoch:

1. 120d= extrem hohes Drehmoment und günstiger Spritverbrauch, aber Diesel!

2. 120i= besserer Sound als 120d, Fahrleistungen ausreichend aber der Kick fehlt > aber am wirtschaftlichsten!

3. Z4= Mega-Sound, extrem hoher Fahrspass, Spritverbrauch etwas höher als bei 120i

4. Fahre fast nur Kurzstrecken von 10km pro Arbeitsweg= ein Diesel ist glaube ich nicht so besonders gut dafür geeignet. Der höherer Spritverbrauch beim Z4 währe durch die geringe Kilometerleistung noch akzeptabel! Aber was, wenn die Spritpreise noch extrem ansteigen?

Tja, wie würdet Ihr entscheiden?

21 Antworten

Wie wäre es mit dem neuen 6er Cabrio. Find ich cooler als den Z4. Falls Du mehr Komfort wünschst, nimm den 760i. Aber ein X5 kann auch Spass machen.

Ich würde den x3 3,0 D wählen !

Zitat:

Original geschrieben von Frühkölsch


Wie wäre es mit dem neuen 6er Cabrio. Find ich cooler als den Z4. Falls Du mehr Komfort wünschst, nimm den 760i. Aber ein X5 kann auch Spass machen.

Ich würde den x3 3,0 D wählen !

sind wohl alles autos in einer ganz anderen preisregion!

ich würd den 120i mal wegfallen lassen!
zwischen 120d und Z4 2.2 ist die entscheidung schwer, sind ja gundverschieden autos

Dennoch würde ich den Zç hohlen! Rein aus dem bauch!

Na, wie soll man dazu etwas raten? Wenn Du das Geld für einen Z4 hast und den 'Mehrplatz' im 1er nicht brauchst und sonstige wirtschaftliche Gründe keinen Einfluß haben, dann hol Dir den Z4!

Es sei denn, hier kann Dir jetzt schon einer sagen, daß wir die nächsten drei Sommer überspringen ... 😁

Ähnliche Themen

Am Sinnvollsten kann hier nur der 120i oder der kommende 180i sein. Die funktionieren auch bei Kurzstrecken und sind auch keine Spritfresser, wenn man nicht ständig sportlich fährt. Man kann auch gut Sprit sparen, wenn man auch entsprechend fährt. Und es hindert einen ja auch niemand, trotzdem sportlich zu fahren.

Mal ehrlich: Der Spritpreis ist ja wohl kein Argument für so eine Entscheidung - über sowas mach' ich mir nun wirklich keine Gedanken...
Ich würde den Z4 nehmen. - wen wunderts bei der Sig...

Chris

Z4 oder SLK - je nach Geschmack

Ist zwar schon zur Genüge durchgekaut worden, aber der Z4 und der SLK sind von Grund auf verschiedene Autos - jedes hat seine eigene Zielgruppe.
Vergleichen kann man die nicht - auch wenn es diverse Automagazine immer wieder versuchen.

Abgesehen davon denke ich, das hier ist eindeutig was von BMW gefragt ist.

Chris

Wenn man wirklich nicht den Platz ausm 1er benötigt, würde ich sofort zum Z4 tendieren.

Das ist einfach ein geiles Auto. Und wenn du nicht viel fährst, sind die Spritpreise wohl nicht schlimm.

Ich sag immer: Tanken muss man sowieso!!

Eines würde ich allerdings noch bedenken bei der Fragestellung:

Wenn Du eh so wenig fährst, dann ist natürlich noch interessant, wo das Auto steht, wenn Du es nicht brauchst. Für 23 Stunden am Tag Laternenparkplatz mit Wind und Wetter wäre mir ein Z4 auch zu schade ...

Eben, ein eigener Carport ist Minimum, eine Garage noch besser. Sonst hätten schon viel mehr Leute einen Z4, ich zähle mich dazu.

Speedy hat aber nicht gesagt, das er wenig fährt, sondern das er Kurzstrecken fährt. Ist ja schon was anderes. Ich fahre auch nur Kurzstrecken von 9km Arbeitsweg (Ausnahmen gibts natürlich), habe aber trotzdem am Jahresende 15.000km. Es geht also nicht um Sonntagsfahrer!

Einen Diesel würde ich für sowas auf keinen Fall empfehlen. Völlig unpraktikabel, z.B. im Winter braucht er viel länger zum warm werden. Wenn man auf Arbeit angekommen ist, wird es erst im Auto warm. Ist bei einem Benzin nicht so, da ist es schon nach relativ kurzer Zeit warm im Auto.

Kurzstrecken tun dem Turbo denke ich mal auch nicht gut.

Und der 2l-Valvetronic ist auch kein Schluckspecht, die Motoren sind super weiter entwickelt die letzten Jahre!

bei täglich 2 mal 10km fahrstrecke würde ich einen polo oder vergleichbaren kleinwagen nehmen!!

Es geht doch auch um den Fahrspaß. Selbst zum nächsten Zigarettenautomat würde ich nicht mit einem Polo fahren wollen. Ich fahre auch nur Kurzstrecken, überlege aber den Kauf des 118d oder 120d. So ein Turbodiesel hat einfach mehr Durchzug, den höheren Anschafffungspreis empfinde ich als nicht so schlimm. Denn gerade BMW-Fahrer, denke ich, legen viel Wert auf Fahrspaß und würden nie einen BMW kaufen, nur um von A nach B zu gelangen.
Mein Tipp für Speedy:
Wenn Du die Kohle hast, hol' Dir den Z 4 oder den 120d!

Zitat:

Original geschrieben von Froschi


Mein Tipp für Speedy:
Wenn Du die Kohle hast, hol' Dir den Z 4 oder den 120d!

Kohlemäßig ist zwischen Z42.2 und 120d nur ein Unterschied von ca. 3000 EUR, tut mir nicht weh! Der 120d hätte dabei aber auch fast Vollausstattung! Ein Diesel ist für diese Kurzstrecken eigentlich nur Gift, obwohl mir das hohe Drehmoment schon gefällt. Ein 6-Zylinder ist für mich einfach der Traum > bei solch einem geilen Sound brauch man fast gar kein Radio (dann gibt es bestimmt wieder Neider die dumme Sprüche ablassen müssen)!!!!! Der Z4 hat momentan nur leider einen sehr hohen Wertverlust, wird beim 1er bestimmt niedriger sein.

Tja??????????

Gruß
Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen