120.000 km Inspektion sehr teuer?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
bei mir steht bald die 120.000 km Inspektion an und habe mir deshalb mal einen Kostenvoranschlag machen lassen. Ich bin bald aus allen Wolken gefallen. Die wollen dafür 636,91€ haben! Das ist doch echt zu viel oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ChriSch842


Hallo,
bei mir steht bald die 120.000 km Inspektion an und habe mir deshalb mal einen Kostenvoranschlag machen lassen. Ich bin bald aus allen Wolken gefallen. Die wollen dafür 636,91€ haben! Das ist doch echt zu viel oder?

Das sind ja richtige Knallerfragen, vor allem muss man sich alles zusammenklauben und sie sind hier im Forum schon reichlichst erörtert worden. Daß es sich um einen Intervall- und Inspektionsservice handelt plus die Zusatzarbeiten Bremsflüssigkeitswechsel, DSG-Ölwechsel, Staub-u. Pollenfilter handelt, das sollte eigentlich nicht unerwähnt bleiben.

Der Preis ist normal und bewegt sich noch am unteren Rahmen. Bei Motoröl- und DSG-Öl-Anlieferung lassen sich ca 160,-€ einsparen.

Öl:
http://www.levoil.de/.../?...

DSG-Öl:
http://www.ebay.de/.../321519685876?...

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-dsg-%C3%B6l/k0

25 weitere Antworten
25 Antworten

ansonsten bekommt man bei den VW Händler bei ebay original Teile zu den Rababattgruppen Preisen. Man braucht nur VW AH bei ebay anzuschreiben einige und Angebot erstellen lassen.

Man muss gar nicht so lange suchen, unter www.ahw-shop.de findet man alle benötigten Original-Teile mit bis zu 35% Nachlass.

@Golfschlosser

Schau dir mal die Beiträge von @Chris084 an. Kaum einer, wo er für diese "Firma" keine Werbung macht. Was soll man davon halten....? 🙄

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:01:57 Uhr:


Man muss gar nicht so lange suchen, unter www.ahw-shop.de findet man alle benötigten Original-Teile mit bis zu 35% Nachlass.

Was aber auch noch viel zu teuer ist. Ein Hinterradlagersatz für den Golf 5 kostet dort 158.-, dafür bekomme ich woanders 2-3 Stück vom einem der Markenhersteller (und dazu zähle ich persönlich nicht FAG, die in dem Fall nur Teile von verschiedenen Herstellern mit Preisaufschlag weiterverkaufen, was sie halt günstig kriegen). Schlechter als das originale VW, das bei unserer Kiste bei 71 Tkm den Geist aufgegeben hat, ist das nicht originale jedenfalls nicht. Die Bremsscheiben, die ich einmal für ein Viertel des VW-Preises kaufte, haben sogar einen Winter länger dem Salzwasser getrotzt als die originalen. Spart euch das Geld.

VW-Qualität: mittlerweile ein Widerspruch in sich. Man braucht sich nur nach einem Winter das Auto von unten anschauen, grausam!

Ähnliche Themen

neuer Werbeslogan 😁

ein VW der nicht rostet ist kein VW

Zitat:

@Goodwin schrieb am 29. Oktober 2014 um 13:52:40 Uhr:


[.....]
VW-Qualität: mittlerweile ein Widerspruch in sich. Man braucht sich nur nach einem Winter das Auto von unten anschauen, grausam!

Meiner hat 6 Winter hinter sich, da ist von unten nichts "grausames"! 🙄

Zitat:

@vw tsi schrieb am 29. Oktober 2014 um 13:56:11 Uhr:


neuer Werbeslogan 😁

ein VW der nicht rostet ist kein VW

Dann wäre meiner aber kein VW nach dem Slogan .........

EZ Ende 2009, 150.000 km und von Rost keine Spur. Und nur "Draussensteher".

" von Rost keine Spur"
Wenn er auch im Winter gefahren wird (Salz) und nicht extra konserviert wurde, dann glaub ich das schlicht und einfach nicht.
Hast du ihn schon einmal von unten angeschaut (Fahrwerk, Bremsen, Türen, Hohlräume)?

War im September beim TÜV und konnte drunter sehen. Das der ein oder ander Flugrost zu sehen war, ist klar. Aber auffällig wenig. Bei den Bremsen ja, aber schon von Anfang an. Das ist bei dem Audi A5 übrigens genauso. Ansonsten war ich sehr positiv überrascht. Der Wagen wird ganzjährig gefahren, steht draussen und bekommt im Winter immer 3-4 Unterbodenwäschen in der Waschanlage.

@Goodwin

Fährst du einen Golf 6 und hast diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht, oder glaubst du nur nicht daran?

Fahrwerk: Ich bin mir sicher, dass dieser Rostansatz selbst nach 20 Jahren keine Funktion beeinträchtigt.

Bremsen: Kein Rost an relevanten Teilen.

Türen: Kein Rost!

Hohlräume: Keine Ahnung

Solltest du einen 6er Golf jedoch schon mal endoskopiert haben wären Bilder davon sicherlich sehr interessant.

Die Hutablage ist doch mit 2 so Schnüren befestigt, eine Schnur ist mal gerissen.
Bei der Inspektion habe ich genickt ob Sie das reparieren dürfen, dachte mir nix dabei.

Die alte Schnur mit der Schere abschneiden und neu anbringen, Zeitaufwand max 2 Minuten.

Tja falsch Gedacht, die haben mir für den Wechsel 20 € und für die neue Schnur 10 € berechnet
zusammen 30 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen