1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 118d VFL Turbolader defekt

118d VFL Turbolader defekt

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
heute blieb der 1er liegen... Plötzlicher Leistungsverlust auf der Bundesstraße.
Mit allerletzter Kraft noch zumindest in die Heimatstraße geschafft. Die Drehzahl sinkt immer weiter.
Sichtbar ist nichts. Es leuchtet auch keine MKL oder sowas.
Heulendes Geräusch aus der linken Seite am Motorblock, welches nach dem Abstellen nachläuft.
Steht nun bei der BMW-NL und wird morgen untersucht. Großer Verdacht auf Turboladerschaden.
118d aus 06/2006 mit 105.000km, welchen wir im März gekauft haben (mit 10.000km weniger).
Gekauft bei BMW-NL aus 1. Hand, aber hauseigener Garantie mit 60% Selbstbeteiligung aufs Material (gestaffelt nach Laufleistung).
Lader kostet ca. 1.400 € --> 850 € bleiben an uns hängen. :o
So die schnelle Diagnose.

Hab zu diesem Thema hier nix gefunden. Sollte daher nicht unerwähnt bleiben.:mad:

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Code:
Das ist ein bekanntes Problem bei diesem M47TÜ2-Motor.. leider 

Huch, das lese ich jetzt zum ersten Mal:confused:
Macht mir keine Angst. 147.000km hab ich nun runter und Langzeitverbrauch 7,5Liter (118d 122PS). Soll heißen dass ich in 4 Jahren Langstrecke fast 140.000km draufgejagt habe, immer sehr flott, aber den Motor artig warm und kalt fahre. Ich dachte so bei 200.000km sind die Lader häufig fällig, gelesen habe ich es aber eher bei 120d mit 163PS. Aber längst nicht so schlimm wie bei VW, wo ich unzählige Fälle im Bekanntenkreis und Familie kenne.
Sollen BMW´s wirklich überdurchschnittlich betroffen sein? Ich würde den Schaden wohl gleich als Sprungbrett dazu nutzen einen 120d-Lader inklusive Software-Anpassung einzubauen:D

Also ich hab bei meinem jetzt in 3 Jahren 100.000 km drauf gefahren und ca 40.000 hatte er schon als ich ihn gekauft habe. An der Sache mit dem warm/kalt fahren ist definitiv was dran. Das war auch das erste was man mir sagte nach der Kennfeldoptimierung.

Zitat:

Original geschrieben von 1978Steve


ach nur sauer...
mein golf 4 tdi 90ps
hatte 260k auf der uhr und nie Probleme mit dem Motor

Ich fahre einen VFL mit 122PS auch optimiert auf 150PS, 280tsd km und keine Probleme.

Aus dem 1erforum sind mir auch keine Turboschäden bekannt, also kein sehr bekanntes Problem bei dem Motor.

Mag sein, dass der 118d etwas verschonter ist davon - der 120d definitiv nicht. Habe überlesen, dass es hier um den 118d geht, welcher einen anderen Lader hat.
Grüße!
BMW_verrückter

Ist der Lader des 118d vFL von der Leistungsfähigkeit so dimensioniert (genau "so groß";) wie der des FL mit 20PS mehr? Bzw. kommen die 20PS durch 0,xBar mehr Ladedruck oder liegt es einfach am neueren Motor, der aber ähnlich aufgeladen ist? Ich weiß, die Fragen sind bissl technisch naiv formuliert. Aber im Prinzip ist es wahrscheinlich gar kein Problem den 118d auf 150PS zu bringen, ohne die Haltbarkeit deutlich zu verringern, einfach weil der 122PS-Motor nicht zu stark ausgereizt wurde, um Abstand zum 120d zu lassen.
Wo hast du das Tuning machen lassen und wie hat sich der Verbrauch geändert? Kosten?

Der N47-Motor ist ein komplett anderer Motor. Es kommen andere Injektoren zum Einsatz, anderer Turbolader, andere Strömungsverhältnisse (Verbesserungen), anders abgestimmtes Motorsteuergerät mit grundlegenden Änderungen zum M47TÜ2-Motor. Das ist schon viel anders!
Grüße!
BMW_Verrückter

Der Motor ist eigentlich Identisch, was unterschiedlich ist sind die Injektoren und der Turbo, das stimmt. Wenn man diese Tauscht und das Steuergerät anpasst hat man einen 120d.
Verbrauch ist unverändert wie eigentlich bei jedem Softwaretuning, wenn die Fahrweise gleich bleibt, eher sogar geringer, da mehr Leistung bei weniger Drehzahl zur Verfügung steht und man nicht so viel Gas geben muss.
Ich bin sehr zufrieden, habe das Tuning bei 120tsd machen lassen und jetzt 280tsd auf der Uhr, keine Ausfälle am Motor. Fahre aber auch genügsam und nur ab und an Vollgas. Dabei war es ein Tuning quasi von der Stange für 400 EUR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88