118d N47D20 unrunder Motorlauf
Servus,
hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe einen BMW E82 118D n47 mit 188tkm, das Fahrzeug ist gut gepflegt und Scheckheftgepflegt. Seit ca Herbst 2024 hab ich immer öfter das Problem das er nach einer Zeit unrund läuft man hört im Video im Hintergrund ein unrund laufenden Motor.
Hier der Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=dIiBRO7PbFE
Zu dem Zeitpunkt ist die Leistung bzw das Ansprechverhalten sehr schlecht und bei niedrigeren Umdrehungen würgt und stottert er sehr. Trotzdem bin ich jetzt locker 6.000 km damit gefahren und keine weiteren Probleme es ist aber sehr nervig und kein normaler lauf weil davor war es nie.
Es ist mal da mal nicht da, andauern tut es so 20-30 min dann läuft er ganz normal wieder.
Im verdacht stehen eventuell die Injektoren oder die Ansaugbrücke auslesen bringt nichts etc.
LG
André
11 Antworten
ich denke eher an AGR Problem.
was meinst du, auslesen bringt nix?
womit wurde ausgelesen und was steht drin?
ist eventuell ein kleiner Riss im Schlauch vor dem Luftmassenmesser - schaue dir die Verbindungen von Schlauchen ab Luftfilter zum LMM mal genauer an. Vielleicht ein kleiner Riss und er zieht Falschluft
[quote][i]@Chrys144 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72367879]schrieb am 12. Juli 2025 um 15:13[/url]:[/i] ich denke eher an AGR Problem. was meinst du, auslesen bringt nix? womit wurde ausgelesen und was steht drin?[/quote] Ja der wurde schon 3 mal ausgelesen, 2 mal am obd 1 mal irgendwie grösser am motor direkt und nichts kam raus. An Agr dachte ich auch die ganze zeit werde es demnächst mir mal angucken
Zitat:
@Bibibabu schrieb am 12. Juli 2025 um 15:15:05 Uhr:
ist eventuell ein kleiner Riss im Schlauch vor dem Luftmassenmesser - schaue dir die Verbindungen von Schlauchen ab Luftfilter zum LMM mal genauer an. Vielleicht ein kleiner Riss und er zieht Falschluft
ich überprüfe es heute mal und gebe bescheid, habe den LMM letztens rausgenommen und gereinigt, falschluft wäre natürlich auch denkbar
Ähnliche Themen
Das waren also Werkstätten? Die müssen dir doch ein Diagnoseprotokoll geben, dass nicht ein einziger Fehler drin steht halte ich für sehr unwahrscheinlich.
[quote][i]@Chrys144 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72368309]schrieb am 12. Juli 2025 um 16:33[/url]:[/i] Das waren also Werkstätten? Die müssen dir doch ein Diagnoseprotokoll geben, dass nicht ein einziger Fehler drin steht halte ich für sehr unwahrscheinlich.[/quote]
War tatsächlich so, mein problem tritt auch nur sporadisch auf und nicht durchgehend, ist zu kurz und unregelmäßig das es im steuergerät etc vermerkt wird. Macht alles schwieriger so
Es kann sein das du irgendwo eine undichte Stelle hast bei mir war das Problem das die ansaugbrücke ein loch hatte wegen dem agr du musst einmal alle Abdeckungen abmontieren musst und hinten rechts ist noch so ein Schaumstoff Teil das wegmachen und dann sieht man gleich was oder halt nicht aber bei mir war das gleiche Problem
[quote][i]@ilhan57 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72369745]schrieb am 12. Juli 2025 um 20:51[/url]:[/i] Es kann sein das du irgendwo eine undichte Stelle hast bei mir war das Problem das die ansaugbrücke ein loch hatte wegen dem agr du musst einmal alle Abdeckungen abmontieren musst und hinten rechts ist noch so ein Schaumstoff Teil das wegmachen und dann sieht man gleich was oder halt nicht aber bei mir war das gleiche Problem[/quote]
danke für den tipp, wie hast du das problem gelöst hast du die ansaugbrücke getauscht oder das loch gefixt?
wenn die Ansaugbrücke ein Loch hat hilft nur eine Neue. sonst halt dementsprechende Dichtungen oder Schläuche
Zitat:
@Bibibabu schrieb am 12. Juli 2025 um 15:15:05 Uhr:
ist eventuell ein kleiner Riss im Schlauch vor dem Luftmassenmesser - schaue dir die Verbindungen von Schlauchen ab Luftfilter zum LMM mal genauer an. Vielleicht ein kleiner Riss und er zieht Falschluft
Ich habe es mir eben angesehen und dort ist kein riss und nichts, habe den vor wenigen monaten auch mal ausgebaut um den LMM zu reinigen da passt auf jeden fall alles. Fokus liegt auf jeden fall auf ansaugbrücke und AGR Ventil
Zitat:
@Bibibabu schrieb am 12. Juli 2025 um 15:15:05 Uhr:
ist eventuell ein kleiner Riss im Schlauch vor dem Luftmassenmesser - schaue dir die Verbindungen von Schlauchen ab Luftfilter zum LMM mal genauer an. Vielleicht ein kleiner Riss und er zieht Falschluft
Ich habe eben nachgesehen dort war alles in ordnung, fokus liegt jetzt auf jeden fall bei AGR Ventil und Ansaugbrücke