12 Prozent Rabatt? Ist das seriös?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin,

ihr habt ja sicherlich aus schonmal die Angebote bei Mobile.de gesehen, wo "Händler" Neuwagen aus Deutschland
mit Wunschbestellung liefern. (Also kein Reimport)
Die bieten teilweise 12 Prozent (beim BMW 1er) und mehr Rabatt an.

Was haltet ihr von diesen Angeboten?
Sind diese Händler seriös und kann man da bedenkenlos einen Neuwagen bestellen?

Würde mich mal interessieren, ob einer von Euch dort schonmal einen Wagen gekauft hat.

Wenn ja, schreibt doch bitte mal Eure Erfahrungen.

Danke,

Gruß

Flens

114 Antworten

Zitat:

Vor allem vor dem Hintergrund daß BMW keine Garantie sondern nur Gewährleistung anbietet.

Hm, dann erklär mir doch mal den Unterschied von Garantie und Gewährleistung aus deiner Sicht. Meinst du nicht das Gewährleistung besser ist?

Siehe: http://www.ksa.at/recht/gewaehrleistung.php

Nix ist besser wie eine Gewährleistung das ist Gesetz.

Garantie ist meist beschränkt entweder auf Lack oder was auch immer oft hat man sogar gar keine Garantie Garantie ist nix anderes wie Kulanz.

Der Unterschied ist folgender: Bei der Garantie haftet der Hersteller, d.h. ich kann im Prinzip zum nächsten Händler fahren und meckern.

Gewährleistung bedeutet, daß der Händler bei dem man das Auto kauft in der Sachmängelhaftung steht. Im Fall des Falles darf man dann bei diesem antreten und seine Ansprüche geltend machen. Und wenn Du jetzt beim Internetangebot einen "Vermittlungsauftrag" unterschrieben hast, sitzt der Händler unter Umständen in Hintertimbuktu...

Weiterer Nachteil der Gewährleistung: Nach 6 Monaten gibt es eine Beweislastumkehr. Dann mußt Du dem Händler beweisen daß ein Mangel am Fahrzeug bereits bei der Auslieferung bestanden hat.

Es ist nicht richtig, das eine Gewährleistung unbedingt besser als eine Garantie ist.
Die Garantie ist eine völlig freiwillige Leistung des Herstellers und kann im Umfang über und unter der Gewährleistung liegen!
Die Garantiebedingungen gibt allein der Hersteller vor!
Die Gewährleistung besteht auch dann, wenn der Gegenstand den Bestitzer wechselt. Das muß bei einer Garantie nicht der Fall sein. Das kenne ich von früher z. B. von der Gebrauchtwagengarantie.

Siehe:
http://www.garantiezeit.de/html/garantie___gewahrleistung.html

Während der Zeit der Gewährleistung kann der Hersteller auch eine freiwillige Garantie geben, die besser ist als die gesetzliche Regelung.
Ich glaube nicht das BMW sich in der Richtung verschlechtert hat, aber das habe ich nicht überprüft.
Ich weiß aber das BMW noch zu den kulanten Herstellern zählt.
klar ist aber auch, das der Hersteller nicht für Schäden aufkommen will, die z. B. durch Chiptuning von Fremdanbietern entstehen.

Fragen und Antworten:

http://www.garantiezeit.de/html/autokauf.html

Wie cb4 schon sagte, ist Garantie eigentlich nichts anderes wie Kulanz. Wenn der Hersteller es will, kann er mir freiwillig alle 2 Jahre ein neues Auto geben. Darauf besteht aber kein Rechtsanspruch. 😁

Ähnliche Themen

Also zumindest für Ö muss ich das relativieren.

Die ersten 6 Monate nach Übernahme des Produktes gilt uneingeschränkte Garantie. Dh, dass jeder Mangel der entdeckt wird unter dem Rechtsvorbehalt steht, bereits bei der Auslieferung bestanden zu haben. Daher muss der Kunde nur den Mangel anzeigen, und der Verkäufer steht in der Pflicht. Bei Garantie hat der Kunde noch stärkere Rechte die bis zur Wandlung (dh komplette Rückabwicklung des Geschäftes) gehen.

Danach gilt noch für weitere 18 Monate Gewährleistung. Dh der Hersteller muss Mängel die entstanden sind, die bei ordnungsgemäßem Gebrauch nicht entstehen sollten, beheben. Hierbei gilt aber, dass im Zweifelsfall der Kunde beweisen muss, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übernahme des Produktes bestanden hat, und erst jetzt sichtbar geworden ist. Natürlich kann der Hersteller kulanterweise auf diesen Beweis verzichten.

Garantie ist in Ö auf jeden Fall stärker.

Ciao,
Gio

Noch was zur Gewährleistung, auch wenn's bei BMW eher unwahrscheinlich ist:

Wenn der Händler insolvent wird, dann war's das mit der Gewährleistung.

Zitat:

Original geschrieben von UrmelAusDemEis


Der Unterschied ist folgender: Bei der Garantie haftet der Hersteller, d.h. ich kann im Prinzip zum nächsten Händler fahren und meckern.

Gewährleistung bedeutet, daß der Händler bei dem man das Auto kauft in der Sachmängelhaftung steht.

Das stimmt nicht,Gewährleistung kann ich auch bei jedem Händler geltend machen.

Und ob Gewährleistung oder Garantie nun beser ist?ich verstehe die ganze Diskussion nicht,die Garantie ist IMMER besser.Hast man einen Mangel ab zum Händler und beseitigen lassen,bei der Gewährleistung sieht es da schon anders aus,da gilt wie schon geschrieben die Beweislastumkehr,wenn man Pech hat geht man eben leer aus.

..ich wär froh, wenn mal im Golf V-Forum auch so kluge und ernst gemeinte Kommentare geschrieben würden.
Ich kauf ja nun doch keinen 1er, weil ich mein Leben lang (bin ja erst 37) einen GTI haben wollte.
Und nun ist es halt soweit.
Ich habe auch lange über den Tellerrand geguckt, sehr, sehr viele Angebote aus allen Ecken Deutschlands und darüber hinaus eingeholt. Meine Frau ist schon irre geworden.
Und nun: ich bin doch hier in der Region geblieben, weil ich einen Ansprechpartner will, wenn mal was ist. das ist vielleicht ein bisschen "teurer" bei der Anschaffung, aber über die Jahre gesehen, völlig egal.
Bis auf dieses zweifelhafte Image des GTI, freu ich mich jedenfalls aufs Auto. Und werde hier trotzdem immer mal wieder reinsehen...
Lasst euch nicht ärgern von den Autos aus WOB...
Jörg

Muss als Verkäufer bei einem BMW-Händler mal etwas zum eigentlichen Thema loswerden.

Die Aussage bei Barzahlung den höchsten Rabatt zu bekommen ist grundsätzlich nicht mehr richtig. Bei Finanzierung bekommt erstens der Verkäufer eine Prämie und zweitens errechnet sich je nach Zinssatz der sogenannte "EAT". Das heißt ich kann einem Kunden zb 12% Rabatt geben aber mit einem "Standard" Zins, dann habe ich je nach Preis nur einen echten Rabatt von zb 9% gegeben. War nur ein Beispiel zur veranschaulichung, also bitte nicht losschreien wegen der Differenz.
Als Zweites hängt der mögkiche Rabatt noch von der Marge ab. Die ist bei größeren Händlern zwangsläufig höher.
Und als letztes hängt es noch von den möglichen Prämien ab. Modelle die "schlecht" laufen werden von BMW mit Prämien beworfen.
Also ist der Rabatt immer von vielen Faktoren abhängig.

Zitat:

Original geschrieben von union2001de


Muss als Verkäufer bei einem BMW-Händler

Wieso den ein 116i und wieso bist du seid 2002 Regristriert und hast nur 2 Beiträge.

NUR MAL AUS NEUGIER.

Ich weis Off topic aber ich musste jetzt fragen die Neugierde war zu Gross

Nichts für ungut aber wenn man Bar bezahlt will ich auf alle Fälle ~10% Rabatt und die bekommt man auch bei der stinknormalen Niederlassung.
Wohlgemerkt auf den Basispreis ohne Ausstattung, die kommt dann auf den reduzierten Preis druff.

Zitat:

Original geschrieben von union2001de


Muss als Verkäufer bei einem BMW-Händler mal etwas zum eigentlichen Thema loswerden.

... Und als letztes hängt es noch von den möglichen Prämien ab. Modelle die "schlecht" laufen werden von BMW mit Prämien beworfen.
Also ist der Rabatt immer von vielen Faktoren abhängig.

Da interessiert uns doch die Frage, was gerade schlecht läuft und wo es besondere Rabatte gibt:

Habe gehört es betrifft Z4, 6er, etwas 5er und auch schon den 1er.

7er hat erst mal sendepause, da gerade das Facelift gestartet ist (davor gab es saugünstige Leasingraten im 'Wert von ca. 30% Rabatt#. 7er folgt wohl wieder wenn die neue S-Klasse kommt.

Also bitte mal tips vom Profi!.

gruß

neutralo

Zitat:

Da interessiert uns doch die Frage, was gerade schlecht läuft und wo es besondere Rabatte gibt:

Habe gehört es betrifft Z4, 6er, etwas 5er und auch schon den 1er.

7er hat erst mal sendepause, da gerade das Facelift gestartet ist (davor gab es saugünstige Leasingraten im 'Wert von ca. 30% Rabatt#. 7er folgt wohl wieder wenn die neue S-Klasse kommt.

was du nicht alles weißt neutralo!!!

Clown333

der sich jetzt wieder seinen zulassungsstatistiken zuwendet.

wisst ihr,
das mit dem "ich-bekomm-mehr-rabatt-als-du" geschwafel klingt wie: "Meiner ist größer wie deiner!"

total kindisch!

und die Beiträge gehen langsam an dem Thema vorbei...

Nicht falsch verstehen, ist sicherlich interessant, wer wieviel Rabatt bekommt, aber eigentlich ging es eher darum, ob die "Zwischenhändler" die im Netz 12 % anbieten überhaupt seriös sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen