12 Volt Steckdosen

BMW X1 F48

Laut Betriebsanleitungen (gedruckt Seite 168 und online unter >Bedienung > Innenausstattung) soll der X 1 insgesamt vier 12 Volt Steckdosen haben.
Eine in der vorderen Ablage (vor dem Schalthebel/Wählhebel Steptronic)
eine in der Mittelkonsole (hinter dem Schalthebel/Wählhebel Steptronic, unter der USB Schnittstelle),
eine in der Mittelkonsole hinten (von den Rücksitzen aus zu erreichen) und
eine im Gepäckraum.
Bei mir fehlt bei meinem X 1 xDrive 25d (xLine mit Business Package, Travel und Convenience Paket)
die Steckdose in der Mittelkonsole (unter USB Schnittstelle).
Wie sieht es bei den anderen X 1 Besitzern aus?

Beste Antwort im Thema

Cool! Steckdosen vorhanden - oder auch nicht.
Speed Limit Info auch ohne Sonderausstattung vorhanden, HK Klangeinstellungen entgegen der Anleitung nicht vorhanden.
Langsam hab ich das Gefühl BMW hat selbst keine Ahnung was sie da eigentlich wie und wo verbaut haben...
Aber geil ist die Karre trotzdem ????

60 weitere Antworten
60 Antworten

Cool! Steckdosen vorhanden - oder auch nicht.
Speed Limit Info auch ohne Sonderausstattung vorhanden, HK Klangeinstellungen entgegen der Anleitung nicht vorhanden.
Langsam hab ich das Gefühl BMW hat selbst keine Ahnung was sie da eigentlich wie und wo verbaut haben...
Aber geil ist die Karre trotzdem ????

Zitat:

@HK25d schrieb am 11. November 2015 um 18:18:47 Uhr:


Könnte es sein, dass die vierte Steckdose nur in Verbindung mit dem ConnectedDrive Services Paket verbaut wird?
Kann jemand hierzu eine Aussage machen?
Ich finde es nicht nachvollziehbar, warum gerade dort, wo man üblicherweise sein Handy aufbewahrt (und laden will)
keine Steckdose vorhanden ist.
Sinnigerweise ist der USB Anschluss nicht zum Laden von "externen Geräten" vorgesehen.
Zitat Betriebsanleitung:"Die USB-Schnittstelle nicht zum Aufladen externer Geräte nutzen.

Ich habe bei meinem 25d ohne erweiterte Smartphone-Anbindung keine Steckdose unter dem USB Anschluss.

Das mit der Bedienunganleitung verstehe ich so, dass man die Fahrzeugbatterie nicht über die Steckdosen aufladen soll.

Zitat:

Das mit der Bedienunganleitung verstehe ich so, dass man die Fahrzeugbatterie nicht über die Steckdosen aufladen soll.

Die Bedienungsanleitung bezieht sich auf die Benutzung des

USB Anschlusses

, der angeblich nicht für das Laden externer Geräte benutzt werden darf.

In meinen Augen ist das Unsinn, da jedes Smartphone oder jeder iPod, die zu Musikwiedergabe benutzt werden automatisch auch geladen werden.

Hallo, in der Bedienungsanleitung der iPad App ist dies so nicht erwähnt. Dort steht, dass der Ladestrom bis zu 1A betragen darf. Vor dem Anschluss externer Ladegeräte an der Steckdose wird dagegen ausdrücklich gewarnt.

Daher mein Kommentar dazu. War nicht böse gemeint...

Ähnliche Themen

Hallo,
ich glaube wir reden irgenwie aneinander vorbei.😕
Ich rede nicht von der 12 Volt Steckdose, die ja eh nicht im Bereich der Mittelkonsole (unter dem USB Anschluß) verbaut ist, jedenfalls nicht bei meinem 25d.
Ich rede vom USB Anschluß, der laut Betriebsanleitung nicht zum Laden externer Geräte benutzt werden darf. Das ist Unsinn, da der USB Anschluß automatisch auch eine Versorgungsspannung zur Verfügung stellt. Zitat Wikipedia für den USB Anschluß:
"Der erlaubte Strombedarf der Endgeräte wurde in USB 2.0 mit 5 Stufen zu je 100 mA festgelegt; bei maximalem Stromabruf sind bis zu 0,5 Ampere für ein Endgerät möglich".
Und genau so funktioniert das auch in meinen X1.
Am USB Anschluß kann ich sowohl meinen iPod (nicht iPad, habe ich nicht versucht) und mein iPhone zur Musikwiedergabe anschliessen, beide werden am USB Anschluß auch geladen. Das gilt fürs iPhone im übrigen auch, wenn es zum Telefonieren über Bluetooth mit dem Auto gepairt ist.
Die Aussage in der Betriebsanleitung ist "überarbeitungsbedürftig".
Ich hoffe, die Konfusion ist jetzt beseitugt.
🙂😁😉😁

Hallo,

das habe ich genau so verstanden.

In der Bedienungsanleitung (Drivers Guide) auf dem iPad ist es korrigiert.

Dort steht bezüglich des USB Anschlusses nichts mehr von externen Ladegeräten, sondern von einer Beladtbarkeit des USB Abschlusses mit 1A.

Zitat:

@Xceed_GT schrieb am 28. November 2015 um 14:20:40 Uhr:


Hallo,

das habe ich genau so verstanden.

In der Bedienungsanleitung (Drivers Guide) auf dem iPad ist es korrigiert.

Dort steht bezüglich des USB Anschlusses nichts mehr von externen Ladegeräten, sondern von einer Beladtbarkeit des USB Abschlusses mit 1A.

Hallo,

wo wurde das korrigiert?

Bei mir steht unter >Bedienung>Innenausstattung>USB-Schnittstelle (Driver´s guide auf iPhone) immer noch "nicht zum Aufladen externer Geräte benutzen".

Wo steht bei dir die Aussage zur Belastbarkeit?

Hallo,
das steht im Kapitel "Externe Geräte", Absatz "Hinweise zum Anschließen"; das ist unterhalb von "Schneller Vor-Rücklauf".

Ich denke nicht, dass ich hier ein Bild davon Posten darf.

Zitat:

@Xceed_GT schrieb am 28. November 2015 um 22:03:30 Uhr:


Hallo,
das steht im Kapitel "Externe Geräte", Absatz "Hinweise zum Anschließen"; das ist unterhalb von "Schneller Vor-Rücklauf".

Ich denke nicht, dass ich hier ein Bild davon Posten darf.

Danke, gefunden.

Mit einem Ladestrom von 1A werden iPhone und iPad optimal bedient.

Ein Screenshot von der Betriebsanleitung würde ich auch nicht posten, gegen ein Zitat kann BMW m.E. kaum was einwenden.

Hallo zusammen, mein X1 1,8dA s drive hat definitiv keine Steckdose in der Mittelarmlehne unter dem USB Stecker. Erweiterte Smartphone Anbindung mit Snap in Adapter vorhanden! Beim ?? in der Ausstellung steht ein 2,0d A und gugge da.....der hat die Steckdose.....??!! Der ?? hat keine für mich plausible Erklärung.......Cest la vie. .....was net ist geht net kaputt.... Guten Rutsch

Zitat:

@Haro50 schrieb am 31. Dezember 2015 um 18:36:10 Uhr:


Hallo zusammen, mein X1 1,8dA s drive hat definitiv keine Steckdose in der Mittelarmlehne unter dem USB Stecker. Erweiterte Smartphone Anbindung mit Snap in Adapter vorhanden! Beim ?? in der Ausstellung steht ein 2,0d A und gugge da.....der hat die Steckdose.....??!! Der ?? hat keine für mich plausible Erklärung.......Cest la vie. .....was net ist geht net kaputt.... Guten Rutsch

ich habe diese Steckdose unter dem USB-Anschluss ebenfalls vermisst.

Der Verkaufsberater erklärte mir, das sei abhängig vom Raucherpaket. 😉

Zitat:

@Ortstarif schrieb am 20. November 2015 um 21:23:00 Uhr:


Ein Kollege hattte heute einen sDrive 18d als Vorführwagen dabei. Habe mich aus Neugier reingesetzt - und war überrascht: In dem Ablagefach unter der Mittelarmlehne war unterhalb des USB-Anschlusses eine 12V Steckdose - so wie es auch in der Bedienungsanleitung steht. Hat das u.U. was mit sDrive / xDrive zu tun?

Die erwähnte - und offensichtlich ab und zu verbaute (?) - Steckdose im Mittelfach unter dem USB-Anschluß wäre praktisch, ist aber meist (?) nicht verbaut. Hat jemand diese Steckdose im Fahrzeug? Es wäre interessant, welches Auslieferungsdatum es dann war, und welche Motorisierung, Line, SA, ....

Beil. ein Bild aus einem aktuellen Youtube-Video (BMW-Malaysia, brauner Sportline-X1, lt. Video-Text ein sDrive 20i !), da ist sie vorhanden.

Gruß,

wmb2ta

Ich hab eine, 20d xDrive ,Sportline, Erstzulassung 28.11.2015 Auslieferungsdatum unbekannt, da ich ihn am 8.12.2015 mit 800 km vom Händler gekauft habe

Bumm, sind eventuell (Vorführf-) Fahrzeuge der ersten Stunde mit dieser Steckdose im Mittelteil unter dem USB-Eingang ausgestattet worden, die an Privat neu verkaufte/verleaste Fahrzeuge nicht? Das würde die bisherigen (Steckdosen-Funde" erklären ("in einem Vorführer hatte ich .."", Malaysia-Video", "mit 800 km vom Händler gekauft"😉. "Das wäre ein starkes Stück ..., obwohl es seitens BMW nirgends versprochen wurde, es war eben nur zu sehen ..
Meinen 18d xDrive Automatic (Xline + viele Extras) habe ich Mitte Dezember (neu) übernommen, KEINE besagte Steckdose!

Nach den vielen Kommentarren bezüglich Steckdosen bin ich neugierig geworden habe bei meinem am 8.3.2016 gelieferten F48 genau mit Taschenlampe nachgesehn - und siehe da - die 4.Steckdose ist im Fußraum Beifahrerseite ganz links unter dem Handschuhfach vorhanden !! Sichtbar wie im F45 durch einen Metallring und ohne Abdeckung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen