118d vs Golf V 2.0 TDI

BMW

Das hier mehrheitlich BMW-Fahrer unterwegs sind ist mir bewusst 😉
Würde trotzdem gerne mal wissen, welche Vorzüge ihr bei diesem Vergleich beim BMW sieht und evtl. auch welche Nachteile...

Gruß

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von usa2


Hab letzten Winter X Mal geflucht und so gedacht, man sollte echt nen Allradler kaufen! Das wäre beim Golf ja machbar, bei BMW erst ab 3er und da wird´s teuer... der x1 ist auch noch herbe im Kurs.
Golf 4-Motion heißt dann die wirkliche Alternative für die, die preisgünstig einen Allradler haben wollen und auch brauchen.

in dem falle würde ich auch eher zum Allradler greifen.

Der X1 ist preislich ja eher beim 3er, womit in der Preisklasse wohl der Golf überbleibt. Oder wenn's auch was anderes als ein Golf oder BMW sein darf, gleich einen Subaru impreza.

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT


Ja der 1er hat für einen Hecktriebler einen kurzen Radstand (geht bei die Außenabmessungen nicht anders) und ist somit nervöser im Winter als ein 3er, 5er ...

eigentlich nicht, für seine Abmessungen hat der 1er sogar einen recht großen Radstand, fast auf dem Niveu eines e36ers oder einer alten C-Klasse😉

Ich finde der 1er fährt sich auch im Winter relativ souverän dank der Gewichtsverteilung und der Helferlein.
Allerdings fahre ich fast ausschließlich Hecktriebler (ua noch 330d Touring) und meistens e36 Compact mit relativ viel Leistung bei wenig Gewicht und ohne Helfer, deshalb habe ich bestimmt ein anderes empfinden.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ich finde der 1er fährt sich auch im Winter relativ souverän dank der Gewichtsverteilung und der Helferlein.
Allerdings fahre ich fast ausschließlich Hecktriebler (ua noch 330d Touring) und meistens e36 Compact mit relativ viel Leistung bei wenig Gewicht und ohne Helfer, deshalb habe ich bestimmt ein anderes empfinden.

Ich fahre auch nur Hecktriebler und finde den 1er trotzdem schlimm. Ich bin Berge fast nicht hochgekommen, wo alle möglichen Fronttriebler locker an mir vorbei gefahren sind. Ich musste so oder so das ESP schon komplett ausschalten, sonst hätte es mir die Leistung bis zum Stillstand runtergeregelt - und dann ist er lustig über die komplette Fahrbahn gewedelt. Muss lustig ausgesehen haben für die Leute, die locker an mir vorbeigezogen sind...

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ich fahre auch nur Hecktriebler und finde den 1er trotzdem schlimm. Ich bin Berge fast nicht hochgekommen, wo alle möglichen Fronttriebler locker an mir vorbei gefahren sind. Ich musste so oder so das ESP schon komplett ausschalten, sonst hätte es mir die Leistung bis zum Stillstand runtergeregelt - und dann ist er lustig über die komplette Fahrbahn gewedelt. Muss lustig ausgesehen haben für die Leute, die locker an mir vorbeigezogen sind...

ok, ich muss zugeben, in den Bergen war ich bisher nur mit dem 330er, da kann ich nichts dazu sagen. Mit dem 1er nur in normalen Winterlichen Verhältnissen.

Ähnliche Themen

Je nach dem was gesucht wird, also wenn Baujahr und km keine konkrete Rolle spielen, also nicht zwigend sehr gering sein müssen und man auch ein anderes Pkw-Modell in Erwägung ziehen möchte, wäre auch ein Audi A4 B6 eine Überlegung. Bj. 2000-2004. Preislich mittlerweile sehr attraktiv mit Frontantrieb oder Quattro als 1.9er oder 2.5 V6 tdi zu bekommen. Aber ich wollte jetzt auch nicht zu arg vom Thema abkommen. Nur wenn es wirklich so herbe mit den Winterproblemen ist?! Also bei mir würde wie gesagt das Problem direkt vor der Haustür anfangen. Wohne ist Ostwestfalen / NRW und hier waren die letzten Winter schon derbe! Hab aber auch Bekannte, die den 1er problemlos bewegen, fahren aber auch weniger zur Arbeit über Land als ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen