118d kaufentscheidung
Hallo zusammen,
ich überlege mir einen gebrauchten 118d zuzulegen, da ich jeden morgen Langstrecke zur Arbeit fahre (160 km hin und zurück) und ein zuverlässiges und komfortables Auto brauche. Von dem was ich gehört habe sind die 1er Diesel bis auf Kleinigkeiten sehr haltbar, bieten viel Fahrspass und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen.
Mein Budget Maximum liegt bei 15000 euro, ist zu dem Preis überhaupt was ordentliches zu bekommen? Auf extra Ausstattung lege ich eigentlich keinen Wert. Zudem möchte ich das Auto auch mindestens 3-4 Jahre fahren, welche Obergrenze an Laufleistung sollte ich mir da bei der Gebrauchtwagensuche setzen?
Vielen Dank für alle Antworten.
15 Antworten
ein guter 120d? aber der hat doch dann schon >150tkm drauf oder. Der Motor soll halt noch n paar Jährchen halten! 😁
hallo
schau mal bei autoscout da wirst du einige finden unter 100tkm.
die preise sind alle verhandelbar.
gruß
digi www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bmzihrqrx34u
wenn die farbe nicht gefällt .....mit folien kann m günstig nachbessern.
danke schonmal für das feedback soweit... wie siehts mit nem partikelfilter aus? ist der beim 120d standart oder immer optional?
mfg, damojo
Ähnliche Themen
Ist nicht Standart. Die ersten Modelle hatten keinen und dann musste man ihn als Extra bestellen. Seit FL ist er aber definitiv serienmäßig. Vieleicht weiß jemand noch genauere Termin. Von daher musst du genau nachfragen oder Notfalls nachrüsten. Dann aber einen unter 80tkm wählen!
Mhhh ab wann genau war denn facelift? Mit meinem budget kriege ich da wahrscheinlich aber keinen 118d... Ich blicke immer noch nicht richtig durch, was da genau auf mich zu kommt wenn ich in den nächsten 3-4 Jahren ohne Partikelfilter unterwegs bin. Ein Verbot wird es doch so schnell nicht geben und die Strafsteuer ist es den Aufpreis doch nicht wirklich wert oder?
Zitat:
Original geschrieben von damojo82
Ich blicke immer noch nicht richtig durch, was da genau auf mich zu kommt wenn ich in den nächsten 3-4 Jahren ohne Partikelfilter unterwegs bin. Ein Verbot wird es doch so schnell nicht geben und die Strafsteuer ist es den Aufpreis doch nicht wirklich wert oder?
Hi,
wegen des fehlenden Filters würde ich mir keine Sorgen machen. Je nach Abgasnorm kriegst du mit einem Einser auf jeden Fall ne gelbe (Euro 3) oder ne grüne Plakette (Euro 4). Ich weiß gar nicht, ob die 1er Diesel überhaupt je mit Euro 3 eingestuft waren.
Selbst mit einer gelben Plakette hast du die nächsten 5 Jahre keinerlei Sanktionen zu befürchten, mit ner grünen erst recht nicht.
Gruß
Kicki
Zitat:
Original geschrieben von damojo82
Mhhh ab wann genau war denn facelift?
Das Facelift war im Frühjahr 2007.
Grüße,
Andreas
Hallo Zusammen,
ich darf mir ein Neues Auto kaufen und es soll ein 118d oder ein 318d (FL) werden. Am WE war ich beim Händler und habe mir beide Modelle intensiv angeschaut, jedoch kann ich mich nicht entscheiden. Aus diesem Grund wende ich mich an euch, weil ich von eurer Erfahrung profitieren möchte :-)
Momentan fahre ich einen Seat Ibiza 6L aus dem Jahr 2002 => so oder so wird es ein Aufstieg :-)
Ich fahre meistens alleine, aber ziemlich oft voll beladen (bei 267 Liter Kofferraum nicht schwer => Hintersitze müssen verwendet werden). Im Jahr lege ich ca. 30.000 km zurück. Ich suche ein Auto was größer ist, aber auch viel komfortabler - durch den längeren Radstand und den Verzicht auf ein M-Sportfahrwerk bzw. große Felgen, wird dieses wohl das nächste Auto wohl die Punkte erfüllen.
Ich bin die Autos noch nicht selber gefahren, weil ich erst am Anfang meiner Autosuche stehe. Die Ausstattung wird wohl ziemlich komplett sein und am Ende steht ein Preisunterschied von knapp 6.000 €. Es ist viel Geld, aber das Geld steht nicht ganz im Vordergrund. Am Ende soll ein sehr gutes Auto stehen, was mich min. auf den nächsten 5 Jahren begleitet und womit ich um die 150.000 km fahren werde.
Was meint ihr dazu? Finde ich eher im 3er oder im 1er das, was ich suche ...
Danke!
MfG
meine meinung an den vorredner:
entweder den 3er als touring
oder aber den 1er als 3-türer (du fährst viel alleine, brauchst aber die ladefläche der umgelegten rückbank).
der 3er als limo schaut nicht so toll aus, beim 1er 5-türer ist´s leider ebenso.
Danke für den Tipp mit dem Touring, aber das kommt nicht in Frage. Bin knapp 24 Jahre alt und ich glaube, dass der Touring nicht ganz passend wäre ... die Limo find ich sehr schön. Beim 1er kommt nur der 3-Türer in Frage oder heute bin ich aufs Coupe gestossen?!
Heute habe ich einen 120d besichtigt und auch eine Probefahrt gemacht:
Baujahr 12/2004
80.000 km
1. Vorbesitzer, Frau (soll nichts negatives suggerieren :P)
Zu den optischen Mängeln des Fahrzeugs:
Minimale Steinschlagspuren auf Motorhaube
Spuren von Waschstrasse im Sonnenlicht deutlich sichtbar, da unifarben
Ladekante am Kofferraum relativ stark verkratzt und ganz leichter Parkrempler der den Kunststoff eingedellt hat
Reifenprofil ist sehr gut bis auf eine Seite vorne wo es seitlich sehr stark abgefahren ist (Spur verzogen??)
Radkappen haben vorne deutliche Anzeichen von der Bekanntschaft mit der Bordsteinkante (mhh siehe oben?)
Im Innenraum sind die Plastikteile in der Türen teilweise weisslich angelaufen (hab gehört das ist VFL normal)
Ansonsten sieht das Auto sauber und gepflegt aus
Was ich technisch wärend der Probefahrt feststellen konnte:
Motor springt sofort an ohne zu mucken
Fahrgeräusche im Innenraum sehr leise, kein klappern, keine komischen Geräusche
Guter Durchzug (Landstrasse)
kein Pfeifen des Turboladers
Guter Geradeauslauf
Gangschaltung ist präzise und hakelt nicht
Alle Inspektionen wurden immer bei BMW durchgeführt, letzte vor 5tkm, au, hu, tüv werden neu gemacht, das Heckteil neu lackiert und Delle ausgebessert und einen neuen Reifen vorne gibts auch neu. Wegen dem einseitig stark abgefahrenen Reifen meinte der Verkäufer das das auch an falschem Reifendruck liegen kann... Preislich sind wir uns schon fast einig, würde aber gerne nen Komplettcheck durchführen lassen wo auch mal nach der Spur geguckt wird. Was könnt ihr mir da empfehlen wo ich relativ kurzfrisitg einen Termin kriege, DEKRA vielleicht?
achso... kosten soll der Wagen mit den Sachen die noch gemacht werden 15.600.
Bitte um Feedback von euch 1er Profis 😉 habe noch nie ein Auto gekauft
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Danke für den Tipp mit dem Touring, aber das kommt nicht in Frage. Bin knapp 24 Jahre alt und ich glaube, dass der Touring nicht ganz passend wäre ... die Limo find ich sehr schön. Beim 1er kommt nur der 3-Türer in Frage oder heute bin ich aufs Coupe gestossen?!
Naja, ich bin 26 und finde den Touring viel besser, Limousine käme für mich nicht in Frage, das hat eher die Rentneroptik. 😉 Geschmack ist halt subjektiv.
Wenn du öfters viel einlädst und die wahl auf den 1er fällt, würde ich den 5-Türer nehmen. Der Kofferraum ist der gleiche aber der Ladekomfort durch die hinteren Türen deutlich höher. Ich kann es sagen, hatte schon beide und lade auch viel.
Wenn der Fahrkomfort ein großes Stichwort ist, ist BMW vielleicht eh nicht das richtige, heute Nachmittag kam erst auf VOX ein Vergleichstest zwischen A4, 318d und dem neuen Laguna. Der E90 wurde v.a. aufgrund des schlechten Fahrkomforts (u.a. "zum Stoßen neigende Hinterachse"😉 Letzter. Ist zwar nur ein Test und ersetzt die Probefahrt nicht, taugt aber vielleicht um die Tendenz abzulesen.