118i einfahren
Hallo!
Montag ist es soweit, ich darf einen neuen 118i abholen und freue mich schon wie ein kleines Kind.
Nun lese ich viele verschiedene Meinungen zum Einfahren. Es stehen direkt 300km Autobahn an.
Nun habe ich gelesen, Max. 4500U bzw. 160km/h.
Wie seht ihr das? Wie lange soll man den Motor denn einfahren? Und was ist besonders wichtig? Drehzahl stabil halten oder einfach nur nicht über die 4500U kommen?
Danke euch und VG!
Beste Antwort im Thema
Den 3 Zylinder 118i einfahren? Reinsetzen und 1000 km einfach normal fahren und dann ist es völlig egal. Die Motoren sind eh blos bis 100000 km durch die Garantie abgesichert und dann ist das Auto eh längst verkauft. Und wer sich einen 12 Jahre alten BMW mit 240000 km kauft ist selber schuld, wer das Geld nicht hat soll sich einen Kia kaufen der ist billiger und hat 7 Jahre Garantie.
44 Antworten
Jap, sitze umklappen dann passts, hatte in der Welt Winterräder aufziehen lassen und hab die 18" Sommerräder mitgenommen. Mach dich nicht verrückt das man das dann sieht 😉
Keine Chance. Entweder Lehne umlegen oder zweimal fahren.
Gibt's denn überhaupt einen lohnenden Markt für 16" Serienbereifung, der die Angst vor einem Diebstahl rechtfertigen würde?
😁
Macht die Gelegenheit nicht den Dieb? 🙂
Naja, ich hoffe, dass Parkhaus das Problem löst.
Und 300km sind nur zum Reifen fahren doch etwas viel. 🙂
Ich schaue einfach was hinten reinpasst und dann kommen einfach 2 auf die Rückbank, sind ja neu und hoffentlich in einer Reifentüte.
Danke für eure Antworten!
Ähnliche Themen
Ich glaub da kannst du auch im Bahnhofsviertel parken - bevor einer dein Auto für 16" Serienreifen aufbricht macht er es für den Airbag - oder nimmst du den immer mit? 😉
PS: viel Spaß morgen!
Haha, das stimmt. Bin immer etwas vorsichtig, keine Ahnung wieso.
Danke dir, bin echt auf das Auto gespannt!
Bevor Dir jemand die 16" aus dem Wagen klaut schrauben Sie Dir die 18" SR ab 🙂
Kannst sogar in den Kofferraum stellen ohne umklappen.. Nur die Abdeckung muss weg
Den 3 Zylinder 118i einfahren? Reinsetzen und 1000 km einfach normal fahren und dann ist es völlig egal. Die Motoren sind eh blos bis 100000 km durch die Garantie abgesichert und dann ist das Auto eh längst verkauft. Und wer sich einen 12 Jahre alten BMW mit 240000 km kauft ist selber schuld, wer das Geld nicht hat soll sich einen Kia kaufen der ist billiger und hat 7 Jahre Garantie.
Habe ihn abgeholt, der Händler hat alle vier Reifen in den Kofferraum bekommen (ohne Abdeckung natürlich).
Habe die ersten 500km runter und muss sagen, dass mir der Wagen wirklich gefällt. Klar, ich komme von einem Polo, da ist alles ein Wunder. Da ich aber geschäftlich schon eine große Palette an Mietwägen gefahren bin (unter anderem C bzw. E-Klasse, GLE, 3er BMW, 5er BMW, A4 etc.) und mit diesen auch schon mehrere tausend km hinter mir habe, kenne ich auch das Luxuriösere. Und trotzdem kann der 1er BMW sehr gut mithalten.
Auch die relativ spärliche Ausstattung (Advantage + Sitzheizung) reicht mir eigentlich völlig. Klar, Schnickschnack ist immer toll, aber mir war der günstige Preis für die kurzfristige Betrachtung dann doch wichtiger.
Ich freue mich auf die nächsten 2 Jahre und schone den Motor aber die nächsten 500km noch etwas. Danach natürlich auch, aber mal die 200km/h ausfahren möchte doch jeder mal gerne. 🙂
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 31. Juli 2016 um 20:50:46 Uhr:
Den 3 Zylinder 118i einfahren?
Einen 3-Zylinder einfahren? Nein. Einfahren haben nur echte Motoren verdient.
I love MT 😁
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 2. August 2016 um 12:12:32 Uhr:
Klar, ich komme von einem Polo, da ist alles ein Wunder.
Hey, lass dir nix einreden hier. Der 118i ist ein tolles Auto, als LCI äusserst schick und mit dem B38 technisch auf dem aktuellsten Stand was Effizienz und Fahrleistungen betrifft.
Viel Spass damit und Allzeit gute Fahrt!
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 31. Juli 2016 um 20:50:46 Uhr:
Den 3 Zylinder 118i einfahren? Reinsetzen und 1000 km einfach normal fahren und dann ist es völlig egal. Die Motoren sind eh blos bis 100000 km durch die Garantie abgesichert und dann ist das Auto eh längst verkauft. Und wer sich einen 12 Jahre alten BMW mit 240000 km kauft ist selber schuld, wer das Geld nicht hat soll sich einen Kia kaufen der ist billiger und hat 7 Jahre Garantie.
Mit Verlaub, so ein Blödsinn.
Die meisten BMW 1er, die verkauft werden, sind 116i und 118i. Also wenn man die alle nicht einfahren müsste, dann müssten aber sehr viele 1er überhaupt nicht eingefahren werden.
Steht doch alles im Handbuch. Ich habe das gelesen, als ich den Wagen zuhause in der Garage hatte. Dann war alles klar.
Die Sache mit den 100.000 km ist ja witzig. Im Leben außerhalb von Motor-Talk haben viele Menschen nicht das Geld (oder auch einfach keine Lust, weil es Wichtigeres im Leben gibt als das Statussymbol Auto), sich nach weniger als 100.000 km Laufleistung ein neues Auto zu kaufen. Und mit Verlaub, wenn das ein BMW - auch wenn's "nur" ein Dreizylinder ist - nicht schafft, dann ist es eh besser, wenn man gleich woanders kauft, denn die können das ...
PS.: Achja, viel Spaß mit dem Wagen @ DrivePolo! 😉
Neben allem mechanischen und thermischen "Hochfahren" des Systems Neuwagen darf das "Einfahren" des Benutzers mit einem neuen PKW nicht unterschätzt werden: Sich mit dem Fahrverhalten des neuen Autos vertraut zu machen und das Zusammenspiel all der elektronischen Helferlein und deren effektive Nutzung zu erlernen, braucht auch seine Zeit.
Danke euch!
Habe heute schon die 1000km geknackt (keine Sorge, so viel fahre ich privat jetzt auch wieder nicht, aber neues Auto will auch gefahren werden) und bin sehr zufrieden.
Klar, in der Stadt damit parken ist ein bisschen aufwändig, da man Kratzer verhindern will, aber in der Summe lässt sich der 1er sehr gut einparken. 🙂
Vom Fahrgefühl gefällt er mir wirklich gut. Die Schaltung war zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, da sie nicht so einfach reingeht wie bei VW zum Beispiel, aber das Zwischengas finde ich persönlich cool!
Mit den 136PS würde ich definitiv Automatik empfehlen. Schaltung geht auch, aber gerade auf der Autobahn muss man doch runter schalten, um schneller weg zu kommen. Klar, das Problem haben viele Autos, aber er schleppt sich eben doch etwas im 6. Gang.
In der Summe bereue ich die Entscheidung keinesfalls. Der Wagen macht echt Spaß und bietet einen wirklich guten Zwischenschritt zur ersten Limousine. 🙂
hat jemand von euch seinen 118i mit 136 bereits chippen lassen?ich meine richtig ,ohne eine zusatx box.
wiviel hat das genau gebracht.