118 D in Alpina Weiß III gut konfiguriert oder fehtlt noch was?
Hi BMW Freunde
habe im PDF File eine Konfig für den 118 D erstellt.
Würde gerne eure Meininug dazu hören bevor ich zu meinem freundlichen gehe.
Habe ich an alles gedacht? Oder habt Ihr alternativ Vorschläge ....
Danke für eure Hilfe.
-Tuning100-
27 Antworten
Hallo also weißes auto is echt angesagt aber das kackbraune leder dazu???????
würg
überleg es dir ....vor allem wenn du ihn nich bis zum lebensende fahren willst
Klimaautomatik hab ich nachträglich noch bestellt.
Hauptgrund😁ie beste Ehefrau von allen
Habe noch bestens im Erinnerung,was damals im Auto für ne hin und hergeregelei stattfand,als es noch keine Klimaautomatik gab.Sie immer voll ins Rote,ich zurück ins neutrale.Seit Klimaautomatik mit Temperaturanzeige:Unbezahlbarer Frieden.
gruß,ralf
Ich finde das Argument mit dem Schiebedach nicht wirklich treffend. Wenn das Dach gekippt ist, verändert das natürlich (wenn auch minimal) den Spritverbrauch, da sich der Luftwiderstand des Fahrzeugs erhöht. Ausserdem weiss ich nicht wie sich die Luft gleichmässig temperieren soll, wenn ständig oben Luft entweicht. D.h. sinnvoll ist es bei entsprechender Kühlleistung der Anlage das Dach geschlossen zu halten; sonst muss die Anlage immer wieder neue Aussenluft hinzuführen und abkühlen, was den Verbrauch garantiert NICHT verbessert. Steht glaube ich auch in den Gebrauchsanweisungen, dass für optimalen Kühlbetrieb Fenster und Schiebedächer geschlossen zu halten sind. Das Dach öffnest Du, wenn Du schnell eine grosse Stauhitze entweichen lassen willst. Meines Wissens nach sollte die Automatik weniger Energie verbrauchen, weil sie bedarfsoptimiert arbeitet, was eine Klimaanlage geschweige denn Heizung nicht macht. Ich geniesse meine Klimaautomatik im A3 und mein neuer 1er bekommt auch eine Klimaautomatik.
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
mag sein das man, je nachdem wie oft und lange etc. man fährt nachregel muss bei der Klimaanlage. Jemand der öfter ein und aussteigt und kurze Strecken fährt ist mit der Automatik eventuell besser dran.
Ich fahre aber keine Kurzstrecken und schwitze nicht beim fahren 😉 und stell maximal das Lüfterchen um eine Raster höher oder niedriger mehr ist nicht nötig.
Empfinde die manuelle als angenehmer und auch feiner einzustellen. Ich mags halt nicht wenn die Anlage plötzlich stark kühlt oder heizt oder bläst, weil sich irgendwo ein Sensor gemeldet hat. Abgesehen davon fahr ich meist mit gekipptem Schiebedach- da verwirbelt sich die Luft im Innenraum sehr schnell. Deshalb ist die Luft auch gleichmässig temperiert. Gefahren bin ich auch die Klimaautomatik schon einige KM - Mich zumindest hat weder die Klimaautomatik von Audi noch die von BMW überzeugt.
Soll das heissen, dass Du bei der Klimaanlage bei unterschiedlichen Aussentemperaturen nie nachregelst? Glaube ich nicht...
Ich persönlich empfinde die Klimaautomatik schon als Hilfe, wobei man sicherlich auch hier ab und zu nachregeln muss (direkte Sonneneinstrahlung usw.)...Ansonsten ist das bestimmt der Regler, der am wenigsten benutzt wird, weil sie einfach funktioniert...
Ich würde mir auf alle Fälle die Automatik gönnen...weil sie einfach komfortabler ist...
Bei der Klimaanlage wählst Du doch über den Regler keine Temperatur, sondern ein Verhältnis der Vermengung von warmer und kalter Luft (die vom Klimakompressor kommt). Bei gleichbleibender Motorwärme und Aussentemperatur funktioniert das bestimmt, aber ansonsten bist Du nur am regeln.
Bei der Klimaautomatik werden diverse Stellmotoren geregelt, die die Verteilung der Luft steuern. Also ein wenig mehr als eine Digitalanzeige steckt schon dahinter...:-)
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Nö muss man nicht. Wenn die Klimaanlage einmal richtig eingestellt ist- bzw. die Klimaautomatik einmal auf die passende Temperatur eingestellt ist muss man bei beiden Anlagen nichts nachregeln. Also ist es überhaupt nicht notwendig 500 € für eine digitale Anzeige der gewählten Temperatur zu bezahlen- ausser man brauchst wegen der Optik.
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
Ähnliche Themen
Ich würde mal behaupten, dass eine ausgeschaltete Klimaanlage (egal ob Automatik oder normal) noch weniger braucht... 😉
Die meiste Zeit ist die Klimaanlage eh aus, momentan im Winter läuft sie nur kurz wenn die Scheiben mal leicht beschlagen, im Sommer wenn es nicht zu heiß ist, ist der Regler meistens auf kalt und das Gebläse auf die unterste Stufe gestellt. Ich muss bei meiner (von BMW zwangs-konfigurierten) Klimaautomatik oft nachregeln, weil sie unvermittelt voll aufdreht, was dann nervt oder einfach nicht in die Puschen kommt.
Nachregeln muss man bei beiden- gönnen möcht ich mir was anderes, sicher keine Klimaautomatik für 500€.
Das bei der Klimaautomatik mehr dahinter ist wie die digitale Anzeige ist selbst mir nicht entgangen.
Klimaautomatik hab ich mir auch mal gegönnt- brauch ich nicht mehr. Jedem so wies gefällt. Haben muss man aber keine Klimaautomatik.Mich hats nur genervt. Fahre aber auch im Hochsommer fast immer ohne Kühlung/Klimakompressor.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von bondoni
Soll das heissen, dass Du bei der Klimaanlage bei unterschiedlichen Aussentemperaturen nie nachregelst? Glaube ich nicht...
Ich persönlich empfinde die Klimaautomatik schon als Hilfe, wobei man sicherlich auch hier ab und zu nachregeln muss (direkte Sonneneinstrahlung usw.)...Ansonsten ist das bestimmt der Regler, der am wenigsten benutzt wird, weil sie einfach funktioniert...
Ich würde mir auf alle Fälle die Automatik gönnen...weil sie einfach komfortabler ist...
Bei der Klimaanlage wählst Du doch über den Regler keine Temperatur, sondern ein Verhältnis der Vermengung von warmer und kalter Luft (die vom Klimakompressor kommt). Bei gleichbleibender Motorwärme und Aussentemperatur funktioniert das bestimmt, aber ansonsten bist Du nur am regeln.
Bei der Klimaautomatik werden diverse Stellmotoren geregelt, die die Verteilung der Luft steuern. Also ein wenig mehr als eine Digitalanzeige steckt schon dahinter...:-)
Zitat:
Original geschrieben von bondoni
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Nö muss man nicht. Wenn die Klimaanlage einmal richtig eingestellt ist- bzw. die Klimaautomatik einmal auf die passende Temperatur eingestellt ist muss man bei beiden Anlagen nichts nachregeln. Also ist es überhaupt nicht notwendig 500 € für eine digitale Anzeige der gewählten Temperatur zu bezahlen- ausser man brauchst wegen der Optik.
Zitat:
Original geschrieben von bondoni
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Fahre zwar noch keinen 1er, aber ich hoffe dass auch dort die Klimautomatik so gut wie im E46 funktioniert. Hatte bisher 6 Autos mit Klimautomatik, und ich kenne niemand der bestreitet, dass diese besser, weil einfacher regelt.
Für mich ist das das erste Detail beim Autokauf nach dem ich mich für ein Modell entschieden habe. Ohne Automatik kommt gar nicht in Frage. Hatte noch nie beschlagene Scheiben oder so was.
Morgens reinsitzen und Sitzheizung an, die nach 5min ausmachen und fertig. Ich regele gar nie an dem Teil rum, wenn ich fahre ist sie bei 21°, wenn meine Frau fährt bei 23°
Im Sommer vielleicht ein Grad tiefer oder so.
Aber wenn du die Klima nimmst ist auch das o.k., ist ja dein Auto. Und dass 500€ woanders auch gut investiert werden können versteh ich sehr gut.
Für mich zählen dazu Sportsitze und ein anthraziter Dachhimmel.
Gruß Walu
Zitat:
Klimaautomatik braucht doch mehr Sprit 1 L oder so.
Neben dem Komfortvorteil hast du bei der Automatik in der Regel auch einen
niedrigeren Verbrauchals mit normaler Klima weil der Kompressor je nach Bedarf geregelt wird. Bei Klima gibts in der Regel nur voll oder aus.
@JohnnyFlash: es mag ja sein, dass du keine Automatik brauchst. Die Vorteile liegen aber klar auf der Hand und wurden schon aufgezeigt. Dass muss man nicht wegdiskutieren, nur weil du keine haben möchtest.
Innenleisten: Titan hell hat in einem so teuren Auto wie dem 1er nichts zu suchen und sieht billig aus. Ich werde bei meinem Aluminium Akzentschliff ordern. Das sieht wesentlich besser aus.
Nächstes Jahr kommt für mich ja auch die entscheidung 1er oder der neue Golf.
Jedenfalls habe ich mich schon mal für Alpina Weiß entschieden, würde ich den
1er nehmen. Allerdings nur mit M-Paket. Finde das ist bei Weiß ein muss.
Ausserdem hat man den anthraziter Dachhimmel und schöne 17" Felgen.
Die optionalen 18" Felgen Doppelspeiche 208 M sehen noch besser aus.
Die Klimaautomatic würde ich nehmen. Eine Lederausstattung und dann nur
eine manuelle Klima? 😰
Also im Großen und Ganzen ist die Konfig ok. Auf die Klimaautomatik habe ich auch verzichtet, weil ich bei der Probefahrt im Sommer trotzdem ständig am Nachregeln war.Dafür hab ich mir zusätzlich zur Klimaanlage auch das GSD gegönnt. Das braune Leder gefällt mir allerdings überhaubt nicht, weiß solltest du mit schwarzem Interieur kombinieren - meine Meinung.
Und die 16 Zoll nimmst du dann gleich mit Winterreifen und machst im Sommer was größeres drauf, oder?
Danke für deine Hilfe
Die Reifen nehme ich Winter/Sommer andere Alus 16zoll/17Zoll.
Die Farbe Leder/Boston/Terra wurde im Bord mehrmals Empfohlen passend zu Alpin weiß Aussenfarbe. Ander Leder Kombis scheinen zu empfindlich. Schwarzes Leder hasse ich steh nicht auf Domina Look. Das einzige wo ich noch nich schlüssig bin sind die Interieurleistnen. Zur Auswahl steht Titan Hell/Kaschmirsilber. Titan hell soll laut Bordaussagen billig aussehen. Siehst Du das auch so?
Klimaautomatik ist für Frau Super zu bedienen alles Digital. Außerdem will sie sich auch durchsetzen. Weißt ja weibliches EGO.😉
Danke
tuning100
Au scheiß
Wußte nicht das meine Frage nicht einen Thread auslösen darf.
Asche auf mein Haupt.
Werde versuchen mich in Zukunft zu bessern.
"Gib dem EGO was es will und es gibt dir alles was es hat.
Gib dem EGO nicht was es will und es zeigt dir alles wozu es fähig ist."
Unbekannter Philosoph.