12-MFL R Line nachrüsten MJ 2009
Hallo,
ich gooooogle mich schon zu Tode, hoffe könnt kurz helfen,...!
Auto: 0603 AFF Passat 2.0Tdi CR 170PS EZ: 03/2009 Weißes KI
Lenksäulensteuergerät: 3C0 953 549 AJ
Aktuelles Lenkrad 8-MFL mit DSG Schaltwippen
Jetzt die Frage, passt ohne weiteres (Schleifring, Steuergerät, Codierung) dieses 12-MFL auch mit DSG Schaltwippen 1K8 419 091?
Freue mich über kurze Statements!
Gruß Alex
37 Antworten
hast ja auch ein ein Zünder deswegen juenseier
So wie ich das sehe hat das von dir gewünschte Lenkrad ein extra Lenkrad STG. Beim Kauf solltest du drauf achten, das das auch dabei ist.
So, vom Verkäufer habe ich die info erhalten das es mit dem Tausch und codieren erledigt wäre!
Ich probier des jetzt einfach mal aus und werde hier Bescheid geben!
350€ für das Lenkrad ist komplett neu und mit Airbag schon in Ordnung, oder?
Gruß Alex
5K0 971 584 A ist noch Aktuell
Ähnliche Themen
Hey ich überbelege auch auf 12 Tasten MFL umzurüsten.
Verbaut:
Lenkradelektronik 3C0 953 549 AC
Airbag 5N0 959 655 H
Brauch ich da zwingend ein neues SMLS
@Masterb2k du wohnst doch in der Ecke um Bremen, vllt hast du nächste Woche abends mal Zeit um das bei nem Bierchen durchzukauen?
Gruß
Du brauchst ein SMLS ab 3C0 953 549 AH. Ab da wird erst LIN 2.0 unterstützt, welcher für die 12 Tasten MFLs nötig ist.
Und die TN des Airbags, die du gepostet hast, ist nur das Airbag STG. Am.besten machst du mal ein Bild deines aktuellen Lenkrads.
Du brauchst ein neues SMLS.
Ich wohne nicht mehr bei HB und bin auch noch bis mitte Febr. in Saudi Arabien.
Zitat:
@Reader236 schrieb am 23. Januar 2015 um 17:48:17 Uhr:
Und die TN des Airbags, die du gepostet hast, ist nur das Airbag STG.
Dachte das hat damit auch was zu tun. Lenkrad ist das alte 3-Speichen MFL mit 8 runden Tasten und Schaltwippen
Danke für die Info.
Ah ok @Masterb2k, hab die info von dieser VCDS Liste
Edit:
http://www.ebay.de/.../121550536062?...
Das sollte dann ja passen, oder?
Hallo,
so haben gestern das Lenkrad verbaut,..! Top
Altes raus neues rein, ging erstmal nichts klar--> Alte Codierung (0200512) Neue Codierung (0201722) auf Lin 2.0
Die 7 in der Codierung steht für Lin 2.0, Schalterwippen für Tiptronic und mit push to talk.
Die vorletzte Ziffer (2) steht für GRA und ACC im extra Hebel
Die zweite Ziffer von links (2) steht für Feststellbremsen Taster mit und Botschaft
Die dritte Ziffer ist für Sonderfahrzeuge und sollte meines Wissens nicht verstellt werden.
Alle MF-Tasten funktionieren und leuchte,..!
Aber eins geht nicht die DSG Schaltwippen reagieren nicht, aber leuchten :-(
Habe ich was übersehen falsch gemacht? Codierung!?
Gruß Alex
Also ich hab auch 12 Tasten MFL mit PTT und Schaltwippen und meine Codierung im SMLS ist 0001812
Also ich hab aber nur GRA ohne ACC
Zitat:
@A.Dirksen schrieb am 30. Januar 2015 um 12:29:09 Uhr:
Hallo,so haben gestern das Lenkrad verbaut,..! Top
Altes raus neues rein, ging erstmal nichts klar--> Alte Codierung (0200512) Neue Codierung (0201722) auf Lin 2.0Die 7 in der Codierung steht für Lin 2.0, Schalterwippen für Tiptronic und mit push to talk.
Die vorletzte Ziffer (2) steht für GRA und ACC im extra Hebel
Die zweite Ziffer von links (2) steht für Feststellbremsen Taster mit und Botschaft
Die dritte Ziffer ist für Sonderfahrzeuge und sollte meines Wissens nicht verstellt werden.Alle MF-Tasten funktionieren und leuchte,..!
Aber eins geht nicht die DSG Schaltwippen reagieren nicht, aber leuchten :-(
Habe ich was übersehen falsch gemacht? Codierung!?Gruß Alex
7 bedeutet ohne schaltwippen aber mit PTT taste.
8 wäre richtig
Hi,
Ja super 8 war richtig, jetzt geht's wieder mit den schaltwippen!
Doch die Sprachsteuerung springt an, versteht mich aber nicht, also führt keinen Befehl aus, dies ging aber auch vorher schon nicht , nur war ich der Meinung wenn man eine PFSE (Telefontastatur) hat , sollte dies gehen...! Oder? Der Vorbesitzer hat da ein neues STG vom B7 eingebaut das mit dem IPhone 5 kompatibel ist!
Kommt drauf an was du sprachsteuern willst. Wenn du ein RNS 510 hast dann musst du extra Kabel legen und das FSE Mikro durchs RNS schleifen.
Hast du kein 510 und willst die FSE steuern, so musst du ins FSE Steuergerät rein und die Sprachbedienung eincodieren. Wenn du mit der Maus übers Codierfeld gehst, wird dir ja angezeigt, was du wo wie codieren musst und was es für einen Effekt hat.
Ok gut, hab das RNS 510!
Jetzt muss ich recherchieren von wo, Pin Navi wohin STG das eine Kabel gehen muss,..!
http://www.motor-talk.de/.../...premium-fsp-im-passat-cc-t2392440.html
da steht alles soweit drin