12 Prozent Rabatt? Ist das seriös?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin,

ihr habt ja sicherlich aus schonmal die Angebote bei Mobile.de gesehen, wo "Händler" Neuwagen aus Deutschland
mit Wunschbestellung liefern. (Also kein Reimport)
Die bieten teilweise 12 Prozent (beim BMW 1er) und mehr Rabatt an.

Was haltet ihr von diesen Angeboten?
Sind diese Händler seriös und kann man da bedenkenlos einen Neuwagen bestellen?

Würde mich mal interessieren, ob einer von Euch dort schonmal einen Wagen gekauft hat.

Wenn ja, schreibt doch bitte mal Eure Erfahrungen.

Danke,

Gruß

Flens

114 Antworten

Bei BMW sind doch sogar 15% drin. Aber das ist dann der Nato- Rabatt. Dann gibt es noch Fahrlehrer- Rabatt. Aber darüber redet man nicht. Ist auch immer eine Sache von Sympatie, ob und wieviel % man bekommt.

Händler nehmen noch Checks an?????

Ich muss mal was loswerden

immmer diese Gequatsche über " wenn ich das Geld bar auf den Tsich lege" und all dieses ich habs dicke gelaber.

Das mit den Prozenten ist imer sonne sache.

Söhnchen das Firmenchefs der 6 BMW´s pro jahr kauft wird sicherlich einen Top Kurs bekommen.

Wenn die ganze Familie ( wie bei uns) bei einem Verkäufer BMW´s kauft ( legtztes jahr 4 ) wird sicherlich auch mehr in der gunst liegen als jemand der dem Hause nicht bekannt ist.

Fakt ist ja wohl auch das es den Verkäufern schnuppe, wenn nicht sogar eine Finanzierung lieber ist. Ist nunmal die BMW Bank, und dann werden die sichsicherlich über jeden Barzahler ärgern

Wenn jeder seinen BMW bar zahlen würde wäre sehr viele ziehmlicvh doof, und die Autos würde mehr kosten da BMW sher viel geld durch die Lappen geht.

Ich denke mal wer als normaler mensch der nicht grad mit dem Händler per du ist seine 6-7,5% bekommt kann damit zu frieden sein.

Sicherlich kann man mehr bekommen, nur leben und leben lassen, der verkäufer macht auch einbußen dabei.

Lasse mich gern belehren, aber so siehts im Grunde aus.

Was glauben eigendlich die Leute die hier von " einfachso" 15% schreiben was ein Händler so an einem Neúwagen verdient???

Sven

Tja, man müsste es für den WA Preis bekommen 😛
😉

Ähnliche Themen

@tilo190
endlich sagst mal einer
das ist sowieso ein absolute unart das es prozente gibt. entweder kostet was den angebenen preis, oder so wie's heutzutage teilweise ist, ist das ganze nur noch verarschung. wie sollte die sonst prozente geben können.

Wär doch ne coole Verkaufsstrategie. Preise erhöhen und dann ne Menge Rabatt drauf geben
😁 😁 😁

Leutz die meisten Prozente sind eh die Prozente vom Verkäufer dann Vom Händler selbst und an das Geld von der BMW AG wird überhaupt gar nix gemacht also

Wenn ein wagen z.B.
100% kostet
davon sagen wir mal 20% Händler von den5% der Verkäufer, also 80% wäre BMW AG und die gehen da net mal ein cent runter.

Ne ne ne ne 20% bei Barzahlung das ich nicht Lache

Meine Familie fährt seid über 20 Jahren BMW und so viel bekomme ich noch net mal.

Dann frag doch mal deinen freundlichen. Bei betimmten Gruppen bekommen die Geld von BMW wenn die den Wagen verkaufen. Und wer sprach hier von Barzahlung. Mein Händler bekommt 4 % von BMW erstattet.

Ob ich daherlaber oder rumquatsche, ist mir schnurz; meine Brötchen inkl. der Butter obendrauf verdiene ich u.a. damit, für einen großen bekannten Konzern Firmen- und Geschäftswägen zu kaufen bzw. zu verkaufen. Wir reden hier nicht von lausigen 4 Karren im Jahr, bei mir sind's ungefähr 100 bis 120 im Jahr, die ich kaufe; mehrere Marken.

Durch diesen Umstand hab ich leider ein paar Drähte, die mir auch privat "ein klein wenig" entgegenkommen. Eine große XY-Niederlassung irgendwo in D kauft vom Werk die Karren; je mehr, desto bessere Konditionen. Diese Niederlassung verhökert diese an sämtliche Häuser in der Umgebung. Jüngstes Beispiel von jemand, den ich seit über 37 jahren kenne, er wollte einen Touran. Er hat sich bei zwei AH Preise eingeholt, bester Preis war etwas über 23.000 (das waren knapp 11%). Ich habe ihn gefragt, ob ich einen Preis für ihn einholen darf; ich ließ mir die Ausstattung geben, mein Preis von einem AH etwas weiter weg (auch nur 60 km) war 20.400 (und das waren dann knapp 17% 😁 ) inkl. ein paar Goddies mehr obendrauf.

Warum man im AH bei Barzahlung, und ohne ein Auto Inzahlung zu geben, die besten Konditionen bekommt,
liegt am Risiko einer Finanzierung. Hat sich schon jemand gefragt, warum eine evtl. Finanzierung, egal ob bei der eigenen Hausbank oder der Bank vom AH, erst durch eine Schufa geht? Warum diese erst bewilligt werden muss? Warum man teils einen Lohnnachweis ab-/ angeben muss? Weil erstens die Banken am meisten dran verdienen, zweitens das AH nur ein kleines Stück von diesem Kuchen bekommt und drittens, wenn die bösen Onkels und Tanten ihre schwachsinnigen Raten nicht mehr blechen können, der finanzielle Aufwand, dem Geld hinterher zu rennen, in keinem Verhältnis zu dem steht, keine Karre verkauft zu haben.

Nach wie vor gilt: Bargeld lacht. Der private Automarkt ist in D seit längerem so gut wie tot, jedem AH ist das Geld in der Hand allemal lieber als eine Finanzierung. Solange es aber Leute gibt, die aus Bequemlichkeitsgründen den 30 km-Radius partout nicht überschreiten wollen, oder denen fünf Anrufe bzw. emails zu viel sind, um sich Preise einzuholen, der zahlt eben mehr. Es rennen ja schließlich auch genügend zum MediaMarkt und glauben allen Ernstes, sie hätten das Schnäppchen aller Zeiten gemacht.

Edit:

warum der Touran günstiger war, habe ich dann von dem Herren, bei dem dann gekauft wurde, gesagt bekommen: der Händler, von dem das 23.000 Euro-Angebot kam, bezieht die Karren von meinem Gesprächspartner; somit könne er diesen Preis nicht mithalten.

@gti-narr
du tust grad so als ob von jeden punkt deutschlands aus gesehen, das billigste angebot in 60km entfernung zu bekommen ist.

wollte ich nur mal angemerkt haben.

Wenn der (GTI) Narr mal meinen Text gelesen hätte, wäre ihm aufgefallen das ich von normalsituationnen ausgegangen bin.

Die Möglichkeit ist nun nicht für jeden greifbar.

Und wenn hier ein Normaler Mensch mit normalen Kontakten ein normale Frage stellt und auf eine realistische Anttwort hofft, und dann mal wieder jemand kommt und sich mit seiner Ausnahme situation wichtig tut ist das solch kindische Sache........

Es ist für jeden schön wenn er ein paar € sparen kann, muss doch aber nicht an jeder ecke damit andere die mehr zahlen als ( ich sag mal ) dumm hinstellen.

Ich finde es langsahm das einige hier im Forum jede möglichkeit nutzen, auch wenn nicht danach gefragt wird mit allen möglichen Sachen zu erklären wie toll sie sind, oder was sie alles tolles geschaft haben.

Will keinen Ärger schaffen hier, aber lasst uns doch sachlich im Rahmen bleiben.

Sven

Daß man bei einer Finanzierung die schlechteren Konditionen bekommt liegt aber nicht unbedingt (nur) am Kreditrisiko. In der Regel fühlt sich der Käufer als Bittsteller - bitte bitte lieber Gott, laß die Finanzierung durchgehen - und kommt gar nicht erst auf die Idee vernünftig zu verhandeln. Mit den obligatorischen Fußmatten fühlt sich diese Klientel dann schon im 7. Himmel. Ja, ich hab auch mal meine Brötchen damit verdient und das oft genug erlebt...

Das ist aber nicht das Thema hier - es geht um die Seriösität der Neuwagenangebote im Internet, und da hab ich so meine Zweifel.

Ich gehe keinesfalls von "meiner Situation" aus; wenn einer in ein AH geht, kennt der Verkäufer in den seltensten Fällen den Kunden. Wenn jemand die Sache so sieht, dass das Verhalten anderer "wichtig tun" sei, darf er das auch so sehen. Von den Herstellern, zu denen ich Kontakt habe, kaufe ich privat kein Auto.

Ich habe in keinster Weise auch nur im Ansatz irgendjemand als dumm hingestellt; ich habe lediglich geschrieben
" ...Solange es aber Leute gibt, die aus Bequemlichkeitsgründen den 30 km-Radius partout nicht überschreiten wollen, oder denen fünf Anrufe bzw. emails zu viel sind, um sich Preise einzuholen, der zahlt eben mehr. Es rennen ja schließlich auch genügend zum MediaMarkt und glauben allen Ernstes, sie hätten das Schnäppchen aller Zeiten gemacht."

diese Leute zahlen eben mehr; weder dumm noch eine andere Beleidigung meinerseits. Zu dem billigsten Angebot in nur 60 km von jedem Punkt in D: eben nicht. Für die meisten Deutschen ist ein Autokauf über mehrere hundert km undenkbar; Wenn innerhalb von nur 60 km ein sehr günstiges Angebot zu haben ist, ist das eben Glück. das kann aber auch 600 km weit weg sein. Einige wenige fahren auch ins Ausland und kaufen da, gerade weil es dort billiger ist. Paradoxerweise geht der Trend auch vermehrt zum Selbstabholen: Da werden mehrere hunderte Kilometer von Süden nach Norden bzw. umgekehrt zurückgelegt, um die heilige Kuh in der Auto-/ Erlebnisstadt oder im Werk persönlich entgegennehmen zu können. Hier ist es jedoch nicht einmal ein geringfügiges Problem, eine "Reise" im eigenen Land in Kauf zu nehmen. Dafür wird dann auch noch richtig gutes Geld bezahlt.

Nur noch am Rande: Ich habe ebenfalls z.B einen knapp 650 km von mir entfernt gekauft, weil viel günstiger, auch im Ausland. Erst jüngst Anfang Januar z.B. 250km von mir entfernt, ohne vorher jemals dieses AH betreten zu haben. Ganze drei emails waren nötig, um eine Preisanfrage, eine Ausstattungsfrage und einen Vertrag als Anhang geschickt zu bekommen. Ich habe auf Anhieb 20% bekommen, der günstigste in meinem Bequemlichkeitsradius war um 1340 Euro teurer. Ich fuhr eben mit dem Zug dorthin für lausige 58 Euro; die Gurke kann ich mir auch in meiner Stadt ansehen und reparieren lassen.

Autokaufen scheint in den meisten Fällen etwas Heiliges zu sein, für mich ist es nichts anderes, als ein Pfund Brot bei dem oder dem anderen Bäcker zu kaufen. Das kann von mir aus auch jeder handhaben, wie er möchte. Preise bei Händlern, egal wo, einzuholen ist weder aufwendig und bereitet keine Schmerzen. Der Händler, der anstatt nur 8% eben 12% oder noch mehr gibt, ist auch nicht zwingend unseriöser.

Meine Frage hat sich eigentlich viel mehr auf die Neuwagenangebote im Internet bezogen, wie
"UrmelAusDemEis" schon richtig bemerkt hat:

Zitat:

Das ist aber nicht das Thema hier - es geht um die Seriösität der Neuwagenangebote im Internet, und da hab ich so meine Zweifel.

Wäre schön, wenn mal einer seine Erfahrungen bei solchen Geschäften im Netz schildern könnte.

Die Erfahrungen zum Thema "Rabatt" sollten aber ruhig weiter gepostet werden. Oder wir machen ein neues Thema auf :-)

Was mich bei dieser ganzen "Rabattschlacht" mal interessieren würde, ihr schreibt hier, dass ihr verschiedene BMW Händler in ganz Deutschland per Mail angeschrieben habt und nach einem Neuwagenangebot gefragt hab. Soweit so gut.

Rücken die Händler dann sofort mit einem Angebot raus und kommen mit den dicken Prozenten an, wenn jemand ne Anfrage per Mail schickt?

Oder wie seid ihr vor gegangen?

Also wenn GTI Narr schreibt, dass den Händlern Bargeld aufgrund des Finanzierungsrisikos bei Kredit oder Leasing lieber ist, dann muss ich dem heftig widersprechen. Der Händler bekommt sein Geld immer sofort, das Finanzierungsrisiko trägt immer eine Bank. Auch die BMW Financial Group oder die Porsche Bank sind (vom einzelnen Händler) "unabhängige Banken", die jedes einzelne Geschäft genau prüfen müssen. Dem Händler kann das jedoch piepegal sein ob der Kunde dann seine Raten zahlen kann oder nicht.

Bezüglich des Radius gebe ich GTI Narr recht. Viele glauben in von der Werbung als preiswert, geiz ist geil etc angepriesenen Händlern günstig zu kaufen. Dazu ein Beispiel: Ein Sony Fernseher, den ich mir gerade kaufen will kostet bei Media-Saturn etc 1390. Bestes Angebot im Netz (geizhals.at) liegt bei ca 850€. Garantie gibt Sony. Womit man aber vorsichtig sein muss ist das Verhältnis Einsparung zu "Suchkosten": wenn die marginale Einsparung geringer ist als die marginalen Suchkosten, wird das ein Defizitgeschäft. Ebenso muss man die Zusatzkosten im Auge behalten. Nur um ein Auto um ein paar 100 € billiger kaufen zu können gleich mehrere 100km zu fahren kann auch teurer kommen (Anfahrt, Übernachtung, Sprit, Abnutzung, Unfallrisiko etc.). Wenn ab einem gewissen Radius neben der Ersparnis kein Zusatznutzen entsteht (Urlaubsfreuden, Erlebnis etc), rentiert sich das nicht mehr.

Ciao,
Gio

Deine Antwort
Ähnliche Themen