120.000km Service Frage dazu !!!

Audi A3 8P

Hallo

Hab jetzt bald das 120.000km Service ...
Bei meinem Sporti ist der Luftkasten bearbeitet worden sprich der Boden wurde abgeschnitten ... 

Meine Frage nun: Macht das beim Service Probleme ?? 

Es muss noch dazugesagt werden dass das Auto auf Leasing läuft !!

Kann mir dass jemand sagen !!

DANKE schon mals !

26 Antworten

weil i keinen bock hab dass die mir vl jetzt schn was in rechnung stellen wenn ich das auto so oder so auskaufen möchte ....

das könnte passieren, ist ja immerhin noch nicht dein Eigentum. Verstehe auch nicht, wie man auf die Idee kommt, da was raus zu schneiden ...

Zitat:

Original geschrieben von Daniello


das könnte passieren, ist ja immerhin noch nicht dein Eigentum. Verstehe auch nicht, wie man auf die Idee kommt, da was raus zu schneiden ...

hat der kollege doch gesagt das das gut ist 😁

jeder hat mal momente wo er was unkluges macht oder ?? 

Ähnliche Themen

Schon... aber sowas...? 😁

Zitat:

Original geschrieben von whitecondor



ein bekannter der auch einen a3 fährt meinte dass wenn der boden weg is er sich ein wenig besser anhören würde. ... hat sich nichts gebracht

nichts gebracht? 😕

Ich kann das gar nicht glauben,dass das beim 1.9 TDI nicht bringt?

Grüße
Domi (😉)

@TE

Im Grunde ist es doch so, dass die Werkstatt gar nichts mit dem Leasinggeber zu tun hat. Der Werkstatt gegenüber trittst du als Besitzer des Fahrzeugs auf und erteilst den Auftrag zur Inspektion etc. U.U. weiß die Werkstatt überhaupt nicht, dass es sich um ein Leasingfahrzeug handelt, denn du wirst im Kfz-Brief eingetragen sein.

Erst wenn du den Wagen an den Leasinggeber zurückgibst, wird es für dich spannend. Werden die von dir eingebauten oder veränderten Teile entdeckt? Wenn ja, werden sie von der Leasinggesellschaft akzeptiert, oder verpflichtet sie dich zum Wiederherstellen des Originalzustands? Dann erst kommen die Kosten auf dich zu.

Und verlass dich mal nicht so sehr auf deinen Wunsch, dein Fahrzeug "rauszukaufen". Die Gesellschaft wird dazu nicht verpflichtet sein oder verlangt von dir einen exorbitant hohen Preis, sodass dir der Wille dazu vergeht. Es kann natürlich auch ganz anders sein. Im Normalfall wird ein Leasingfahrzeug nach ABlauf der vereinbarten Zeit zurückgegeben und das war's dann.

Gruß Christof

In diesem Fall kann er dann das Sportfahrwerk wieder ausbauen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Daniello


In diesem Fall kann er dann das Sportfahrwerk wieder ausbauen ;-)

Achso, der "Spocht" besteht also in den Aus- und Einbauarbeiten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von whitecondor


ja wenn sie wollen finden sie es sicher ... 
aber bei einem normalen service ... warum sollten sie das nachschauen ??

ein bekannter der auch einen a3 fährt meinte dass wenn der boden weg is er sich ein wenig besser anhören würde. ... hat sich nichts gebracht ist aber auch nicht schädlich für den motor ... somit hab ich es gemacht um ihm zu zeigen dass es nichts bringt ... 

Alter Du hast vergessen noch den Luftfilter rauszumachen nachdem Du den Boden vom Luftkasten abrasiert hast, nur dann bringts was!

Abend zusammen,

Ich wollte kein neuen Thread wegen so ner Frage eröffnen, also poste ich es hier.

Also in ca. 800km steht bei mir die große 120 tkm Inspektion an. Audi A3 8PA Sportback 2.0 TDI 125kw quattro

Gemacht werden müsste Bremsflüssigkeitswechsel, Haldexölwechsel -auch wenn die nur 15 tkm drauf hat- , dann Zahnriemen -obwohl viele sagen erst bei 150 tkm (gemacht werden muss es so oder so, und sicher ist sicher), dann die Inspektion mit allem.
Die Bremse hinten sollte auch neu, möchte aber noch rundum die S3 Bremse nachrüsten, deswegen warte ich jetzt mal, nen paar mm Belag ist noch da 😉

Ich würde ja alles selbst machen, da ich aber keine Lust hab das nächste sterbende PDE selbst zu zahlen lass ich es regulär bei Audi machen. Zudem ist dann auch alles Dokumentiert für den Wiederverkauf.

Nun meine Frage, lohnt es alle Teile, also Öl, Alle Filter, das Zahnriemenkit mit Wapu usw. im Internet zu bestellen?
Denn ich arbeite in dem Autohaus und bekomme dort auch den normalen Mitarbeiterrabatt.
Oder schenkt sich dann so gut wie nix.

Weiß eventuell auch jemand was allein die Arbeitszeit kostet?

Gruß

PUSH !

Deine Antwort
Ähnliche Themen